Betonschachtringe: Materialien, Maße, Ausführungen und Verwendung
Betonschachtringe werden für viele verschiedene Bauvorhaben genutzt: Kanalleitungen, Brunnen und Sickerschächte. Doch bei Schachtringen gibt es je nach Hersteller und Preis große Unterschiede zwischen...
Aufzug im Einfamilienhaus: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Auch in privaten Eigenheimen steigt die Nachfrage nach Aufzügen immer weiter an. Der Gedanke, gleich vorzusorgen, um in älteren Semestern nicht mehr Treppensteigen zu...
Treppe planen: Materialien und Bauformen im Überblick
Treppen erfüllen in erster Linie eine funktionelle Aufgabe: Das Überwinden von Höhen und Erreichen von Stockwerken. Der Sicherheitsaspekt ist beim Bau von Treppen daher...
Schwimmteich im Garten oder lieber doch ein Biotop?
Das Schwimmbad im eigenen Garten ist der wahr gewordene Traum von Hausbesitzern. Die Frage ist: Welches Schwimmbad soll es werden? Während sich viele Bauherren...
Bussystem im Haus: Richtige Elektroinstallation für Ihr Smart-Home
Die Elektroinstallation stellt Laien oft vor schier unüberwindlich erscheinende Herausforderungen. Zu besonderen Komplikationen kommt es beim Hausbau, wenn man Automatisierungen und intelligente Systeme einbauen...
Obstbäume: Diese vier Arten sind besonders begehrt
Süße, saftige und ungespritzte Früchte aus dem eigenen Garten direkt vom Baum zu naschen ist für Alt und Jung ein Hochgenuss. Denn die frischen...
Die Fertigtreppe aus Beton: Eigenschaften und Kosten
Eine Treppe aus Beton wird als Fertigtreppe angeliefert und ist deswegen praktisch in Kauf und Verbau. Doch auch bei Beton muss es nicht völlig...
Risse im Putz: Wie sie entstehen und was zu tun ist
Risse im Putz sind mehr als nur ein äußerliches Problem: Im Ernstfall können sie auch die Bausubstanz nachhaltig gefährden. Wichtig ist ein frühes Erkennen...
Mit Kalkfarbe streichen: Das Revival eines Traditions-Baustoffes
Kalkfarbe gehört wie Leimfarbe zu den Naturfarben und wird nach wie vor gern an die Wand gebracht. Sie besticht besonders durch ihre Diffusionsoffenheit und...
Einrichtung der Küche: Tipps zu Platz, Budget und Ausstattung
Die moderne Küche ist schon lange nicht mehr ein rein funktionaler Raum zur Essenszubereitung, sondern eine familiäre Wohlfühlzone mit vielen verschiedenen Aufgaben. Von der...
Beliebte Artikel
Baumfällen: Zu welcher Jahreszeit ist es erlaubt?
Bäume sind lebenswichtige Bestandteile unserer Landschaft und unserer Ökosysteme. Sie spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, filtern Schadstoffe aus der Luft und bieten Lebensraum für eine...
Schon gelesen?
Kosten für einen Wintergarten: Das sind die Preise
Ein Wintergarten ist der Traum jedes Eigenheimbesitzers und wertet das Haus ohne jeden Zweifel auf. Der Bau eines Wintergartens ist aber ein anspruchsvolles Projekt....
Einen Wintergarten planen: Wir zeigen Ihnen die Basics
Die kalte Jahreszeit im warmen Hausinneren mit Blick in den weißen Garten zu verbringen, gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Der Wintergarten-Bau sollte aber nicht...
Fenster offen halten: Diese Möglichkeiten gibt es
Sie sind es Leid, dass das Fenster beim Lüften ständig zufällt und Sie sich dabei auch noch erschrecken? Dann sind Fensteröffner genau das Richtige...
Fliesen als Allrounder: Die Möglichkeiten im Überblick
Die hohe Flexibilität bei Auswahl von Form, Farbe und Muster hat die Fliese zum Allrounder für Böden oder Wände gemacht. Doch auch dieser praktische...
Gewächshaus im Garten: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Gewächshaus im Garten bietet dem Besitzer viele Vorteile. Wirkliche Nachteile zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben trotzdem einige Punkte entdeckt,...