Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Sichtschutz im Garten: So können Sie Ihre Privatsphäre schützen
Ein ruhiger Abend im Garten, privat unter sich: Entspannung und Wohlfühlfaktor sind garantiert: So wäre zumindest der Plan. Doch dann gucken Nachbarn und Spaziergänger...
Holz für den Garten: Praktische Tipps zu Holzauswahl und Pflege
Holz ist mehr als nur Brennstoff und Baumaterial für den Innenausbau des Eigenheims. Der traditionelle Baustoff lässt sich auch problemlos im Garten verwenden –...
Gartenwege gestalten: Tipps zu Planung und Material
Was wäre ein Garten, wenn nicht alle Details mit Präzision und Hingabe erfüllt sind? Dazu gehören selbstverständlich auch die Wege, auf denen man sich...
Garage selber bauen: Worauf muss hier geachtet werden?
Eine Fertiggarage bietet viele verschiedene Vorteile und ist deshalb bei Eigenheimbesitzern sehr beliebt – schließlich ist Zeit auch Geld. Doch genauso kann man eine...
Einen Carport bauen: Auf diese Dinge müssen Sie achten
Carports sind eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Garagen. Doch auch beim Selbstbau kann man schnell Fehler einen machen. Worauf Sie beim Bau eines...
Einen Pool selber bauen: welche Materialien darf man verwenden?
Ein eigener Pool im Garten ist der Traum jedes Eigenheimbesitzers. Im Sommer ins kühle Nass zu springen, ohne dafür mit vollgepacktem Auto zu einem...
Schwingtor bei der Garage: Auf diese Dinge müssen Sie achten
Ein Schwingtor bei einer Garage trifft man besonders oft in älteren Garagenhöfen und Wohnbaugebieten an. Sie waren die erste Wahl, bevor Roll- oder Sektionaltore...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?
Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche
Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?
Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...
Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick
Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...
Jute als Dämmung: Upgecycelter Naturdämmstoff aus alten Kaffeesäcken
Jute zählt zu den meistgenutzten Pflanzenfasern der Welt. Bekannt ist sie vor allem als Material für Transportsäcke von Kakao- und Kaffeebohnen. Abgesehen davon, dass...
Heizung und Energie
Mini Solaranlage: Für Garten, Terrasse oder Balkon
Um für nachhaltige Energie die Sonne anzuzapfen ist nicht immer eine riesige Photovolatik-Anlage auf dem Dach notwendig: Eine Mini Solaranlage eignet sich für den...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...










































































