Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Terrasse planen: Ein Einblick in die Vielzahl an Möglichkeiten
Die Terrasse soll eine harmonische Verbindung zwischen Haus und Garten herstellen. Für die Gestaltung gibt es dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vom Bodenbelag über...
Das Dach fürs Gartenhaus: Das sind die beliebtesten Dachformen
Egal ob Sie Ihr Gartenhaus als Geräteschuppen, Gästehaus, Partyraum oder Wellnessoase nutzen möchten, beim Dach für das Gartenhaus stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. So...
Das Gewächshaus: 5 Tipps, das Gewächshaus besser zu nutzen
Bauen Sie in Ihrem Garten frostempfindliche Gemüsesorten an, sollten Sie auf ein Gewächshaus nicht verzichten. Es eignet sich zum Vorziehen von Gemüse, aber auch...
Großraumgarage kaufen: Zahlt sich eine XXL-Garage wirklich aus?
Eine Großraumgarage zu kaufen ist die Wahl des Eigenheimbesitzers, wenn mehrere Autos Platz haben sollen. Doch nicht nur das: Viele möchten sich auch eine...
Trockenmauer bauen: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Die Trockenmauer hat es besonders den Fans von Naturgärten angetan. Ziel ist es, den Garten so naturbelassen wie möglich zu gestalten. Ein Bestandteil dieser...
Die Magie von „Pflanzkübel aus Cortenstahl“
Die Gartenarbeit hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, was zum Teil auf die zunehmende Beliebtheit von Pflanzkübel aus Cortenstahl zurückzuführen ist....
Insektenhotel selber bauen oder kaufen? Dieses Video klärt auf
Insektenhotels gibt es am Markt in verschiedensten Preisklassen und Größen. Das reicht von einem einfachen Wildbienenhäuschen für zehn Euro bis hin zum Fünf-Sterne-Hotel für...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen
Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...
Blockbohlenhaus zum Wohnen: Ein Holzhaus wie in alten Zeiten
Wenn es um das Bauen von Holzhäusern geht, ist das Blockbohlenhaus zum Wohnen einer der ältesten Methoden, ein Eigenheim aus dem traditionsreichen Werkstoff zu...
Baubiologie: Deshalb ist sie so wichtig für die Wohngesundheit
In der Baubiologie geht es um die Schaffung eines optimalen Wohn- und Arbeitsumfeldes für Menschen, das weitgehend schadstofffrei und umweltfreundlich sein soll. Die Baubiologie...
Eine Mooswand für Innen: So haben Sie die Natur mitten im Haus
Eigentlich kennt man Moos nur von ausgedehnten Waldspaziergängen oder als ungebetenen Gast auf dem Dach. Da Moos jedoch als Pflanze viele positive Eigenschaften mitbringt,...
Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus
Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Heizung und Energie
Fußbodenheizung einbauen: Geeignete Böden und weitere Tipps
Sie möchten eine Fußbodenheizung einbauen? Eine Fußbodenheizung wird im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkörper oft als „überteuerter Schnickschnack“ angesehen. Zu Unrecht: Eine Fußbodenheizung bietet...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...










































































