Balkon nachträglich anbauen: Wie hoch sind die Kosten?
Ein Balkon bietet eine höhere Lebensqualität und steigert ohne Zweifel den Wert einer Immobilie. Leider denkt man beim Neubau des Hauses nicht immer an...
Nebenkosten beim Hauskauf: Eine praktische Übersicht
Bei jedem Immobilienkauf entstehen unausweichlich Nebenkosten – und diese sind teilweise nicht unerheblich. Aktuell muss man davon ausgehen, beim Hauskauf bis zu 13 Prozent...
Leerrohre verlegen: Diese Einsatzorte gibt es
Leerrohre zu verlegen macht nicht nur beim Neubau Sinn: Auch bei der Sanierung sollten Sie darauf nicht verzichten. Größter Vorteil der Rohre: Sie verhindern,...
Wasserschaden: Diese Dinge müssen Sie beachten
Ein Wasserschaden gehört zu den ärgerlichsten Schäden in Wohnung und Haus. Er zieht etliche Reparaturen und Erneuerungen nach sich und treibt Schadenssummen schnell in...
Wärmedämmung: Welche Vorgaben gibt es für die Dicke?
Wenn Sie bei Ihrem Haus eine Wärmedämmung planen, ist die Dicke des Dämmstoffs einer der wichtigsten Faktoren. Vor allem, um die Richtlinien der Energiesparverordnung...
Polygonalplatten: Darum ist dieser Baustoff so besonders
Polygonalplatten sind vor allem als Bodenbelag im Garten beliebt. Zu Recht: Die Optik und Beständigkeit dieses Baustoffs ist einmalig. Doch das Verlegen erfolgt anders,...
Laminat auf Teppich verlegen: Ist das möglich?
Bei der Renovierung von Räumen kommt bei Eigenheimbesitzern immer wieder die Frage auf, ob es möglich ist, den vorhandenen Teppichboden zu belassen und das...
Rohr verstopft: Wie benutzt man die Spirale richtig?
Ist in der Küche oder im Bad ein Rohr verstopft, dann ist das richtig ärgerlich. Doch bis der Klempner die verstopften Leitungen wieder frei...
Innendämmung: Diese Möglichkeiten gibt es
Wenn es um die Dämmung eines Hauses geht, denkt man nicht selten an die Isolierung der Außenfassade. Doch es gibt Fälle, in denen die...
Wohnküche einrichten: Was muss man hier beachten?
Eine Wohnküche ist offen gestaltet und bietet so ein Freiheitsgefühl für alle, die beim Kochen nur ungern vom restlichen Teil der der Wohnung abgeschnitten...
Beliebte Artikel
Sandwichplatten für den Hallenbau
Kaum ein Material eignet sich so gut für den Hallenbau wie Sandwichplatten. Sie decken eine ganze Reihe an Vorteilen ab und lassen sich durch...
Schon gelesen?
Dämmung aus Mineralwolle: Stabil, belastbar und beständig
Egal ob Neubau oder Sanierung - die Frage nach dem richtigen Dämmstoff ist nicht so einfach geklärt. In den letzten Jahren ist zusätzlich der...
Parkett auf Fliesen verlegen: So geht’s
Kann man Parkett auf Fliesen verlegen? Ja, das geht. Hier sind aber einige Dinge beachten, weil es sonst zu Problemen kommen kann - vor...
Dachdecker: Für wen eignet sich der Beruf und wie viel verdient man?
Wer jemandem aufs Dach steigen möchte, hat entweder einen akuten Grund zur Beschwerde oder arbeitet als Dachdecker. Die Arbeit in diesem traditionellen Handwerksberuf findet...
Der richtige Flachdach-Aufbau: Profi-Tipps vom Bauexperten
Das Flachdach liegt im Trend, daran gibt es keinen Zweifel. Wer in den letzten Jahren mit offenen Augen durch die Landschaften in Deutschland oder...
Pflanzen für das Wohnzimmer: Welche sind wirklich geeignet?
Dass frische Luft in der Natur dem Menschen wohl bekommt, weiß natürlich jeder. Besonders in den kälteren Jahreszeiten, in denen wir den Großteil des...