Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Die Magie von „Pflanzkübel aus Cortenstahl“

Die Gartenarbeit hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, was zum Teil auf die zunehmende Beliebtheit von Pflanzkübel aus Cortenstahl zurückzuführen ist....
Carport HolzFoto: Hermann / stock.adobe.com

Einen Carport bauen: Auf diese Dinge müssen Sie achten

Carports sind eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Garagen. Doch auch beim Selbstbau kann man schnell Fehler einen machen. Worauf Sie beim Bau eines...
Begrüntes FlachdachFoto: Evelien / stock.adobe.com

Begrünung für das Garagendach: So wird es gemacht

Eine Begrünung auf dem Dach ist nicht nur etwas für Häuser. Auch und gerade bei einer Garage lassen sich Dachbegrünungen besonders praktisch umsetzen. Schließlich...
Beim Holz-Carport haben Sie unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und auch das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen.Foto: U. J. Alexander / stock.adobe.com

Carport aus Holz: Geld sparen mit dem Baustoff Holz

Wer seinem Auto Schutz bieten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen Garage und Carport. Natürlich ist eine gemauerte Garage insgesamt beständiger und lässt bei...

Top 10 beliebte Frühlingsblumen für Balkon und Garten

Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber, denn jetzt beginnt nachdem langen Winter endlich wieder die Gartensaison. Jedes Jahr aufs Neue...
GewächshausFoto: a40757se / stock.adobe.com

Gewächshaus kaufen: Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Ist die Entscheidung für ein Gewächshaus gefallen, beginnt die Suche nach einem geeigneten Modell. Was Nutzungsmöglichkeiten, Größe, Optik und Preis betrifft, so haben Sie...
Was viele nicht wissen: Der Maulwurf ist ein Nutztier. Er frisst Schädlinge und vertreibt Wühlmäuse.Foto: Carmen Hauser / stock.adobe.com

Maulwurf im Garten: So vertreiben Sie ihn mit Hausmittel

Auch wenn Gartenliebhaber in der Regel Tierfreunde sind – den liebevoll gepflegten Garten mit etlichen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern durch einen Maulwurf im Garten...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Endlich hält der beliebte Öko-Baustoff Lehm auch im Trockenbau Einzug.Foto: GIBLEHO / stock.adobe.com

Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?

Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....
Moos ist ein Wunderwerk der Natur. Auch in Wohnräumen können Sie von den positiven Eigenschaften einer Mooswand profitieren.Foto: sosiukin / stock.adobe.com

Eine Mooswand für Innen: So haben Sie die Natur mitten im Haus

Eigentlich kennt man Moos nur von ausgedehnten Waldspaziergängen oder als ungebetenen Gast auf dem Dach. Da Moos jedoch als Pflanze viele positive Eigenschaften mitbringt,...
Der Blockbohlenbau zählt zu den ältesten Arten, ein Holzhaus zu errichten.Foto: Artem Shadrin / stock.adobe.com

Blockbohlenhaus zum Wohnen: Ein Holzhaus wie in alten Zeiten

Wenn es um das Bauen von Holzhäusern geht, ist das Blockbohlenhaus zum Wohnen einer der ältesten Methoden, ein Eigenheim aus dem traditionsreichen Werkstoff zu...
Sie ist die Grundlage der Kork-Dämmung: Die Rinde der Korkeiche.Foto: armin / stock.adobe.com

Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche

Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Begrüntes FlachdachFoto: Evelien / stock.adobe.com

Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick

Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...

Heizung und Energie

Bietet Sparpotential durch Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung: Das Blockheizkraftwerk (BHKW).Foto: Gerd / stock.adobe.com

Blockheizkraftwerk: Damit erzeugen Sie Strom und Wärme selbst

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) produziert Strom und Wärme für Heizung und Warmwasser. Verglichen mit der Stromproduktion in Kraftwerken besitzt diese Form der Energieumwandlung einen riesigen...
Auch Ölheizungen lassen sich mit alternativen Energiequellen kombinieren.Foto: Gina Sanders / stock.adobe.com
BalkonkraftwerkFoto: Robert Poorten / stock.adobe.com

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner