Fernwärme: kompakter Leitfaden für die Planung von flexiblen Rohrsystemen
Bei Fernwärmeanwendungen ist es von entscheidender Bedeutung, über zuverlässige und effiziente Systeme zu verfügen. Eine Lösung, die sich in letzter Zeit immer mehr durchgesetzt...
Wärmepumpe: Lohnt es sich wirklich? Das zahlt ein Einfamilienhaus
Wärmepumpen kennt mittlerweile jeder, weil sie immer mehr in den Vordergrund rücken und Heizungen mit fossilen Brennstoffen langsam ersetzen sollen. Das und auch die...
Fenster energetisch sanieren: Lohnt sich das? Vor- und Nachteile im Blick
Die energetische Sanierung von Fenstern ist ein zentrales Element der Gebäudeenergieeffizienz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Senkung von Heizkosten und der Verbesserung...
Energiekosten sparen im Haushalt: Neun hilfreiche Tipps
Die Kosten für Energie steigen stetig und sorgen dafür, dass Nutzer einen strengen Blick auf ihren Energieverbrauch werfen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten...
Ethanol Kamine – Innovativ oder unnötig?
Ein Kamin kann das Ambiente jedes Hauses erheblich aufwerten, denn jeder weiß die gemütliche Atmosphäre und Wärme zu schätzen. Dennoch können hohe Investitionskosten oder...
Energetische Sanierung: Welche Rolle spielt sie beim Kauf und Verkauf von Immobilien?
Die Gründe für eine energetische Sanierung sind vielfältig. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt, nämlich der Senkung des Energieverbrauchs eines Gebäudes, lässt sich mit verschiedenen baulichen...
Nachhaltigkeit von Solar Terrassendächern | Für wen lohnt es sich?
In den letzten Jahren sind die Strompreise und der Energieverbrauch in Deutschland stark gestiegen, und gleichzeitig haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen höheren Stellenwert und...
Ausrichtung Photovoltaikanlage – So erzielen Sie hohe Erträge
Photovoltaikanlagen werden vor allem unter Hausbesitzern immer beliebter. Die Idee, Strom selbst zu erzeugen, sich damit ein wenig unabhängiger zu machen und von Kosteneinsparungen...
Ein Jahr Balkonkraftwerk | Warum sie sich 2023 noch schneller amortisieren
Balkonkraftwerke oder auch Mini-Solaranlagen sind mittlerweile in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Haben Sie in 2021 noch ein „Nischendasein“ genossen, gab es 2022 keinen halt...
Gründe für eine Sanierung: Das sollten Eigentümer wissen
Wer ein eigenes Haus besitzt, weiß, dass früher oder später eine Sanierung nötig ist. Dennoch hat jeder etwas andere Gründe, wenn es um das...
Beliebte Artikel
Die Sauna für zuhause: Aus diesen Modellen können Sie wählen
Egal ob als Saunahaus im Garten oder innerhalb des Hauses: Eine eigene Sauna gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Die Vorteile sprechen für sich: Während...
Schon gelesen?
Einrichtung der Küche: Tipps zu Platz, Budget und Ausstattung
Die moderne Küche ist schon lange nicht mehr ein rein funktionaler Raum zur Essenszubereitung, sondern eine familiäre Wohlfühlzone mit vielen verschiedenen Aufgaben. Von der...
Elektrik erneuern im Altbau: Wann sollte sie erneuert werden?
Nach wie vor verfügen viele alte Wohnungen und lange nicht sanierte Häuser über nie gewartete Elektroanlagen. Veraltete Elektroinstallationen bergen unter Umständen ernste Gefahren für...
Wärmedämmung und Fenster: Sparen mit der Top-Verglasung?
In wenigen Bereichen haben sich Baumaterialen in den letzten Jahren und Jahrzehnten derart weiterentwickelt wie bei Fenstern. Während früher eher die Aspekte Sicherheit und...
Rohr verstopft: Wie benutzt man die Spirale richtig?
Ist in der Küche oder im Bad ein Rohr verstopft, dann ist das richtig ärgerlich. Doch bis der Klempner die verstopften Leitungen wieder frei...
Nachhaltigkeit von Solar Terrassendächern | Für wen lohnt es sich?
In den letzten Jahren sind die Strompreise und der Energieverbrauch in Deutschland stark gestiegen, und gleichzeitig haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen höheren Stellenwert und...