Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Pool selber bauenFoto: Andy Dean / stock.adobe.com

Einen Pool selber bauen: welche Materialien darf man verwenden?

Ein eigener Pool im Garten ist der Traum jedes Eigenheimbesitzers. Im Sommer ins kühle Nass zu springen, ohne dafür mit vollgepacktem Auto zu einem...
Das Vogelhaus sollte für Katzen nur schwer erreichbar sein. Achten Sie auch darauf, dass die Vögel den Platz rund um das Vogelhaus gut einsehen können.Foto: Bernd S. / stock.adobe.com

Vogelhaus aufstellen: Diese Dinge sollten Sie unbedingt beachten

Vogelhäuschen sehen im Garten nicht nur schick aus, sie sind gerade in Wintermonaten auch Nahrungsquelle für viele Piepmätze. Während die einen auf das Fertig-Vogelhaus...
Mit der richtigen Füllung in ihrem Hochbeet schaffen Sie die optimalen Bedingungen für Pflanzen.Foto: alho007 / stock.adobe.com

Das Hochbeet richtig befüllen: Für eine ertragreiche Ernte

Hochbeete können ertragreiche Ernten bescheren und so das Gärtnerherz höherschlagen lassen. Damit das auch klappt, müssen Sie das Hochbeet richtig befüllen. So kommt es...
Rollrasen verlegenFoto: Smole / stock.adobe.com

Rollrasen – das müssen Sie vor dem Kauf wissen

Während der Rasen im Garten früher noch sorgsam von Hand ausgesät wurde, geht der Trend mittlerweile immer deutlicher zum sogenannten Rollrasen. Dieser wird von...

Fertiggarage aus Beton: Diese Dinge müssen Sie wissen

Bei der Frage, ob man eine Garage als (selbst gebaute) Maßanfertigung errichtet, oder doch eine Fertiggarage anschafft, scheiden sich die Geister. Und tatsächlich finden...
MarderFoto: creativenature.nl / stock.adobe.com

Marder auf dem Dachboden: So werden Sie ihn wieder los

Hat man einen Marder auf dem Dachboden und er hat es sich erst mal im Haus gemütlich gemacht, richtet er Schäden von mehreren tausend...

Gas- oder Kohlegrill: Welche der beiden Grillvarianten ist besser?

Grillen zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Ob nun aber der Gas- oder Kohlegrill besser geeignet ist, sorgt unter Grillfreunden oft für reichlich Diskussionsstoff....

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Ein Fertighaus ökologisch bauen: So einfach geht klimabewusst

Fertighäuser haben in den letzten Jahrzehnten immer stärker an Beliebtheit dazugewonnen. Auch wenn im deutschsprachigen Raum der Einzug der Fertighäuser etwas länger gedauert hat...
Die Baubiologie beschäftigt sich mit dem Wohn- und Arbeitsumfeld. Dabei werden die Experten bei der Problemsuche genauso eingesetzt wie bei der Baustoffauswahl und in zahlreichen anderen Bereichen.Foto: master1305 / stock.adobe.com

Baubiologie: Deshalb ist sie so wichtig für die Wohngesundheit

In der Baubiologie geht es um die Schaffung eines optimalen Wohn- und Arbeitsumfeldes für Menschen, das weitgehend schadstofffrei und umweltfreundlich sein soll. Die Baubiologie...

Elektrosmog reduzieren: So verringern Sie unnötige Strahlung

Elektrogeräte machen das Leben einfacher. Ein Alltag ohne die elektrischen Helferchen ist in der westlichen Welt kaum denkbar. Aber nicht immer ist die ständige...
Hier fungiert die stabförmige Tragkonstruktion als Basis: Die Holzskelettbauweise.Foto: katz23 / stock.adobe.com

Der Holzskelettbau: Interessante Bauform für das Holzhaus

Ein Haus aus Holz zu bauen? Das konnten sich bis vor wenigen Jahren nur wenige Menschen vorstellen. Doch die Zeiten haben sich gewandt: Immer...
Sie ist die Grundlage der Kork-Dämmung: Die Rinde der Korkeiche.Foto: armin / stock.adobe.com

Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche

Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....

Heizung und Energie

Heizkörper, KonvektorFoto: moodboard / stock.adobe.com

Heizkörperarten: Funktion, Kosten, Vor- und Nachteile

Ohne Heizkörper kommt keine Wohnung aus. Sie spenden uns die nötige Wärme, die wir vor allem Winter dringend brauchen. Doch welche Heizkörperarten gibt es...
Plug & Play SolaranlageFoto: Robert Poorten / stock.adobe.com

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner