Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Markisenantrieb: Sonnenschutz mit Elektromotor oder Handbetrieb?
Die Markise ist nach wie vor eine beliebte Lösung für Sonnenschutz auf der Terrasse. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Preisklassen. Aber:...
Baumfällen: Zu welcher Jahreszeit ist es erlaubt?
Bäume sind lebenswichtige Bestandteile unserer Landschaft und unserer Ökosysteme. Sie spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, filtern Schadstoffe aus der Luft und bieten Lebensraum für eine...
Das Gartenhaus selber bauen oder doch lieber fertig vom Baumarkt?
Ob Bausatz oder selbst konzipiert: Ein Gartenhaus als Rückzugsort im eigenen Grün ist wohl der Traum jedes Gartenbesitzers. Die Varianten und Möglichkeiten sind endlos:...
Ideen zur Gartenbeleuchtung: Solar und LED im Überblick
In einer warmen Sommernacht durch den eigenen Garten zu flanieren gehört zu den schönsten Erfahrungen eines Eigenheimbesitzers. Diese Erfahrung ist umso schöner, wenn der...
Sektionaltor bei der Garage: Was es kann und warum es beliebt ist
Unter den Garagentoren ist das Sektionaltor eines der beliebtesten – und das kommt nicht von ungefähr: Es hat einen modernen Look, ist sehr flexibel...
Carport aus Holz: Geld sparen mit dem Baustoff Holz
Wer seinem Auto Schutz bieten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen Garage und Carport. Natürlich ist eine gemauerte Garage insgesamt beständiger und lässt bei...
Das Gartenhaus – Planung, Aufbau, Pflege, Tipps | Kauf-Ratgeber
Wenn Sie schon immer von einem eigenen Gartenhaus geträumt haben - ob als gemütlicher Rückzugsort, zusätzlicher Stauraum oder sogar als kleines Home-Office - sind...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche
Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Blockbohlenhaus zum Wohnen: Ein Holzhaus wie in alten Zeiten
Wenn es um das Bauen von Holzhäusern geht, ist das Blockbohlenhaus zum Wohnen einer der ältesten Methoden, ein Eigenheim aus dem traditionsreichen Werkstoff zu...
Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus
Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick
Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...
Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft
Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz
Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Heizung und Energie
Ein Jahr Balkonkraftwerk | Warum sie sich 2023 noch schneller amortisieren
Balkonkraftwerke oder auch Mini-Solaranlagen sind mittlerweile in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Haben Sie in 2021 noch ein „Nischendasein“ genossen, gab es 2022 keinen halt...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...









































































