Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Ein Hochbeet selber bauen: Eigenbau oder doch ein Fertigmodell?
Ein Hochbeet begeistert durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften. Hat man sich nun für die Anschaffung eines Hochbeets entschieden, stellt sich die Frage, ob Fertigmodell...
Doppelstabzaun im Garten: Planung, Pflege & Kosten
Haben Sie schon einmal über einen Doppelstabzaun für Ihren Garten nachgedacht? Diese Zäune sind nicht nur funktional, sondern können auch schick aussehen und den...
Schwimmteich im Garten oder lieber doch ein Biotop?
Das Schwimmbad im eigenen Garten ist der wahr gewordene Traum von Hausbesitzern. Die Frage ist: Welches Schwimmbad soll es werden? Während sich viele Bauherren...
Terrasse planen: Ein Einblick in die Vielzahl an Möglichkeiten
Die Terrasse soll eine harmonische Verbindung zwischen Haus und Garten herstellen. Für die Gestaltung gibt es dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vom Bodenbelag über...
Garage mit Rolltor: Die Vor- und Nachteile im praktischen Überblick
Ein Rolltor ist im Grunde ein Rollladen für die Garage. Warum das Rolltor für die Garge so stark nachgefragt wird, hat einfache Gründe: Es...
Einen Carport bauen: Auf diese Dinge müssen Sie achten
Carports sind eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Garagen. Doch auch beim Selbstbau kann man schnell Fehler einen machen. Worauf Sie beim Bau eines...
Pflanzen überwintern: Die Tipps für glückliche Pflanzen
Die Tage im Herbst werden nicht nur kürzer, sondern auch kühler. In dieser Zeit sollten Sie Ihren Kübelpflanzen besondere Aufmerksamkeit schenken. Damit die Pflanzen...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Jute als Dämmung: Upgecycelter Naturdämmstoff aus alten Kaffeesäcken
Jute zählt zu den meistgenutzten Pflanzenfasern der Welt. Bekannt ist sie vor allem als Material für Transportsäcke von Kakao- und Kaffeebohnen. Abgesehen davon, dass...
Das Strohhaus: Eine praktische Übersicht zum Strohballenbau
Obwohl bis dato eher unbekannt, erfreut sich das Strohhaus, auch Strohballenbau genannt, in Zeiten steigenden ökologischen Bewusstseins immer größerer Beliebtheit. Und das kommt nicht...
Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick
Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...
Passivhaus und Heizung: So spart es Energie und Kosten
Das Passivhaus ist ein besonders effizienter Gebäudestandard, der sich in der Praxis bewährt hat. Das Passivhaus mit seiner Heizung besticht durch Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?
Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...
Heizung und Energie
Plug & Play Solaranlage: Das müssen Sie darüber wissen
Was bis vor einigen Jahren noch unmöglich schien, ist jetzt Realität geworden: Eine Solaranlage, die man einfach an der Steckdose anstecken kann. Die kleinen...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...