Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Egal ob Zaun, Blickschutz oder Carport: Pfosten verankern ist das Um und Auf und gewährleistet entsprechende Standsicherheit.Foto: Ralf Geithe / stock.adobe.com

Pfostenverankerung: Diese Möglichkeiten gibt es für gute Standsicherheit

Ob Hecke, Zaun oder Mauer: Es gibt unzählige Möglichkeiten zur Einfriedung, um eine Grundstücksbegrenzung zu realisieren. Genauso verhält es sich mit der Verankerung dieser...
Obstkisten werden nicht nur für die Lagerung von Früchten verwendet: Auch Möbel oder Dekoration lassen sich aus ihnen fertigen.Foto: Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com

Obstkisten aus Holz: Beliebt für Deko und Aufbewahrung

Obstkisten aus Holz tragen ihren Namen, weil sie üblicherweise für das Lagern von Früchten verwendet werden. Die Schlitze seitlich sowie am Boden führen dazu,...
Sektionaltor, GaragentorFoto: GM Photography / stock.adobe.com

Sektionaltor bei der Garage: Was es kann und warum es beliebt ist

Unter den Garagentoren ist das Sektionaltor eines der beliebtesten – und das kommt nicht von ungefähr: Es hat einen modernen Look, ist sehr flexibel...
WintergartenFoto: david hughes / stock.adobe.com

Heizung im Wintergarten: Diese Möglichkeiten gibt es

Ein Wintergarten erfordert nicht nur im Bau, sondern bereits bei der Planung viel Zeit und Hingabe. Auch bei der Auswahl der Heizung im Wintergarten...
BaumschnittFoto: Robert Petrovic / stock.adobe.com

Baumpflege: 3 Tipps verlängern das Leben Ihrer Bäume

Bäume können ein beachtliches Alter erreichen – vorausgesetzt, sie wachsen im richtigen Umfeld. In der heutigen Zeit haben Pflanzen jedoch mit zahlreichen Herausforderungen wie...
Carport HolzFoto: Hermann / stock.adobe.com

Einen Carport bauen: Auf diese Dinge müssen Sie achten

Carports sind eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Garagen. Doch auch beim Selbstbau kann man schnell Fehler einen machen. Worauf Sie beim Bau eines...
Bei der Dachrinnenreinigung sollte man schwindelfrei sein.Foto: RioPatuca Images / stock.adobe.com

Dachrinne reinigen: So fließt das Regenwasser wieder super ab

Die Reinigung der Dachrinne sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Verstopfte oder defekte Rinnen können das Regenwasser oft nicht entsprechend ableiten, wodurch...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Der weitgereiste Dämmstoff aus Kokosfasern bietet zahlreiche interessante Eigenschaften und eignet sich besonders zum Einsatz bei der Sanierung von Altbauten.Foto: maho / stock.adobe.com

Dämmung aus Kokosfaser: Interessante Eigenschaften

Bei der Kokosfaser handelt es sich um einen relativ weit gereisten Dämmstoff. Die Faser selbst ist innen hohl. Die darin eingeschlossene Luft macht die...
Öko-Dämmstoffe sind vielseitig einsetzbar und für die Umwelt besser verträglich als die meisten konventionellen Dämmstoffe.Foto: Ingo Bartussek/ stock.adobe.com

Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen

Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...
Mineraldämmplatten machen das Anbringen einer Dampfbremse überflüssig.Foto: yunava1 / stock.adobe.com

Mineraldämmplatten: Eine Lösung für die Innendämmung?

Mineraldämmplatten sind eine beliebte Möglichkeit zur Innendämmung. Sie gelten als leicht zu verarbeiten, vor allem weil sie das Verlegen einer Dampfbremsbahn überflüssig machen. Die...
Begrüntes FlachdachFoto: Evelien / stock.adobe.com

Begrüntes Flachdach: Wesentliche Tipps im praktischen Überblick

Eine Dachbegrünung ist nicht nur ein optisches Highlight – auch die technischen Aspekte überzeugen und machen ein Grünach vor allem im städtischen Bereich zu...
Die Baubiologie beschäftigt sich mit dem Wohn- und Arbeitsumfeld. Dabei werden die Experten bei der Problemsuche genauso eingesetzt wie bei der Baustoffauswahl und in zahlreichen anderen Bereichen.Foto: master1305 / stock.adobe.com

Baubiologie: Deshalb ist sie so wichtig für die Wohngesundheit

In der Baubiologie geht es um die Schaffung eines optimalen Wohn- und Arbeitsumfeldes für Menschen, das weitgehend schadstofffrei und umweltfreundlich sein soll. Die Baubiologie...

Heizung und Energie

Wärmebild einer Stadtvilla-minFoto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Energetische Sanierung: Welche Rolle spielt sie beim Kauf und Verkauf von...

Die Gründe für eine energetische Sanierung sind vielfältig. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt, nämlich der Senkung des Energieverbrauchs eines Gebäudes, lässt sich mit verschiedenen baulichen...

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner