Start Blog

Fenster aus Aluminium: Eine pflegeleichte und robuste Alternative?

Aluminium Fenster sind zwar teurer als andere Fensterarten, gelten aber als besonders langlebig.
Aluminium Fenster sind zwar teurer als andere Fensterarten, gelten aber als besonders langlebig.

Auf Platz Eins der meistverkauften Fenster liegen immer noch Fensterrahmen aus Kunststoff. Ihre Preisgünstigkeit und Praktikabilität machen Sie zum Dauerbrenner für Häuslbauer und Wohnungssanierer. Doch immer mehr Heimwerker entdecken die Aluminium Fenster für sich, die durch Langlebigkeit und einfache Pflege bestechen. 

Alufenster sind aber auch deutlich widerstandsfähiger als ihre Konkurrenten. Aluminium ist standhaft gegen jegliche Witterung und äußere Einflüsse. Die Lebensdauer beträgt bis zu 60 Jahren.

Mehr zum Thema Fenster:

Fenster im Haus: Was sie vor dem Kauf unbedingt wissen sollten

Kunststofffenster im Überblick: Praktisch, günstig, gut?

Fenster mit Spiegelglas für Sicht-, Sonnen- und Hitzeschutz

Aluminium Fenster: Das erwartet Sie

Alufenster bestehen nur Außen aus Aluminium – das Innenleben ist aus Holz oder Kunststoff. Ohne diesen Kern wäre die Wärmedämmung nicht gegeben. Die Lebensdauer ist hier noch höher als bei Kunststofffenstern – mindestens 40 Jahre halten in der Regel die Alurahmen und sind dabei auch noch sehr pflegeleicht. Auch stärkere Verschmutzungen lassen sich meist mit einem normalen Putzmittel abwaschen.

Ein entscheidender Kaufgrund für Bauherren ist die wundervolle Optik, die Aluminiumfenster mit sich bringen. Sie wirken hochwertig und elegant. Alufenster können auch präziser geformt werden als Kunststofffenster. Das erleichtert eine individuelle Gestaltung der Fenster vor dem Kauf. Bei Aluminium ist es außerdem möglich, den Rahmen extrem schmal zu halten. Dies für dazu, dass ein maximaler Anteil der Gesamtfensterfläche mit Glas ausgeführt werden kann: So kann noch mehr Licht in die Wohnung dringen.

Robust aber teuer? Aluminium Fenster im Preisvergleich

Sie sehen edel aus, sind unverwüstlich und extrem witterungsbeständig. Dafür muss man auch etwas tiefer in die Tasche greifen, als bei PVC und ähnlichen Kunststoffmaterialien. Für Aluminiumfenster müssen Sie bei gleichem Fenstermaß damit rechnen, etwa ein Drittel mehr zu zahlen, als bei Kunststofffenstern. Sie müssen sich also entscheiden, ob die Vorteile der Alufenster den höheren Preis für Sie persönlich rechtfertigen.

Zu den Vorteilen zählt, zusätzlich zu den bereits genannten, dass Alufenster nicht ausbleichen, auch nicht nach mehreren Jahren. Die schwächere Wärmedämmung, wie sie in der Vergangenheit durch die Alurahmen gegeben war, ist auch passé. Moderne Rahmen sind zweischalig und damit genauso wärmedämmend wie Kunststoffrahmen.

Variante: Verblendete Kunststofffenster

Als Variante lassen sich aber Kunststofffenster mit Aluminium verblenden. Mit dieser Kombination haben sie für einen günstigeren Preis Kunststofffenster mit einer Aluminium-Optik. Diese Fenster liegen preislich meist in der Mitte zwischen regulären Alu- und Kunststofffenstern.

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Mobile Klimaanlage

Kosten für mobile Klimaanlage: So unterschiedlich sind sie

In den heißen Monaten des Jahres macht die enorme Hitze vielen Menschen zu schaffen. Natürlich ist praller Sonnenschein am Strand oder auf der Terrasse...
Frau sitzt im Bett und streckt Arme aus

Besser schlafen: So wird das Schlafzimmer zur Ruheoase

Das Schlafzimmer ist leider in vielen Haushalten ein sehr unterschätzter und vernachlässigter Raum. Außenstehende bekommen das Schlafzimmer eher selten zu Gesicht. Entsprechend ist die...
Ein Gewächshaus bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Darüber hinaus können Sie Ihre Ernte mitunter deutlich früher einfahren.

Gewächshaus bauen: Funktionsweise und Bauarten im Überblick

Es gibt zahlreiche Gründe, die dafür sprechen, sich ein Gewächshaus zu bauen. Bei der Auswahl haben Sie überdies zahlreiche Möglichkeiten, die sich vor allem...
Fenster

Fenster im Haus: Was sie vor dem Kauf unbedingt wissen sollten

Die Wahl der richtigen Fenster sollten Sie Fenster im Haus keineswegs vernachlässigen. Sie bilden nicht nur eine wichtige Verbindung der eigenen vier Wände nach...
Sägespäne Holz

Sägespäne verwerten: Diese Möglichkeiten haben Sie

Jeder, der viel mit Holz arbeitet oder vielleicht sogar sein Brennholz selbst schneidet, kennt es: Beim Arbeitsprozess fallen haufenweise Sägespäne an. Doch gibt es...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner