Zuletzt erschienen

Hausbau

Sanieren

Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?

Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...

Baustoffe

Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
SandwichplattenFoto: Vasiliy Ulyanov / stock.adobe.com

Garten

Die Pflanzenauswahl für den Wintergarten sollte gut durchdacht sein, damit Sie lange Freude an ihren Pflanzen haben.Foto: Klaus Rose / stock.adobe.com

Pflanzen für den Wintergarten: Blütenpracht auch im Winter

Während im Garten unter freiem Himmel die Pflanzenwahl fast endlos ist, muss man sich im Wintergarten etwas einschränken. Kein Wunder, die Temperaturunterschiede und eine...

Seitenmarkise für den Balkon: Diese Dinge müssen Sie wissen

Ein Sichtschutz ist auf einem Balkon unumgänglich, speziell im städtischen Gebiet. Doch auch auf der Terrasse kann ein Sichtschutz durchaus notwendig sein. Schließlich will...
Pool selber bauenFoto: Andy Dean / stock.adobe.com

Einen Pool bauen: Kosten und nützliche Infos im Überblick

Einfach in den Garten zu laufen und in das eigene Schwimmbad zu hüpfen, um sich an heißen Sommertagen die wohl verdiente Abkühlung zu gönnen:...
Lounge GartenmöbelFoto: Dario Lo Presti / stock.adobe.com

Gartenmöbel kaufen: Mit Konzept zum stimmigen Gesamtbild

Die Welt der Gartenmöbel ist bunt und vielfältig. Umso schwerer ist es, sich beim Gartenmöbel kaufen ordentlich zurechtzufinden. Es gibt sie nicht nur in...
Blumen im GewächshausFoto: rh2010 / stock.adobe.com

Das Gewächshaus: 5 Tipps, das Gewächshaus besser zu nutzen

Bauen Sie in Ihrem Garten frostempfindliche Gemüsesorten an, sollten Sie auf ein Gewächshaus nicht verzichten. Es eignet sich zum Vorziehen von Gemüse, aber auch...
Carport HolzFoto: Hermann / stock.adobe.com

Einen Carport bauen: Auf diese Dinge müssen Sie achten

Carports sind eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Garagen. Doch auch beim Selbstbau kann man schnell Fehler einen machen. Worauf Sie beim Bau eines...
Schmiedeeisenzaun schwarzFoto: mirsad / stock.adobe.com

Gartenzäune im Vergleich: Welches Material ist am besten?

Die Materialien, die bei der Herstellung des Gartenzauns verwendet werden, unterscheiden sich je nach Modell stark. Sie sind ausschlaggebend für die Optik, aber auch...

EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET

Ökologisch Bauen

Wer Holz kaufen möchte, sollte unbedingt auf eine entsprechende Zertifizierung des Rohstoffes achten.Foto: industrieblick / stock.adobe.com

Holz und Siegel: So kaufen Sie den Naturbaustoff klimabewusst

Ob für Fenster, Türen oder im Garten - Holz ist ein Baustoff mit Tradition und findet quer durch alle Hausbereiche Verwendung in Neubau oder...
Der größte Vorbehalt gegen ökologische Baustoffe und den ökologischen Hausbau ist der Preis.Foto: KB3 / stock.adobe.com

Ein ökologisches Haus bauen: Ist das preiswert und qualitativ möglich?

Ein ökologisches Haus zu bauen liegt seit den letzten Jahren und Jahrzehnten voll im Trend. Waren vor nicht allzulanger Zeit noch sehr wenige Anbieter...
Hier fungiert die stabförmige Tragkonstruktion als Basis: Die Holzskelettbauweise.Foto: katz23 / stock.adobe.com

Der Holzskelettbau: Interessante Bauform für das Holzhaus

Ein Haus aus Holz zu bauen? Das konnten sich bis vor wenigen Jahren nur wenige Menschen vorstellen. Doch die Zeiten haben sich gewandt: Immer...
Sie ist die Grundlage der Kork-Dämmung: Die Rinde der Korkeiche.Foto: armin / stock.adobe.com

Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche

Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Öko-Dämmstoffe sind vielseitig einsetzbar und für die Umwelt besser verträglich als die meisten konventionellen Dämmstoffe.Foto: Ingo Bartussek/ stock.adobe.com

Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen

Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...

Heizung und Energie

Kachelöfen sind nach wie vor eine beliebte Heizungsform. Aber auch ein Kamin mit Glastür kann begeistern.Foto: Franz Pfluegl / stock.adobe.com

Holzofen kaufen: Schwedenofen, Kachelofen oder Kamin?

In Zeiten steigender Energiepreise denken viele über die Anschaffung eines zusätzlichen Ofens nach, um Heizkosten zu sparen. Aber auch die behagliche Strahlungswärme, die ein...

BEITRÄGE MIT VIDEO

Wohnen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner