Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Freunde sitzen im Garten zusammen am TischFoto: W PRODUCTION / stock.adobe.com

Endlich Sommer: So bereiten Sie den Garten auf den Sommer vor

Endlich wieder Sommer! Während sich viele auf den Urlaub, das Meer oder das Freibad freuen, kommen bei Gartenbesitzern ganz andere Freuden auf: der eigene...
Mit der richtigen Füllung in ihrem Hochbeet schaffen Sie die optimalen Bedingungen für Pflanzen.Foto: alho007 / stock.adobe.com

Das Hochbeet richtig befüllen: Für eine ertragreiche Ernte

Hochbeete können ertragreiche Ernten bescheren und so das Gärtnerherz höherschlagen lassen. Damit das auch klappt, müssen Sie das Hochbeet richtig befüllen. So kommt es...
In ihrem natürlichem Umfeld tanken die Alpinpflanzen viel Sonne. Wählen Sie daher eine Südhang für Ihren Steingarten.Foto: K.-U. Häßler / stock.adobe.com

Steingarten anlegen: So holen Sie das Alpenfeeling zu sich nachhause

Für das Alpenfeeling müssen Sie nicht unbedingt auf hohe Berge wandern. Der hauseigene Steingarten bringt Ihnen dieses Gefühl auch direkt in den Garten. Wir...
Süß, lecker und gesund: Ungespritzte Früchte der Obstbäume aus dem eigenen Garten sind ein Hochgenuss.Foto: eyetronic / stock.adobe.com

Obstbäume: Diese vier Arten sind besonders begehrt

Süße, saftige und ungespritzte Früchte aus dem eigenen Garten direkt vom Baum zu naschen ist für Alt und Jung ein Hochgenuss. Denn die frischen...
Terrasse reinigen, Holzdielen reinigenFoto: Jérôme Rommé / stock.adobe.com

Holzdielen pflegen: Das macht eine gründliche Reinigung aus

Holzdielen im Außenbereich sind ganzjährig dem Wetter ausgesetzt. Sonne, Regen, Wind und Frost strapazieren den natürlichen Baustoff. Daher ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen...
Die Dachbegrünung ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern dient auch als Lebensraum für Tiere.Foto: miss_mafalda / stock.adobe.com

Das Dach begrünen: Diese Möglichkeiten sollten Sie kennen

Eine Dachbegrünung lässt sich im günstigsten Fall genauso nutzen wie ein Garten und bietet damit auch mitten in der Stadt nahezu endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Korrekt...
Pool selber bauenFoto: Andy Dean / stock.adobe.com

Einen Pool bauen: Kosten und nützliche Infos im Überblick

Einfach in den Garten zu laufen und in das eigene Schwimmbad zu hüpfen, um sich an heißen Sommertagen die wohl verdiente Abkühlung zu gönnen:...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Die Eigenschaften, die ein Niedrigenergiehaus mitbringen soll, sind nicht selten von Land zu Land unterschiedlich.Foto: sandra zuerlein / stock.adobe.com

Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus

Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Endlich hält der beliebte Öko-Baustoff Lehm auch im Trockenbau Einzug.Foto: GIBLEHO / stock.adobe.com

Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?

Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....

Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft

Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Gipskartonplatten oder doch eine ökologische Alternative wie Strohbauplatten? Das fragen sich viele Bauherren.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?

Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...

Das Schwedenhaus – Energieeffizient und umweltschonend

Durch das stetig wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfreut sich das Schwedenhaus aktuell wachsender Beliebtheit. Holzhäuser geben einem das Gefühl, verbunden mit der...

Heizung und Energie

Das Nachfüllen von Heizungswasser erfordert Fachkenntnisse. Falls Sie mit der Materie nicht vertraut sind, sollten Sie diese Arbeit einem Profi überlassen.Foto: GM Photography / stock.adobe.com

Heizungswasser nachfüllen: Diese Fachkenntnisse sind notwendig

Egal ob Sie mit Öl, Gas, Pellets, Erdwärme oder der Brennstoffzelle den Heizwärmebedarf ihres Eigenheimes erzeugen. Eines haben diese Heizungsarten gemein: Sie nutzen Heizungswasser...
Kachelöfen sind nach wie vor eine beliebte Heizungsform. Aber auch ein Kamin mit Glastür kann begeistern.Foto: Franz Pfluegl / stock.adobe.com

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner