Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Gartenbeleuchtung, GartenlampeFoto: Geraldas / stock.adobe.com

Ideen zur Gartenbeleuchtung: Solar und LED im Überblick

In einer warmen Sommernacht durch den eigenen Garten zu flanieren gehört zu den schönsten Erfahrungen eines Eigenheimbesitzers. Diese Erfahrung ist umso schöner, wenn der...

Fertiggarage kaufen: Mit diesen Kosten ist zu rechnen

Wie bei fast jedem Projekt am Eigenheim gibt es auch beim Kauf einer Garage die Wahl zwischen einem Fertigmodell und einer Variante nach Maß....
Trockenmauer, NatursteinmauerFoto: Jeanette Dietl / stock.adobe.com

Trockenmauer bauen: Diese Kosten kommen auf Sie zu

Die Trockenmauer hat es besonders den Fans von Naturgärten angetan. Ziel ist es, den Garten so naturbelassen wie möglich zu gestalten. Ein Bestandteil dieser...

Seitenmarkise für den Balkon: Diese Dinge müssen Sie wissen

Ein Sichtschutz ist auf einem Balkon unumgänglich, speziell im städtischen Gebiet. Doch auch auf der Terrasse kann ein Sichtschutz durchaus notwendig sein. Schließlich will...
Egal ob Zaun, Blickschutz oder Carport: Pfosten verankern ist das Um und Auf und gewährleistet entsprechende Standsicherheit.Foto: Ralf Geithe / stock.adobe.com

Pfostenverankerung: Diese Möglichkeiten gibt es für gute Standsicherheit

Ob Hecke, Zaun oder Mauer: Es gibt unzählige Möglichkeiten zur Einfriedung, um eine Grundstücksbegrenzung zu realisieren. Genauso verhält es sich mit der Verankerung dieser...
Terrasse reinigen, Holzdielen reinigenFoto: Jérôme Rommé / stock.adobe.com

Holzdielen pflegen: Das macht eine gründliche Reinigung aus

Holzdielen im Außenbereich sind ganzjährig dem Wetter ausgesetzt. Sonne, Regen, Wind und Frost strapazieren den natürlichen Baustoff. Daher ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen...
WintergartenFoto: Studio Harmony / stock.adobe.com

Einen Wintergarten planen: Wir zeigen Ihnen die Basics

Die kalte Jahreszeit im warmen Hausinneren mit Blick in den weißen Garten zu verbringen, gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Der Wintergarten-Bau sollte aber nicht...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Begrüntes FlachdachFoto: Evelien / stock.adobe.com

Aufbau der Dachbegrünung: Diese Varianten gibt es

Es gibt zwei Hauptformen beim Aufbau der Dachbegrünung: intensiv und extensiv. Diese unterscheiden sich durch die Menge der genutzten Vegetation. Intensiv begrünte Dächer tragen...
Endlich hält der beliebte Öko-Baustoff Lehm auch im Trockenbau Einzug.Foto: GIBLEHO / stock.adobe.com

Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?

Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....
Porenbeton, GasbetonFoto: Martin Debus / stock.adobe.com

Gasbeton: Ein Leichtgewicht unter den Mauersteinen

Gasbeton ist auch als Porenbeton bekannt. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Ytong, Hebel und Greisel. Daher wird für die Mauersteine auch häufig der Begriff...
Moos ist ein Wunderwerk der Natur. Auch in Wohnräumen können Sie von den positiven Eigenschaften einer Mooswand profitieren.Foto: sosiukin / stock.adobe.com

Eine Mooswand für Innen: So haben Sie die Natur mitten im Haus

Eigentlich kennt man Moos nur von ausgedehnten Waldspaziergängen oder als ungebetenen Gast auf dem Dach. Da Moos jedoch als Pflanze viele positive Eigenschaften mitbringt,...
Lehmsteine sind keineswegs ein überholter Baustoff. Ihre positiven Eigenschaften, besonders das angenehme Wohnklima, machen sie auch heute wieder interessant.Foto: Erik Schumann / stock.adobe.com

Lehmsteine kaufen: Wissenswertes zum Naturbaustoff aus Sand und Ton

Naturbaustoffe leben wieder auf – und einer dieser Baustoffe ist Lehm. Waren Lehmsteine als Baumaterial schon fast vergessen, so setzt man sie vor allem...

Heizung und Energie

Ein Umrüsten auf elektronische Thermostate bietet viele Vorteile.Foto: Insp.Clouseau / stock.adobe.com

Heizkosten sparen: Mit diesen 7 Tipps senken Sie Ihren Energieverbrauch

Oft lassen sich schon mit geringem Aufwand Heizkosten einsparen. Und an dieser Stelle anzusetzen kann sich richtig lohnen: Denn rund 70 % des Energieaufwandes...

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner