Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Das Gartenhaus als multifunktionaler Rückzugsort im eigenen Garten
Ein Gartenhaus kann ein wunderbarer Rückzugsort im eigenen Garten sein. Es bietet eine Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Ruhe und...
Wildkraut entfernen ᐅ 12 Tipps & Wege für mehr Erfolg
Wildkräuter besitzen heilsame Kräfte und dienen Schmetterlingen, Bienen und anderen Insekten als Wirtspflanzen. Dennoch werden sie vom Gartenbesitzer noch immer als „Unkraut“ bezeichnet und...
Einen Wintergarten planen: Wir zeigen Ihnen die Basics
Die kalte Jahreszeit im warmen Hausinneren mit Blick in den weißen Garten zu verbringen, gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Der Wintergarten-Bau sollte aber nicht...
Zisterne aus Beton oder Kunststoff? Was ist besser?
Soll eine Zisterne aus Beton oder aus Kunststoff sein? Diese Frage stellen sich viele, die sich eine Zisterne anschaffen wollen. Aber was ist besser...
Zisterne: Kosten für den Regenwasserspeicher im Überblick
Eine einfache Möglichkeit um Regenwasser zu speichern und der Wasserverschwendung entgegen treten zu können: Das ist die Aufgabe der Zisterne und der Grund, warum...
Das Dach fürs Gartenhaus: Das sind die beliebtesten Dachformen
Egal ob Sie Ihr Gartenhaus als Geräteschuppen, Gästehaus, Partyraum oder Wellnessoase nutzen möchten, beim Dach für das Gartenhaus stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. So...
Dachrinne reinigen: So fließt das Regenwasser wieder super ab
Die Reinigung der Dachrinne sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Verstopfte oder defekte Rinnen können das Regenwasser oft nicht entsprechend ableiten, wodurch...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?
Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Passivhaus und Heizung: So spart es Energie und Kosten
Das Passivhaus ist ein besonders effizienter Gebäudestandard, der sich in der Praxis bewährt hat. Das Passivhaus mit seiner Heizung besticht durch Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Die Holzbauweise: Die Arten sowie Vor- und Nachteile im Überblick
Es ist gar nicht so lange her, da wurde man für die Idee zum Bau eines Hauses in Holzbauweise noch belächelt oder sogar schief...
Das Strohhaus: Eine praktische Übersicht zum Strohballenbau
Obwohl bis dato eher unbekannt, erfreut sich das Strohhaus, auch Strohballenbau genannt, in Zeiten steigenden ökologischen Bewusstseins immer größerer Beliebtheit. Und das kommt nicht...
Das Schwedenhaus – energieeffizient, nachhaltig und günstig
Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern vereint auch viele positive Vorteile miteinander. Das Schwedenhaus ist das beste Beispiel...
Heizung und Energie
Brennstoffzelle für zuhause: Heizen, Warmwasser und Strom
Die Brennstoffzelle für zuhause gilt als die technische Neuerung der letzten Jahre im Heizungsbereich. Doch diese Technologie bietet mehr als eine herkömmliche Heizung: Neben...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...









































































