Start Video Seite 2

Video

Dachdecker, Dach decken, Dachziegel

Dach Decken: Mit welchen Kosten muss ich hier rechnen?

Nach Jahren oder Jahrzehnten kann es notwendig sein, das Dach des Eigenheims neu einzudecken. Natürlich bringt es auch Kosten mit sich, das Dach zu...
Begrüntes Flachdach

Aufbau der Dachbegrünung: Diese Varianten gibt es

Es gibt zwei Hauptformen beim Aufbau der Dachbegrünung: intensiv und extensiv. Diese unterscheiden sich durch die Menge der genutzten Vegetation. Intensiv begrünte Dächer tragen...
Zentrale Lüftungsanlage

Zentrale Lüftungsanlage: Diese Dinge gibt es zu wissen

Eine zentrale Lüftungsanlage versorgt ganze Wohnungen oder Häuser mit Frischluft und benötigt dafür nur ein Lüftungsgerät. Möglich ist das über Lüftungskanäle, die man beim...
Sole Wärmepumpe, Erdwärmepumpe

Sole Wärmepumpe: Diese Dinge müssen Sie wissen

Das Erdreich ist eine unerschöpfliche Wärmequelle – warum also sollte man sich es nicht zunutze machen? Genau dieser Aufgabe kommt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nach, die...
Fassade mit Rhombusleisten

Fassade mit Rhombusleisten: Das müssen Sie darüber wissen

Wenn es um Holzfassaden geht, dann sticht die Fassade mit Rhombusleisten besonders hervor. Nicht nur ist es die Form der Leisten selbst, die dem...
Perlitgefüllte Ziegel, Ziegel mit integrierter Dämmung

Perlitgefüllte Ziegel: Ein Lochziegel mit integrierter Dämmung

Perlitgefüllte Ziegel läuteten im Jahr 2000 das Zeitalter der gefüllten Mauerwerksteine ein. Und in nur 20 Jahren wurden diese Mauerwerkziegel zum Standard beim Hausbau....
Ruck Zuck Beton

Ruck-Zuck Beton: So funktioniert der schnelle Fertigbeton

Ob für Zaunpfosten oder andere Fundamente: Wenn es schnell gehen muss, beschleunigt Ruck-Zuck Beton viele Gartenbauprojekte und auch alle anderen Vorhaben, bei denen Beton...
Kellerdecke dämmen

Kellerdecke dämmen: Darauf sollten Sie beim Isolieren achten

Eine nachträglich angebrachte Dämmung der Kellerdecke hilft beim Energiesparen , senkt die Heizkosten und sorgt für Behaglichkeit in den Wohnräumen. Es verwundert deshalb nicht,...
Marder

Marder auf dem Dachboden: So werden Sie ihn wieder los

Hat man einen Marder auf dem Dachboden und er hat es sich erst mal im Haus gemütlich gemacht, richtet er Schäden von mehreren tausend...
Kalkdämmputz, Kalkputz

Der Kalkdämmputz: Ökologisch und gut für das Raumklima

Wie auch in den anderen Bereichen der Sanierung besteht beim Wärmedämmputz eine große Auswahl an Produkten. Mit vermehrtem Einsatz ökologischer Bau- und Dämmstoffe steigen...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Naturgarten

Naturgarten anlegen: Pflanzen- und Artenvielfalt vor dem Haus

Wie ein Steingarten bringt auch ein Naturgarten tolle Abwechslung in mitteleuropäische Gärten. Er ist ökologisch gepflegt und beherbergt eine bunte Pflanzen- und Artenvielfalt. Typisch...
Pampasgras

Gartengestaltung: So sehen moderne Gärten heute aus

Angesehene Gartenausstellungen wie die deutsche Bundesgartenschau und die englische Hampton Court Palace Flower Show geben die Trends vor, welche sich in den deutschen Gärten...
Senkt nicht nur die Stromrechnung sondern entlastet auch Umwelt und Klima: Strom sparen.

Stromspartipps: Das sind unsere Top-7 für echte Sparfüchse

Steigendes Umweltbewusstsein, der Klimawandel und die Entwicklung der Strompreise machen das Thema Energiesparen für viele interessant. Dabei gibt es zahlreiche Stromspartipps, die auch halten,...
Wasserstrahlen Hauswand

Oberflächenreinigung von Immobilien: Darum ist sie so wichtig

Eine saubere und intakte Fassade ist nicht nur das Aushängeschild Ihrer Immobilie, sondern schützt diese zudem vor Umwelteinflüssen wie Regen, Wind und Sonneneinstrahlung. Eine professionelle...
Warmwasserspeicher

Warmwasserspeicher austauschen: Die Kosten im Überblick

Für die Warmwasserbereitung im Haus gibt es sehr viele verschiedene Lösungen – ohne Fachwissen ist man oft schnell überfragt. Doch egal ob Boiler, Warmwasserspeicher...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner