Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Baumfällen: Zu welcher Jahreszeit ist es erlaubt?
Bäume sind lebenswichtige Bestandteile unserer Landschaft und unserer Ökosysteme. Sie spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, filtern Schadstoffe aus der Luft und bieten Lebensraum für eine...
Naschgarten anlegen: Das sollten Sie über Standort und Pflanzen wissen
Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Was Vitamine und Mineralstoffe angeht, haben es die kleinen Früchte nämlich in sich. Daher verwundert es...
Ideen zur Gartenbeleuchtung: Solar und LED im Überblick
In einer warmen Sommernacht durch den eigenen Garten zu flanieren gehört zu den schönsten Erfahrungen eines Eigenheimbesitzers. Diese Erfahrung ist umso schöner, wenn der...
Überdachung der Terrasse: Alles Wissenswerte im Überblick
Die Überdachung der Terrasse bietet in erster Linie Schutz vor Regen, Wind und Sonne. Doch nicht nur die Funktion spielt hier eine große Rolle:...
Trockenmauer bauen: So wird sie zum Hingucker im Garten
Eine Trockenmauer baut man ohne Mörtel: Die Steine werden einfach ohne klebendes Element aufeinander geschichtet. Sie kann sowohl als Grundstücksbegrenzung, als auch für die...
Zisterne aus Beton oder Kunststoff? Was ist besser?
Soll eine Zisterne aus Beton oder aus Kunststoff sein? Diese Frage stellen sich viele, die sich eine Zisterne anschaffen wollen. Aber was ist besser...
Pfostenverankerung: Diese Möglichkeiten gibt es für gute Standsicherheit
Ob Hecke, Zaun oder Mauer: Es gibt unzählige Möglichkeiten zur Einfriedung, um eine Grundstücksbegrenzung zu realisieren. Genauso verhält es sich mit der Verankerung dieser...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Das Schwedenhaus – Energieeffizient und umweltschonend
Durch das stetig wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfreut sich das Schwedenhaus aktuell wachsender Beliebtheit. Holzhäuser geben einem das Gefühl, verbunden mit der...
Perlite als Dämmung: Das kann der Dämmstoff aus Vulkangestein
Perlite sind ein anorganischer, mineralischer und natürlicher Dämmstoff. Er besteht aus Vulkangestein und ist daher eine schier unerschöpfliche Ressource. Wer besonderen Wert auf einen...
Mineraldämmplatten: Eine Lösung für die Innendämmung?
Mineraldämmplatten sind eine beliebte Möglichkeit zur Innendämmung. Sie gelten als leicht zu verarbeiten, vor allem weil sie das Verlegen einer Dampfbremsbahn überflüssig machen. Die...
Elektrosmog reduzieren: So verringern Sie unnötige Strahlung
Elektrogeräte machen das Leben einfacher. Ein Alltag ohne die elektrischen Helferchen ist in der westlichen Welt kaum denkbar. Aber nicht immer ist die ständige...
Der Holzrahmenbau: Ein schlankes und felxibles Holzhaus
Während bis vor nicht allzu langer Zeit Holzhäuser noch zu den Exoten unter den Neubauten und Fertighäusern gehörten, sind sie mittlerweile immer beliebter geworden....
Heizung und Energie
Kühlung bei Fußbodenheizung nachrüsten: Ist das möglich?
In den letzten Jahren waren die Sommer vor allem durch extrem hohe Temperaturen geprägt. Doch nicht jeder kann oder will sich eine Klimaanlage zulegen:...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...