Start Heiztechnikmesse 2020

Heiztechnikmesse 2020

Heizkörper, Ältere Frau sitzt vor Heizkörper

Heizkörper austauschen: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Nach etwa 15 Jahren muss man die altgedienten Heizkörper in der Regel erneuern. Generell ist es ratsam, beim Wechsel des Heizsystems auch gleich die...
Ölheizung

Ölheizung austauschen: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Gerade in der aktuellen Zeit, wo der Klimaschutz immer wichtiger wird, wollen immer mehr Eigenheimbesitzer weg von fossilen Brennstoffen. Auch die politischen Programme der...
Mann läuft über schneefreie Einfahrt

Freiflächenheizung im Außenbereich: Diese Kosten fallen an

Eine Freiflächenheizung klingt nicht nur toll, sie ist es auch: Wen stört es nicht, die Einfahrt voller Schnee oder sogar Eis zu haben und...
Auch Ölheizungen lassen sich mit alternativen Energiequellen kombinieren.

Ölheizung und Zukunft: Das sollten Sie dazu wissen

Immer weniger Bauherren entscheiden sich für eine Ölheizung. Der verhältnismäßig große Platzbedarf, die ungewissen Preise für Heizöl und die Umweltbilanz scheinen viele abzuschrecken. Auch...
Kombiniert die Vorteile erbeuerbarer Energien und konventioneller Systeme: Die Hybridheizung.

Die Hybridheizung: Mehrere Energieträger in einem Gerät

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zuverlässigkeit eines Gas- oder Ölbrennwertkessels mit den umwelt- und ressourcenschonenden Eigenschaften erneuerbarer Energien verbinden. Genau das ermöglicht...
Die Fußbodenheizung bietet zahlreiche Vorteile.

Fußbodenheizung einbauen: Geeignete Böden und weitere Tipps

Sie möchten eine Fußbodenheizung einbauen? Eine Fußbodenheizung wird im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkörper oft als „überteuerter Schnickschnack“ angesehen. Zu Unrecht: Eine Fußbodenheizung bietet...
Bei der Wärmepumpe gibt es unterschiedliche Systeme.

Heizen mit der Wärmepumpe: Die Heizsysteme im Überblick

Auf der Suche nach dem richtigen Heizungssystem spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Für viele Bauherren ist eine möglichst geringe Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie...
Kachelöfen sind nach wie vor eine beliebte Heizungsform. Aber auch ein Kamin mit Glastür kann begeistern.

Holzofen kaufen: Schwedenofen, Kachelofen oder Kamin?

In Zeiten steigender Energiepreise denken viele über die Anschaffung eines zusätzlichen Ofens nach, um Heizkosten zu sparen. Aber auch die behagliche Strahlungswärme, die ein...
Setzen Sie bei der Wahl vom Energieträger auf fachmännische Beratung.

Brennstoff und Heizung: Die Energieträger im Überblick

Heizung und die Warmwasserbereitung beanspruchen in Privathaushalten rund 75 Prozent des gesamten Energieverbrauches. Daher lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Energieträger einmal genauer...
Dank Brennwerttechnik hocheffizient: Das Heizen mit Erdgas.

Heizen mit Gas: Erdgas ist immer noch ein beliebter Energieträger

Nach wie vor zählt das Heizen mit Gas zu den beliebtesten Heizungsformen. Auch bei Neubauten entscheiden sich viele für eine Gasheizung. Die Umweltbilanz spricht...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Fassade reinigen

Fassade reinigen lassen: Das sind die Kosten

Auch Fassaden werden dreckig und nutzen sich mit der Zeit ab. Doch nicht immer ist eine Erneuerung notwendig: In einigen Fällen kann auch eine...
Das Arbeiten im Home-Office erfordert neben guter Planung auch viel Selbstdisziplin.

Arbeiten im Home-Office: Die Basics für das Büro zuhause

Sie können sich zu jenen Glücklichen zählen, die von zu Hause aus im Home im Home-Office arbeiten können? Gratulation. Selbstständig im Eigenheim arbeiten zu...
Maus in Mausefalle

Maus aussetzen: So werden Sie die Nager wieder los

Mäuse können zu einer echten Plage werden, wenn man sie erst einmal im Garten hat. Aber auch wenn die kleinen Mäuse süß aussehen, sollte...
Wer Holz kaufen möchte, sollte unbedingt auf eine entsprechende Zertifizierung des Rohstoffes achten.

Holz und Siegel: So kaufen Sie den Naturbaustoff klimabewusst

Ob für Fenster, Türen oder im Garten - Holz ist ein Baustoff mit Tradition und findet quer durch alle Hausbereiche Verwendung in Neubau oder...
Steinwolle, Innendämmung

Innendämmung: Diese Möglichkeiten gibt es

Wenn es um die Dämmung eines Hauses geht, denkt man nicht selten an die Isolierung der Außenfassade. Doch es gibt Fälle, in denen die...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner