Zuletzt erschienen
Hausbau
Sanieren
Sanierungsprojekte: Wann ist welche Pumpe notwendig?
Der Schritt ins neue Eigenheim ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden. Zu den essenziellen Projekten, die in einem neuen Haus anstehen können, gehören in aller...
Baustoffe
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Garten
Sichtschutz im Garten: So können Sie Ihre Privatsphäre schützen
Ein ruhiger Abend im Garten, privat unter sich: Entspannung und Wohlfühlfaktor sind garantiert: So wäre zumindest der Plan. Doch dann gucken Nachbarn und Spaziergänger...
Brennholz lagern: Diese Bayern zeigen wie es richtig geht
Heizen mit Holz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Kachelofenbesitzer schätzen beispielsweise die angenehme Strahlungswärme, andere wiederum den Blick ins Feuer ihres Holzofens...
Sonnensegel für Balkon oder Terrasse: Das gibt es zu wissen
Ein Sonnensegel auf der Terrasse oder dem Balkon sorgt für das ultimative Urlaubsfeeling zuhause. Als alternativer Sonnenschutz steht es vor allem in Konkurrenz zum...
Gewächshaus im Garten: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Gewächshaus im Garten bietet dem Besitzer viele Vorteile. Wirkliche Nachteile zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben trotzdem einige Punkte entdeckt,...
Wieso Sie ihren Garten mit einheimischen Pflanzen anlegen sollten!
Mancher Hobbygärtner lässt sich schnell vom Anblick exotischer Pflanzen bezaubern. Mit regionalen Gegebenheiten sind diese Pflanzen aber nur selten vertraut. Demgegenüber kann die lokale...
Begrünung für das Garagendach: So wird es gemacht
Eine Begrünung auf dem Dach ist nicht nur etwas für Häuser. Auch und gerade bei einer Garage lassen sich Dachbegrünungen besonders praktisch umsetzen. Schließlich...
Gartenzäune im Vergleich: Welches Material ist am besten?
Die Materialien, die bei der Herstellung des Gartenzauns verwendet werden, unterscheiden sich je nach Modell stark. Sie sind ausschlaggebend für die Optik, aber auch...
EXPERTEN & VERBÄNDE AUF BAUENUNDSANIEREN.NET
Ökologisch Bauen
Das Strohhaus: Eine praktische Übersicht zum Strohballenbau
Obwohl bis dato eher unbekannt, erfreut sich das Strohhaus, auch Strohballenbau genannt, in Zeiten steigenden ökologischen Bewusstseins immer größerer Beliebtheit. Und das kommt nicht...
Seegras als Dämmung: Der ökologische Dämmstoff aus dem Meer
Seegras als Dämmung ist noch relativ unbekannt. Doch das kann sich bald ändern. Das Naturprodukt besitzt nämlich nicht nur gute Dämmeigenschaften, sondern überzeugt auch...
Der Holzskelettbau: Interessante Bauform für das Holzhaus
Ein Haus aus Holz zu bauen? Das konnten sich bis vor wenigen Jahren nur wenige Menschen vorstellen. Doch die Zeiten haben sich gewandt: Immer...
Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?
Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...
Jute als Dämmung: Upgecycelter Naturdämmstoff aus alten Kaffeesäcken
Jute zählt zu den meistgenutzten Pflanzenfasern der Welt. Bekannt ist sie vor allem als Material für Transportsäcke von Kakao- und Kaffeebohnen. Abgesehen davon, dass...
Heizung und Energie
Mini Solaranlage: Für Garten, Terrasse oder Balkon
Um für nachhaltige Energie die Sonne anzuzapfen ist nicht immer eine riesige Photovolatik-Anlage auf dem Dach notwendig: Eine Mini Solaranlage eignet sich für den...
Wohnen
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...










































































