Bad modernisieren: So klappt es auch mit weniger Geld

Das Bad zu modernisieren kann ordentlich ins Geld gehen. Oft ist aber eine Badezimmer-Sanierung im Kern nicht notwendig und es reicht, einige Elemente zu erneuern, um dem Bad einen neuen Look zu verpassen. Wie viel nun investiert werden muss, hängt natürlich vom Ausgangszustand Ihres Bads ab.

Wichtig ist bei einer Sanierung vor allem eine gute Planung. Nehmen Sie sich die Zeit und schreiben Sie eine Liste mit Dingen, die Sie erneuern möchten. Danach geht es ans Vergleichen der Kosten. So entwickeln Sie nicht nur ein Gefühl für die Preise, sondern können auch bares Geld sparen.

Mehr zum Thema Badezimmer:

Holz im Badezimmer: Tolle Akzente und hoher Wohlfühlfaktor

Badezimmergestaltung: Die Materialien für Ihr Traumbad

Barrierefreies Bad: Das muss die Nasszelle können

Bad modernisieren: Waschbecken und Armaturen

Alte Armaturen und Waschtische sind oft nicht mehr besonders ansehnlich. Ein Austausch ist in der Regel unkompliziert und kann auch mit kleinem Budget realisiert werden. Viel lässt sich beispielsweise beim Design einsparen. Waschtische und Armaturen in zeitlosem, klassischem Design sind meist viel günstiger als moderne Formen. Das gilt übrigens auch für Markenprodukte. Sie müssen also nicht auf Qualität verzichten und können trotzdem sparen. Und noch was: Zeitloses Design kommt nicht aus der Mode, während die High-End-Produkte von heute in ein paar Jahren schon altbacken wirken können.

Die meisten neuen Armaturen verfügen über einen sogenannten Durchlaufbegrenzer. Er hilft dabei Wasser zu sparen, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Überlegen Sie auch, ob Sie die Armaturen in Bad und Dusche gleich mit tauschen. Für ein harmonisches Gesamtbild empfiehlt es sich, Armaturen der gleichen Serie im Badezimmer zu verwenden.

Moderner Waschbecken
  • NEG Design Aufsatzwaschbecken Uno34A
  • DIN Anschlüsse für einfache Montage
  • Außergewöhnliche und edle Formgebung
  • Nano-Beschichtung (Lotus-Effekt) für perfekte Hygiene
  • NEG Qualitätsprodukt inklusive Top-Service

Badezimmer-Sanierung: Ein neues WC

Auch eine Toilette ist schneller getauscht als Sie vielleicht denken. Kompliziert wird es erst, wenn Sie von einem Stand- auf ein Wand-WC wechseln möchten. Dazu sind Umbauarbeiten notwendig. Völlig unproblematisch hingegen ist der Wechsel von Flachspüler zu Tiefspüler oder umgekehrt. Hier haben Sie freie Wahl, ohne Umbauarbeiten befürchten zu müssen. Sparfüchse setzen übrigens auch hier auf zeitloses Design.

Bad modernisieren: Dusche und Badewanne austauschen

Beim Tausch von Dusche und Badewanne hingegen wird es schon etwas aufwendiger. Zeit und Geld sparen Sie aber, wenn Sie die vorhandenen Anschlüsse verwenden. Das bedeutet, wer die alte Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche ersetzen möchte, muss mit erheblichem Umbauaufwand, Zeit und entsprechenden Kosten rechnen.

Im Übrigen sollten Sie bei solchen Arbeiten auf Profis setzen. Sie bringen das Fachwissen und die notwendige Erfahrung mit. Ist die alte Badewanne schon beschädigt oder die Farbe einfach nicht mehr zeitgemäß, so kann sich der Aufwand trotzdem lohnen. Vergleichen Sie aber auch hier vor dem Kauf verschiedene Modelle.

Und die Fliesen?

Braune und Grüne Fliesen der 60-er und 70-er Jahre werden von ihren Besitzern zurecht weniger als historisch wertvoll, sondern eher als Altlast einer vergangenen Zeit betrachtet. Wer über solche Fliesen verfügt und seinem Badezimmer einen neuen Look verpassen will, wird nicht drum herumkommen, neue Fliesen verlegen zu lassen. Eine andere Möglichkeit ist, die Fliesen mit speziellem Fliesenlack neu zu streichen.

Fazit zur Badsanierung

Der Sanierungsaufwand ist von Bad zu Bad unterschiedlich. Manchmal reichen ein neues Waschbecken, neue Armaturen, eine neue Toilette und eine neue Duschwand aus, um dem Bad ein frisches Aussehen zu verleihen. Wer aber altbackene Fliesen an Boden und Wänden hat und vielleicht auch noch über eine alte Badewanne in Pastelltönen der 60-er besitzt, wird etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Umso beeindruckender wird aber auch das Ergebnis sein. Übrigens: Unterschätzen Sie nicht die Wirkung der Dekoration. So holen Sie gleich noch mehr aus Ihrem neuen Badezimmer raus.

Ähnliche Beiträge

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Brandschutztür

Brandschutztüren für den Außenbereich | Das sollten Sie wissen

Bei Brandschutztüren denken die meisten an graue und schwere Stahltüren. Was aber, wenn die Tür von außen sichtbar ist und optisch gut aussehen muss?...
Fenster abschließbar

Abschließbare Fenstergriffe: Was gibt es zu beachten?

Fenstergriffe sind oft die unterschätzten Helden unserer Häuser. Sie dienen nicht nur dazu, Fenster zu öffnen und zu schließen, sondern sie haben auch eine...
Sonnensegel

Sonnensegel 2.0: Wie Innovationen im Sonnenschutz den Klimawandel mitgestalten

Die Klimaerwärmung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, mit weitreichenden Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Die steigenden Temperaturen, zunehmende Wetterextreme und der...
Baukosten kalkulieren

Baukosten bei Immobilienprojekten kalkulieren und sparen: So geht’s

Wer keine Lust darauf hat, ein bereits bestehendes Haus zu kaufen, weil er sich im Zuge einer Immobilie selbst verwirklichen möchte, entscheidet sich häufig...
Sperrmüll

Sperrmüll: Was ist erlaubt und was muss ich beachten?

Es passiert uns allen: Ein alter Sessel, ein defekter Fernseher oder ein ausgedienter Kleiderschrank muss weichen. Was tun mit diesen sperrigen Gegenständen, die man...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner