Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Einen Wintergarten planen: Wir zeigen Ihnen die Basics
Die kalte Jahreszeit im warmen Hausinneren mit Blick in den weißen Garten zu verbringen, gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Der Wintergarten-Bau sollte aber nicht...
Die Freiluftküche: Basiswissen für Ihre Küche unter freiem Himmel
Draußen zu sein und mit Freunden kochen und grillen: Das gehört für fast jeden zu einem besonderen Erlebnis und zu den schönsten Ereignissen im...
Mauer, Zaun und Co: Die Möglichkeiten zur Grundstücksbegrenzung
Die Einfriedung dient der Umschließung des Hauses und der Abgrenzung von Nachbargrundstücken sowie Gehsteigen und Straßen. Hecken, Zäune und Mauern bieten hier unzählige Möglichkeiten,...
Beerensträucher pflanzen: Die Top-Sträucher für Naschkatzen
Es müssen nicht immer Ziersträucher sein, die im Hausgarten blühen. Auch ein Naschgarten kann optisch beeindrucken. Für die ohnehin anfallende Gartenarbeit werden Sie hier...
Sägespäne verwerten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Jeder, der viel mit Holz arbeitet oder vielleicht sogar sein Brennholz selbst schneidet, kennt es: Beim Arbeitsprozess fallen haufenweise Sägespäne an. Doch gibt es...
Das Gartenhaus als multifunktionaler Rückzugsort im eigenen Garten
Ein Gartenhaus kann ein wunderbarer Rückzugsort im eigenen Garten sein. Es bietet eine Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Ruhe und...
Maulwurf im Garten: So vertreiben Sie ihn mit Hausmittel
Auch wenn Gartenliebhaber in der Regel Tierfreunde sind – den liebevoll gepflegten Garten mit etlichen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern durch einen Maulwurf im Garten...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Dämmung aus Kokosfaser: Interessante Eigenschaften
Bei der Kokosfaser handelt es sich um einen relativ weit gereisten Dämmstoff. Die Faser selbst ist innen hohl. Die darin eingeschlossene Luft macht die...
Holz und Siegel: So kaufen Sie den Naturbaustoff klimabewusst
Ob für Fenster, Türen oder im Garten - Holz ist ein Baustoff mit Tradition und findet quer durch alle Hausbereiche Verwendung in Neubau oder...
Baubiologie: Deshalb ist sie so wichtig für die Wohngesundheit
In der Baubiologie geht es um die Schaffung eines optimalen Wohn- und Arbeitsumfeldes für Menschen, das weitgehend schadstofffrei und umweltfreundlich sein soll. Die Baubiologie...
Das Schwedenhaus – energieeffizient, nachhaltig und günstig
Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern vereint auch viele positive Vorteile miteinander. Das Schwedenhaus ist das beste Beispiel...
Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?
Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Heizung und Energie
Photovoltaik Anlage mit Speicher: Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für eine Photovoltaik Anlage mit Speicher waren schon mal deutlich höher: Durch die hohe Nachfrage in den letzten Jahren hat der Preis...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...