Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Kosten für einen Brunnen im Garten: Ein kleiner Überblick
Viele Eigenheimbesitzer sympathisieren mit der Errichtung eines Brunnens im eigenen Garten. Kein Wunder: Mit einem Brunnen kann der Leitungswasserverbrauch massiv reduziert werden. Das spart...
Gartenwege gestalten: Tipps zu Planung und Material
Was wäre ein Garten, wenn nicht alle Details mit Präzision und Hingabe erfüllt sind? Dazu gehören selbstverständlich auch die Wege, auf denen man sich...
Das Gartenhaus als multifunktionaler Rückzugsort im eigenen Garten
Ein Gartenhaus kann ein wunderbarer Rückzugsort im eigenen Garten sein. Es bietet eine Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Ruhe und...
Terrasse planen: Ein Einblick in die Vielzahl an Möglichkeiten
Die Terrasse soll eine harmonische Verbindung zwischen Haus und Garten herstellen. Für die Gestaltung gibt es dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vom Bodenbelag über...
Schwingtor bei der Garage: Auf diese Dinge müssen Sie achten
Ein Schwingtor bei einer Garage trifft man besonders oft in älteren Garagenhöfen und Wohnbaugebieten an. Sie waren die erste Wahl, bevor Roll- oder Sektionaltore...
Beerensträucher pflanzen: Die Top-Sträucher für Naschkatzen
Es müssen nicht immer Ziersträucher sein, die im Hausgarten blühen. Auch ein Naschgarten kann optisch beeindrucken. Für die ohnehin anfallende Gartenarbeit werden Sie hier...
Trockenmauer bauen: So wird sie zum Hingucker im Garten
Eine Trockenmauer baut man ohne Mörtel: Die Steine werden einfach ohne klebendes Element aufeinander geschichtet. Sie kann sowohl als Grundstücksbegrenzung, als auch für die...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Ein Fertighaus ökologisch bauen: So einfach geht klimabewusst
Fertighäuser haben in den letzten Jahrzehnten immer stärker an Beliebtheit dazugewonnen. Auch wenn im deutschsprachigen Raum der Einzug der Fertighäuser etwas länger gedauert hat...
Lehmsteine kaufen: Wissenswertes zum Naturbaustoff aus Sand und Ton
Naturbaustoffe leben wieder auf – und einer dieser Baustoffe ist Lehm. Waren Lehmsteine als Baumaterial schon fast vergessen, so setzt man sie vor allem...
Das Schwedenhaus – energieeffizient, nachhaltig und günstig
Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern vereint auch viele positive Vorteile miteinander. Das Schwedenhaus ist das beste Beispiel...
Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen
Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...
Baubiologie: Deshalb ist sie so wichtig für die Wohngesundheit
In der Baubiologie geht es um die Schaffung eines optimalen Wohn- und Arbeitsumfeldes für Menschen, das weitgehend schadstofffrei und umweltfreundlich sein soll. Die Baubiologie...
Heizung und Energie
Ölheizung austauschen: Welche Kosten kommen auf mich zu?
Gerade in der aktuellen Zeit, wo der Klimaschutz immer wichtiger wird, wollen immer mehr Eigenheimbesitzer weg von fossilen Brennstoffen. Auch die politischen Programme der...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...