Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Bei der Dachrinnenreinigung sollte man schwindelfrei sein.Foto: RioPatuca Images / stock.adobe.com

Dachrinne reinigen: So fließt das Regenwasser wieder super ab

Die Reinigung der Dachrinne sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Verstopfte oder defekte Rinnen können das Regenwasser oft nicht entsprechend ableiten, wodurch...

Kosten für einen Brunnen im Garten: Ein kleiner Überblick

Viele Eigenheimbesitzer sympathisieren mit der Errichtung eines Brunnens im eigenen Garten. Kein Wunder: Mit einem Brunnen kann der Leitungswasserverbrauch massiv reduziert werden. Das spart...
Mit der richtigen Füllung in ihrem Hochbeet schaffen Sie die optimalen Bedingungen für Pflanzen.Foto: alho007 / stock.adobe.com

Das Hochbeet richtig befüllen: Für eine ertragreiche Ernte

Hochbeete können ertragreiche Ernten bescheren und so das Gärtnerherz höherschlagen lassen. Damit das auch klappt, müssen Sie das Hochbeet richtig befüllen. So kommt es...
Süß, lecker und gesund: Ungespritzte Früchte der Obstbäume aus dem eigenen Garten sind ein Hochgenuss.Foto: eyetronic / stock.adobe.com

Obstbäume: Diese vier Arten sind besonders begehrt

Süße, saftige und ungespritzte Früchte aus dem eigenen Garten direkt vom Baum zu naschen ist für Alt und Jung ein Hochgenuss. Denn die frischen...
Die Terrassenüberdachung erfüllt nicht nur einen funktionellen Zweck. Sie kann auch optisch einiges hermachen.Foto: js-photo / stock.adobe.com

Überdachung der Terrasse: Alles Wissenswerte im Überblick

Die Überdachung der Terrasse bietet in erster Linie Schutz vor Regen, Wind und Sonne. Doch nicht nur die Funktion spielt hier eine große Rolle:...
Schwimmbad-WärmepumpeFoto: asaflow / stock.adobe.com

Schwimmbad und Wärmepumpe: Auf diese Dinge müssen Sie achten

Wenn es um die Poolheizung geht, sind Schwimmbad-Wärmepumpen mittlerweile die beliebteste Form der Erwärmung des kühlen Nasses. Das hat auch seinen Grund: Sie sind im...
Die Dachbegrünung ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern dient auch als Lebensraum für Tiere.Foto: miss_mafalda / stock.adobe.com

Das Dach begrünen: Diese Möglichkeiten sollten Sie kennen

Eine Dachbegrünung lässt sich im günstigsten Fall genauso nutzen wie ein Garten und bietet damit auch mitten in der Stadt nahezu endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Korrekt...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Neptunbälle sind das Ausgangsmaterial für den Öko-Dämmstoff.Foto: Андрей Журавлев / stock.adobe.com

Seegras als Dämmung: Der ökologische Dämmstoff aus dem Meer

Seegras als Dämmung ist noch relativ unbekannt. Doch das kann sich bald ändern. Das Naturprodukt besitzt nämlich nicht nur gute Dämmeigenschaften, sondern überzeugt auch...

Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft

Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Der größte Vorbehalt gegen ökologische Baustoffe und den ökologischen Hausbau ist der Preis.Foto: KB3 / stock.adobe.com

Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?

Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Der Massivholzbau: Ein stabiles und modernes Holzhaus

Bei der Holzbauweise unterscheidet unterscheidet man im Wesentlichen zwischen der Holzrahmenbauweise, der Holzskelettbauweise und der Massivholzbauweise. In diesem Artikel widmen wir uns dem Massivholzbau....
SchwedenhäuserFoto: Wiski / stock.adobe.com

Das Schwedenhaus – energieeffizient, nachhaltig und günstig

Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern vereint auch viele positive Vorteile miteinander. Das Schwedenhaus ist das beste Beispiel...

Heizung und Energie

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner