Start Blog

Energie und Heizkosten sparen: Worauf sollten Verbraucher achten?

Smart Home Heizkosten sparen

In Zeiten steigender Energie- und Heizkosten, sowie wachsendem Umweltbewusstsein, fragen sich viele: Wie kann ich Energie reduzieren und Heizkosten sparen?

Die steigenden Energiepreise tragen dazu bei, dass das Energiesparen in den eigenen vier Wänden für viele Menschen immer wichtiger wird. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu reduzieren und somit nachhaltiger zu leben und natürlich auch die Kosten etwa für das Beheizen der Wohnräume gering zu halten.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, was Sie gegen die hohen Energiekosten unternehmen können.

Fenster und Türen tragen entscheidend zur Dämmung bei

Befinden sich in einem Haus Fenster und Türen, die nicht richtig schließen oder bezüglich der Verglasung nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen, entweicht in den Wintermonaten viel warme Luft nach draußen.

Gleichzeitig dringt kalte Luft ins Gebäudeinnere, was dazu führt, dass mehr geheizt werden muss. Hausbesitzer sollten daher dringend auf moderne Fenster und Türen mit einer Mehrfachverglasung umsteigen, um die Energieeffizienz daheim zu erhöhen.

Empfohlen wird mindestens eine Zweifachverglasung, noch besser ist eine Dreifachverglasung. Energiesparfenster zeichnen sich zudem durch eine gute Wärmedämmung aus und sind in der Lage, die Wärme im Winter drinnen zu halten und im Sommer dafür zu sorgen, dass sich die Räume nicht übermäßig aufheizen.

Fenster Aufbau, Fenster dreifachverglast
Fenster mit Dreifachverglasung können nicht nur Heizkosten senken, sondern auch den Wohnkomfort steigern.

Interessenten können entsprechende Fenster online kaufen und sich dort auch bezüglich der geeigneten Produkte für den individuellen Einsatz beraten lassen.

Dreifach verglaste Fenster gibt es oft auch gebraucht und in sehr gutem Zustand zu kaufen. Für Sparer eine Alternative, wenn sie für neue Fenster nicht so viel investieren möchten. Aber auch der Einbau neuer Fenster muss richtig angegangen werden. Erfahren Sie hier, wie Sie Fenster richtig einbauen müssen.

Richtig heizen und Energie sowie Kosten sparen: so geht’s!

Beim Heizen können Verbraucher viele Fehler machen, die zu einem erhöhten Energieverbrauch und so auch zu unnötig hohen Heizkosten führen. Experten raten in diesem Zusammenhang dazu, die Heizung zunächst vor Beginn der Heizperiode zu entlüften und so eine einwandfreie Funktion herzustellen.

Erfahren Sie hier, wie Sie einen Heizkörper richtig entlüften.

Wird die Temperatur in Wohnräumen zu hoch eingestellt, steigen nicht nur die Energiekosten, sondern auch das Raumklima kann darunter leiden. Bereits ein Absenken der Raumtemperatur um ein bis zwei Grad kann hier einen entscheidenden Unterschied machen.

Im Schlafzimmer sollten so im Idealfall etwa 18° C herrschen, in der Küche ebenso. Im Badezimmer gelten 20 bis 22° C als optimal. Zu kalt dürfen die Temperaturen aber auch nicht gewählt werden, da sonst das Risiko einer Schimmelbildung steigt, die wiederum eine Gesundheitsgefahr für die Bewohner darstellt.

Smart Home Lösungen: Energie sparen dank moderner Technik

Das Smart Home kann auch Ihr Eigenheim sicherer, effizienter und vor allem intelligenter machen.
Das Smart Home kann auch Ihr Eigenheim sicherer, effizienter und vor allem intelligenter machen.

Seit einigen Jahren sind sogenannte Smart Home Lösungen auf dem Markt erhältlich, die das individuelle Anpassen zahlreicher Funktionen im eigenen Zuhause ermöglichen.

Über die modernen Anlagen ist es unter anderem möglich, die Heizungen und die Beleuchtung so zu steuern, dass sie beispielsweise erst dann eingeschaltet werden, wenn die Bewohner von der Arbeit oder aus der Schule kommen.

Auf diese Weise lassen sich die Energiekosten verringern, ohne dass Komfort eingebüßt werden muss: Während niemand daheim ist, bleibt die Heizung aus, und dennoch kehren die Bewohner in angenehm warme Wohnräume zurück. Über mobile Apps können die Smart Home Vorrichtungen flexibel gesteuert und an die aktuellen Wetterverhältnisse angepasst werden. Kommt es etwa plötzlich zu starker Sonneneinstrahlung, werden übers Smartphone Rollläden heruntergelassen, sodass sich die Räume nicht zu stark aufheizen. Smart Home Solutions sind für jeden Anspruch verfügbar und lassen sich flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen.

Bereits für 1.000 bis 2.000 Euro lassen sich solche Smart Home Lösungen umsetzen. Im Hinblick auf die aktuellen Öl- und Gaspreise kann sich ein Umstieg auf ein Smart Home System also lohnen, um Heizkosten zu sparen.

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

PV-Module, Photovoltaik-Anlage

PV-Anlage: Warum Hersteller nicht liefern können

Während Gas- und Strompreise steigen, können viele Hersteller für PV-Module und Wechselrichter nicht mehr liefern. Doch was sind die Gründe dafür und wie kommt...
Auf jeden Fall immer ein Hingucker: Der Grillkamin im eigenen Garten.

Einen Grill selber mauern: Was Sie über Grillkamine wissen sollten

Ob in Schrebergärten, auf Terrassen oder in Gastgärten: Ein Grillkamin ist mittlerweile häufig anzutreffen und viele Grillfans denken auch darüber nach, sich einen Grill...
Gar nicht mal so teuer: Massivbaustoffe sind günstiger, als oft angenommen.

Massivbaustoffe im Vergleich: Ein praktischer Überblick

Seit jeher gelten massive Baustoffe als bewährte und beliebte Bestandteile beim Hausbau: Über Jahrhunderte galten Gebäude aus Naturstein als Symbol für Wohlstand, heute überzeugen...
Den Warmwasserspeicher regelmäßig zu reinigen sorgt nicht nur für geringere Energiekosten, sondern auch für mehr Hygiene.

Warmwasserspeicher reinigen: So minimieren Sie das Gesundheitsrisiko

Je nach Wasserhärte ihrer Trinkwasserversorgung ist ihr Warmwasserspeicher früher oder später zu entkalken. Durch Verkalkung kann es nicht nur zu einem Leistungsabfall und höherem...
Viele schlafen bei völlig verdunkelten Fenstern erst so richtig gut. Für die Verdunkelung gibt es mehrere Möglichkeiten.

Fenster verdunkeln: So schlafen sie garantiert besser durch

Die meisten Menschen schlafen deutlich besser und tiefer, wenn es im Schlafzimmer finster ist: Kein Wunder also, dass viele ihre Fenster verdunkeln wollen. Für...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner