Fernwärme: kompakter Leitfaden für die Planung von flexiblen Rohrsystemen
Bei Fernwärmeanwendungen ist es von entscheidender Bedeutung, über zuverlässige und effiziente Systeme zu verfügen. Eine Lösung, die sich in letzter Zeit immer mehr durchgesetzt...
Wärmepumpe: Lohnt es sich wirklich? Das zahlt ein Einfamilienhaus
Wärmepumpen kennt mittlerweile jeder, weil sie immer mehr in den Vordergrund rücken und Heizungen mit fossilen Brennstoffen langsam ersetzen sollen. Das und auch die...
Fenster energetisch sanieren: Lohnt sich das? Vor- und Nachteile im Blick
Die energetische Sanierung von Fenstern ist ein zentrales Element der Gebäudeenergieeffizienz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Senkung von Heizkosten und der Verbesserung...
Energiekosten sparen im Haushalt: Neun hilfreiche Tipps
Die Kosten für Energie steigen stetig und sorgen dafür, dass Nutzer einen strengen Blick auf ihren Energieverbrauch werfen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten...
Ethanol Kamine – Innovativ oder unnötig?
Ein Kamin kann das Ambiente jedes Hauses erheblich aufwerten, denn jeder weiß die gemütliche Atmosphäre und Wärme zu schätzen. Dennoch können hohe Investitionskosten oder...
Energetische Sanierung: Welche Rolle spielt sie beim Kauf und Verkauf von Immobilien?
Die Gründe für eine energetische Sanierung sind vielfältig. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt, nämlich der Senkung des Energieverbrauchs eines Gebäudes, lässt sich mit verschiedenen baulichen...
Nachhaltigkeit von Solar Terrassendächern | Für wen lohnt es sich?
In den letzten Jahren sind die Strompreise und der Energieverbrauch in Deutschland stark gestiegen, und gleichzeitig haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen höheren Stellenwert und...
Ausrichtung Photovoltaikanlage – So erzielen Sie hohe Erträge
Photovoltaikanlagen werden vor allem unter Hausbesitzern immer beliebter. Die Idee, Strom selbst zu erzeugen, sich damit ein wenig unabhängiger zu machen und von Kosteneinsparungen...
Ein Jahr Balkonkraftwerk | Warum sie sich 2023 noch schneller amortisieren
Balkonkraftwerke oder auch Mini-Solaranlagen sind mittlerweile in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Haben Sie in 2021 noch ein „Nischendasein“ genossen, gab es 2022 keinen halt...
Gründe für eine Sanierung: Das sollten Eigentümer wissen
Wer ein eigenes Haus besitzt, weiß, dass früher oder später eine Sanierung nötig ist. Dennoch hat jeder etwas andere Gründe, wenn es um das...
Beliebte Artikel
Holz für Terrassendielen: Heimische Hölzer oder Tropenholz?
Das steigende Umweltbewusstsein hat auch bei Holz für Terrassendielen zu einem Umdenken geführt. Anstatt wie vor einiger Zeit noch üblich, einfach zu Dielen aus...
Schon gelesen?
Dezentrale Wohnraumlüftung: Alles, was sie dazu wissen müssen
Die energetische Sanierung von bestehenden Gebäuden wird konstant modernisiert und vorangetrieben. So achtet man stets darauf, das Haus energieeffizienter zu machen. Fenster, Türen und...
Neu bauen oder Altbau sanieren? Der Trend zur Werterhaltung
Neu bauen oder Altbau sanieren? Wir haben mit einem Immobilien-Experten gesprochen und nachgehakt, wann sich der Erhalt eines Altbaus wirklich lohnt. Durch die steigenden Mieten...
Rollrasen verlegen: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Bei Rollrasen denkt man sich erst nicht viel, aber wenn man sich detaillierter mit dem Thema auseinandersetzt, merkt man, dass ganz unterschiedliche Varianten auf...
Oberflächenreinigung von Immobilien: Darum ist sie so wichtig
Eine saubere und intakte Fassade ist nicht nur das Aushängeschild Ihrer Immobilie, sondern schützt diese zudem vor Umwelteinflüssen wie Regen, Wind und Sonneneinstrahlung. Eine professionelle...
Gewächshaus bauen: Funktionsweise und Bauarten im Überblick
Es gibt zahlreiche Gründe, die dafür sprechen, sich ein Gewächshaus zu bauen. Bei der Auswahl haben Sie überdies zahlreiche Möglichkeiten, die sich vor allem...