Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Wie viel kostet eine Doppelgarage? Ein Überblick über die Kosten
Eine Doppelgarage gehört bei Garagen zu den beliebtesten Varianten. Kein Wunder: Neben dem großzügigen Abstellplatz für zwei Autos bietet sie auch noch genug Stauraum....
Mauer, Zaun und Co: Die Möglichkeiten zur Grundstücksbegrenzung
Die Einfriedung dient der Umschließung des Hauses und der Abgrenzung von Nachbargrundstücken sowie Gehsteigen und Straßen. Hecken, Zäune und Mauern bieten hier unzählige Möglichkeiten,...
Baumfällen: Zu welcher Jahreszeit ist es erlaubt?
Bäume sind lebenswichtige Bestandteile unserer Landschaft und unserer Ökosysteme. Sie spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, filtern Schadstoffe aus der Luft und bieten Lebensraum für eine...
Zisterne aus Beton oder Kunststoff? Was ist besser?
Soll eine Zisterne aus Beton oder aus Kunststoff sein? Diese Frage stellen sich viele, die sich eine Zisterne anschaffen wollen. Aber was ist besser...
Lärchenholz kaufen Preise: So viel kostet die Lärche
Lärchenholz gehört zu den beliebtesten Holzarten im deutschsprachigen, mitteleuropäischen Raum. Ganz besonders im Außenbereich, zum Beispiel bei Terrassen, kommt es häufig zum Einsatz. Aber...
Pflaster im Garten verlegen: Das sollten Sie darüber wissen
Pflaster im Garten zu verlegen verleiht dem Garten einen individuellen Charakter. Ob als Belag für den Gartenweg oder die Terrasse: Die Befestigung aus Beton...
Gewächshaus im Garten: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Gewächshaus im Garten bietet dem Besitzer viele Vorteile. Wirkliche Nachteile zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben trotzdem einige Punkte entdeckt,...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Seegras als Dämmung: Der ökologische Dämmstoff aus dem Meer
Seegras als Dämmung ist noch relativ unbekannt. Doch das kann sich bald ändern. Das Naturprodukt besitzt nämlich nicht nur gute Dämmeigenschaften, sondern überzeugt auch...
Gasbeton: Ein Leichtgewicht unter den Mauersteinen
Gasbeton ist auch als Porenbeton bekannt. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Ytong, Hebel und Greisel. Daher wird für die Mauersteine auch häufig der Begriff...
Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft
Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz
Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Dämmung aus Kokosfaser: Interessante Eigenschaften
Bei der Kokosfaser handelt es sich um einen relativ weit gereisten Dämmstoff. Die Faser selbst ist innen hohl. Die darin eingeschlossene Luft macht die...
Die Holzbauweise: Die Arten sowie Vor- und Nachteile im Überblick
Es ist gar nicht so lange her, da wurde man für die Idee zum Bau eines Hauses in Holzbauweise noch belächelt oder sogar schief...
Heizung und Energie
Photovoltaik Anlage mit Speicher: Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für eine Photovoltaik Anlage mit Speicher waren schon mal deutlich höher: Durch die hohe Nachfrage in den letzten Jahren hat der Preis...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...









































































