Start Blog

Terrassendielen richtig pflegen und warten:

Terrasse streichen, Holz streichen

Eine Terrasse ist ein wichtiger Teil des Outdoor-Lebensstils und ein Ort, an dem man Entspannung findet. Allerdings kann die Freude an einer schönen Terrasse schnell verblassen, wenn die Dielen ungepflegt und unansehnlich sind.

Um WPC Terrassendielen oder solche aus anderem Material in einwandfreiem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu warten. Hier erfahren Sie, wie man Terrassendielen richtig pflegt und wartet, um sicherzustellen, dass sie langlebig, attraktiv und sicher sind.

Terrassendielen: Welches Material eignet sich am besten?

Holz ist eine der beliebtesten Optionen für Terrassendielen, da es leicht zu bearbeiten und zu installieren ist. Es gibt verschiedene Arten von Holz, die für Terrassendielen verwendet werden können, aber die am häufigsten verwendeten sind Teakholz, Mahagoni und Eiche. Und nur als Tipp: Terrassendielen aus Tropenholz sind besonders robust und pflegeleicht.

Eine weitere Option für Terrassendielen ist Kunststoff oder PVC. Diese Materialien sind in der Regel preiswerter als Holz und erfordern keine regelmäßige Pflege oder Behandlung mit Schutzmitteln. Sie sind auch resistent gegen Insektenfraß und Pilzbefall sowie UV-Strahlen. Allerdings kann Kunststoff bei hohen Temperaturen schmelzen oder brechen und ist somit nicht ideal für den Einsatz in heißeren Klimazonen.

Auch Aluminiumdielen können eine hervorragende Lösung sein. Aluminium ist leicht, stark und langlebig; es muss nicht gestrichen werden; es ist resistent gegen Rost; es absorbiert kein Wasser; es hat einen moderneren Look als andere Materialien; und es kann in verschiedene Farben lackiert werden, um Ihrer Terrasse mehr Charme zu verleihen.

Wenn Sie sich noch unsicher sind, aus welchem Material Ihre Terrasse bestehen soll, dann lesen Sie diesen ausführlichen Ratgeber dazu: Welcher Terrassenbelag passt zu mir? Terrassenbeläge im Vergleich.

Wie kann ich meine Terrassendielen vor Wetter und Schmutz schützen?

Terrassendielen müssen geschützt werden, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Den Schutz der Dielen vor Witterungseinflüssen kann also als eine Art der Pflege betrachtet werden. Einige der besten Möglichkeiten, Ihre Terrassendielen vor Wetter und Schmutz zu schützen, sind:

  • Bei Holz: Verwenden Sie einen speziell formulierten Holzschutzlack oder- versiegelung auf Ihren Terrassendielen. Diese Produkte helfen dabei, die Feuchtigkeit abzuhalten und verhindern so das Eindringen von Schimmel und Pilzen in das Holz. Außerdem bietet es einen UV-Schutz für die Farbe des Holzes. Eventuell müssen die Terrassendielen vorher gründlich gereinigt werden.
  • Legen Sie Teppiche oder Matten auf Ihrer Terrasse aus, um den Boden vor Kratzern und Abnutzung zu schützen. Wenn Sie diese regelmäßig reinigen, können Sie auch den Schmutz reduzieren, der in die Dielenfugen gelangt.
  • Befestigen Sie Regenschirme oder Sonnensegel an Ihrer Terrasse, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und gleichzeitig Regentropfen abzuweisen.

    Ampelschirme bieten im Vergleich mehr Platz unterhalb vom Sonnenschirm.
    Schirme oder Sonnensegel spenden Schatten und schützen die Terrassendielen so vor hoher UV-Strahlung.
  • Installieren Sie eine Markise über Ihrer Terrasse als weiteren Schutz vor Sonne und Regentropfen sowie als Sicht- und Windschutzmaßnahme für mehr Komfort beim Entspannen im Freien. Lesen Sie hier, welche 4 Markisen für die Terrasse den besten Schutz bieten.

    Markise über Terrasse
    Markisen bieten einen hervorragenden Schutz für Ihre Terrassendielen.
  • Reinigen Sie regelmäßig Ihre Terrassendielen mit warmem Seifenwasser oder speziell formulierten Holzbodensprays für noch mehr Glanz und langanhaltende Lebensdauer des Materials.

Wie kann ich meine alten Terrassendielen erneuern?

Zunächst sollten Sie die Dielen sorgfältig reinigen und alle lose Nägel entfernen. Terrassendielen entgrauen: Alte Dielen, die mit der Zeit grau geworden sind, können wieder entgraut werden. Anschließend können Sie die Dielen mit einem speziellen Holzschutzmittel behandeln, um sie vor Schimmel und Fäulnis zu schützen. Wenn die Dielen stark beschädigt sind, können Sie auch neue Dielen verlegen oder überkleben.

Für das Überkleben benötigen Sie eine spezielle Klebemasse, die für den Außeneinsatz geeignet ist. Diese wird auf der Oberfläche der alten Dielen verteilt und anschließend mit neuem Material bedeckt. Alternativ können Sie auch neue Holzdielen verlegen, indem Sie diese an den Seitenteil des Terrassengrundrisses befestigen und anschließend versiegeln.

Egal welche Methode Sie wählen: Vergessen Sie nicht, Ihre neu gestaltete Terrasse mindestens ein Mal im Jahr zu pflegen!

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Fenster einbauen

Fenster einbauen – Anleitung | Schritt für Schritt

Zu einer Sanierung zählt in aller Regel auch der Austausch der Fenster. Zugleich handelt es sich um einen Schritt, mit dem so mancher Heimwerker...
Viele Energiespartipps halten nicht das, was sie versprechen.

Energiespartipps am Prüfstand: Das sind die größten Irrtümer

Die Umwelt- und Klimabewegung hat das Bewusstsein im Bereich Energiesparen noch weiter geschärft. So verwundert es nicht, dass viele im Internet nach Möglichkeiten suchen,...
Ermöglicht das Steuern das „Smart Homes“ per App: Ein Bussystem.

Bussystem im Haus: Richtige Elektroinstallation für Ihr Smart-Home

Die Elektroinstallation stellt Laien oft vor schier unüberwindlich erscheinende Herausforderungen. Zu besonderen Komplikationen kommt es beim Hausbau, wenn man Automatisierungen und intelligente Systeme einbauen...
Relikt aus einer Zeit, als Heizen mit Strom noch günstiger war: Die Nachtspeicherheizung.

Heizen mit Strom: So kann auch eine Elektroheizung Sinn machen

Heizen mit Strom erhitzt nicht nur Räume, sondern auch die Gemüter. Kaum eine andere Form des Heizens ist so umstritten wie die Elektroheizung. Sie...
Fliesen, Fliesen legen

Fliesen als Allrounder: Die Möglichkeiten im Überblick

Die hohe Flexibilität bei Auswahl von Form, Farbe und Muster hat die Fliese zum Allrounder für Böden oder Wände gemacht. Doch auch dieser praktische...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner