Start Ökologisch bauen

Ökologisch bauen

Fertighaus

Ein Fertighaus ökologisch bauen: So einfach geht klimabewusst

Fertighäuser haben in den letzten Jahrzehnten immer stärker an Beliebtheit dazugewonnen. Auch wenn im deutschsprachigen Raum der Einzug der Fertighäuser etwas länger gedauert hat...
Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.

Der Massivholzbau: Ein stabiles und modernes Holzhaus

Bei der Holzbauweise unterscheidet unterscheidet man im Wesentlichen zwischen der Holzrahmenbauweise, der Holzskelettbauweise und der Massivholzbauweise. In diesem Artikel widmen wir uns dem Massivholzbau....
Endlich hält der beliebte Öko-Baustoff Lehm auch im Trockenbau Einzug.

Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?

Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....
Begrüntes Flachdach

Aufbau der Dachbegrünung: Diese Varianten gibt es

Es gibt zwei Hauptformen beim Aufbau der Dachbegrünung: intensiv und extensiv. Diese unterscheiden sich durch die Menge der genutzten Vegetation. Intensiv begrünte Dächer tragen...
Häuser in Holzbauweise überzeugen nicht nur durch den Ökologischen-Fußabdruck, sonder auch durch zahlreiche andere Eigenschaften.

Die Holzbauweise: Die Arten sowie Vor- und Nachteile im Überblick

Es ist gar nicht so lange her, da wurde man für die Idee zum Bau eines Hauses in Holzbauweise noch belächelt oder sogar schief...
Wer Holz kaufen möchte, sollte unbedingt auf eine entsprechende Zertifizierung des Rohstoffes achten.

Holz und Siegel: So kaufen Sie den Naturbaustoff klimabewusst

Ob für Fenster, Türen oder im Garten - Holz ist ein Baustoff mit Tradition und findet quer durch alle Hausbereiche Verwendung in Neubau oder...
Moos ist ein Wunderwerk der Natur. Auch in Wohnräumen können Sie von den positiven Eigenschaften einer Mooswand profitieren.

Eine Mooswand für Innen: So haben Sie die Natur mitten im Haus

Eigentlich kennt man Moos nur von ausgedehnten Waldspaziergängen oder als ungebetenen Gast auf dem Dach. Da Moos jedoch als Pflanze viele positive Eigenschaften mitbringt,...
Der größte Vorbehalt gegen ökologische Baustoffe und den ökologischen Hausbau ist der Preis.

Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?

Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Die Eigenschaften, die ein Niedrigenergiehaus mitbringen soll, sind nicht selten von Land zu Land unterschiedlich.

Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus

Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Mineraldämmplatten machen das Anbringen einer Dampfbremse überflüssig.

Mineraldämmplatten: Eine Lösung für die Innendämmung?

Mineraldämmplatten sind eine beliebte Möglichkeit zur Innendämmung. Sie gelten als leicht zu verarbeiten, vor allem weil sie das Verlegen einer Dampfbremsbahn überflüssig machen. Die...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Keramik für die Fassade: Diese Möglichkeiten gibt es

Wer an Keramik für die Fassade denkt, hat vermutlich historische Fassaden kleiner Häuser aus südlichen Ländern wie Italien oder Portugal im Kopf. Doch das...
Mit einem Feuerkorb machen Sie Ihre Gartenparty zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Feuerkorb im Garten: So zaubern Sie Lagerfeuerstimmung

Bei einem leckeren Barbecue mit Freunden an einem Sommerabend ist er für viele Grill-Fans fester Bestandteil: der Feuerkorb im Garten. Er spendet nicht nur...
Wasserschaden, Bautrockner

Mauer trockenlegen: Was wird gemacht und wie hoch sind die Kosten?

Wenn es um das Trockenlegen einer Mauer geht, haben viele Eigenheimbesitzer Bilder von einem sanierungsbedürftigen Altbau im Kopf. Doch das ist leider fern der...
Haus mit Aufzug

Aufzug im Einfamilienhaus: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Auch in privaten Eigenheimen steigt die Nachfrage nach Aufzügen immer weiter an. Der Gedanke, gleich vorzusorgen, um in älteren Semestern nicht mehr Treppensteigen zu...
Wer gerne barfuß durch die Wohnung läuft, wird Bodenbelag aus Kork lieben. Doch Kork überzeugt mit zahlreichen Eigenschaften...

Korkfußboden: Eine gute Wahl für angenehmes Wohnklima

Kork ist vor allem als Flaschenverschluss bekannt. Doch das Naturmaterial hat noch viel mehr zu bieten: Es weist nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften auf, sondern...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner