Heizkörper tauschen: Ab wann es wirklich Sinn macht
Im Zuge einer Sanierung steht oft auch die Überlegung im Raum, die in die Jahre gekommenen Heizkörper zu tauschen. Insbesondere wenn auch eine Erneuerung...
Regenwasserbehälter: Mit einer Zisterne Regenwasser speichern
Mit jedem verbrauchtem Kubikmeter Wasser im Garten gehen teilweise mehrere Euro an Wasserkosten flöten. Kein Wunder also, dass viele Eigenheimbesitzer mit Möglichkeiten zur Regenwasserspeicherung...
Bad modernisieren: So klappt es auch mit weniger Geld
Das Bad zu modernisieren kann ordentlich ins Geld gehen. Oft ist aber eine Badezimmer-Sanierung im Kern nicht notwendig und es reicht, einige Elemente zu...
Kachelofen kaufen: Diese Dinge sollten Sie vorher wissen
Kachelöfen werden seit Jahrhunderten zur Beheizung von Wohnräumen eingesetzt und noch heute erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Das liegt zum einen an der von...
Gewächshaus im Garten: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Gewächshaus im Garten bietet dem Besitzer viele Vorteile. Wirkliche Nachteile zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben trotzdem einige Punkte entdeckt,...
Parkett oder Fliesen? So treffen Sie die richtige Entscheidung
Lieber die multifunktionale Fliese oder doch den edel aussehenden Parkett? Nicht immer ist die Entscheidungsfindung für den verlegten Boden im Eigenheim so einfach. Beide...
Das Dachgeschoss ausbauen und zusätzlichen Wohnraum schaffen
Der Ausbau des eigenen Dachgeschosses stellt oft die kostengünstigste Variante nach Abschluss des Hausbaus dar, um zusätzlichen Wohnraum zu gewinnen. Oft erfolgt er deshalb...
Die Zwischensparrendämmung: Hohe Wirkung und geringere Kosten
Mit keiner Dämmvariante lässt sich mit einem so kleinen Kosten- und Arbeitsaufwand ein so großer Dämmeffekt erzielen. Die Zwischensparrendämmung – hier wird die Dämmung...
Fenster im Haus: Was sie vor dem Kauf unbedingt wissen sollten
Die Wahl der richtigen Fenster sollten Sie Fenster im Haus keineswegs vernachlässigen. Sie bilden nicht nur eine wichtige Verbindung der eigenen vier Wände nach...
Baggerarbeiten: Mit diesen Problemen sollten Sie rechnen
„Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“, heißt es im Volksmund. Diese Regel gilt – in abgewandelter Form – auch beim eigenen Hausbau...
Beliebte Artikel
Windkraft: Was kostet ein Kleinwindrad und rechnet es sich?
Das Thema Windkraft ist nicht ganz unumstritten. Während die einen sie für die wohl sauberste Möglichkeit zur Stromerzeugung halten, sehen andere darin eine Verunstaltung...
Schon gelesen?
Terrassenüberdachung aus Holz: Diese Dinge müssen Sie beachten
Die Terrassenüberdachung garantiert, dass man auch bei Regen oder starker Sonneneinstrahlung gemütlich draußen entspannen kann und schützt die Gartenmöbel vor Wind und Wetter. Mit...
Hauseinfahrt mit Pflaster oder anderem Bodenbelag?
Der Bodenbelag der Hauseinfahrt zählt wahrscheinlich zu den am stärksten belasteten am gesamten Grundstück. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Materialen sich für...
Hausbau Homeoffice einrichten – was ist zu beachten?
Viele Menschen arbeiten in der heutigen Zeit in den eigenen vier Wänden. Plant man ein neues Haus zu bauen, so ist zu überdenken, ob...
Jute als Dämmung: Upgecycelter Naturdämmstoff aus alten Kaffeesäcken
Jute zählt zu den meistgenutzten Pflanzenfasern der Welt. Bekannt ist sie vor allem als Material für Transportsäcke von Kakao- und Kaffeebohnen. Abgesehen davon, dass...
Das Airlessgerät: So streichen Sie ein Zimmer in unter 10 Minuten
Immer öfter sind in den sozialen Medien Videos von Malern zu sehen, die ein Zimmer in Windeseile neu streichen. Viele Nutzer fragen sich deshalb,...