Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Regenwasserspeicher, ZisterneFoto: Hamik / stock.adobe.com

Zisterne: Kosten für den Regenwasserspeicher im Überblick

Eine einfache Möglichkeit um Regenwasser zu speichern und der Wasserverschwendung entgegen treten zu können: Das ist die Aufgabe der Zisterne und der Grund, warum...

Kosten für einen Brunnen im Garten: Ein kleiner Überblick

Viele Eigenheimbesitzer sympathisieren mit der Errichtung eines Brunnens im eigenen Garten. Kein Wunder: Mit einem Brunnen kann der Leitungswasserverbrauch massiv reduziert werden. Das spart...
PostboteFoto: Kzenon / stock.adobe.com

Mit diesem smarten Paketkasten verpassen Sie keine Sendung mehr

Der Online-Handel boomt und Webshops locken mit Lieferzeiten unter 24 Stunden. Was in der Theorie spitze klingt, scheitert aber dann nicht selten in der...
Sektionaltor, GaragentorFoto: GM Photography / stock.adobe.com

Sektionaltor bei der Garage: Was es kann und warum es beliebt ist

Unter den Garagentoren ist das Sektionaltor eines der beliebtesten – und das kommt nicht von ungefähr: Es hat einen modernen Look, ist sehr flexibel...
Sandfilteranlage PoolFoto: Ralf Geithe / stock.adobe.com

Pool mit Sandfilteranlage: Diese Dinge müssen Sie wissen

Die Filteranlage des Pools ist das Herzstück des Schwimmbeckens. Sie reinigt das Poolwasser und versorgt das Becken mit gefiltertem, sauberem Wasser. Die gängigsten Filteranlagen...
Die Pflanzenauswahl für den Wintergarten sollte gut durchdacht sein, damit Sie lange Freude an ihren Pflanzen haben.Foto: Klaus Rose / stock.adobe.com

Pflanzen für den Wintergarten: Blütenpracht auch im Winter

Während im Garten unter freiem Himmel die Pflanzenwahl fast endlos ist, muss man sich im Wintergarten etwas einschränken. Kein Wunder, die Temperaturunterschiede und eine...
Ein Baumhaus steht auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Doch aufgepasst: Dieses Vorhaben will gut durchgeplant sein.Foto: grafikplusfoto / stock.adobe.com

Das Baumhaus im Garten: So wird der Kindertraum wahr

Ob auf Stelzen oder einer Plattform gebaut, ein Baumhaus steht auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Natürlich hat Sicherheit dabei oberste Priorität....

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Die Eigenschaften, die ein Niedrigenergiehaus mitbringen soll, sind nicht selten von Land zu Land unterschiedlich.Foto: sandra zuerlein / stock.adobe.com

Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus

Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Es gibt viele Dämmstoffe zur Auswahl. Eine Flachs-Dämmung überzeugt jedenfalls mit guten Wärmedämmwerten und einem hohen Ökofaktor.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Die Flachsdämmung: Das Revival einer alten Kulturpflanze

Bei Flachs handelt es sich um einen natürlichen und nachwachsenden Rohstoff. Zu einer Flachsdämmung verarbeitet bietet er zahlreiche interessante Eigenschaften. So ist er nicht...
Sie ist die Grundlage der Kork-Dämmung: Die Rinde der Korkeiche.Foto: armin / stock.adobe.com

Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche

Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Begrüntes FlachdachFoto: Evelien / stock.adobe.com

Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick

Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...

Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft

Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...

Heizung und Energie

Thermostat, Thermostat FußbodenheizungFoto: Sashkin / stock.adobe.com

Thermostat bei der Fußbodenheizung: Das muss man wissen

Das Raumthermostat für die Fußbodenheizung hilft Ihnen dabei, die Raumtemperatur zu regulieren und so auf eine optimale und angenehme Stufe einzustellen. Es besitzt einen integrierten Temperaturfühler, der für...
BalkonkraftwerkFoto: Robert Poorten / stock.adobe.com

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner