Heiztechnikmesse 2020

Wintergarten

Heizung im Wintergarten: Diese Möglichkeiten gibt es

Ein Wintergarten erfordert nicht nur im Bau, sondern bereits bei der Planung viel Zeit und Hingabe. Auch bei der Auswahl der Heizung im Wintergarten...
Warmwasserspeicher können mit Energie aus der Wärmepumpe, Photovoltaik oder Strom und Gas betrieben werden.

Der Warmwasserspeicher: Nützliche Infos zu Funktion und Gerät

Warmwasserspeicher, auch Warmwasserboiler genannt, gib es in verschiedenen Ausführungen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Im gut isolierten Tank wird Trinkwasser erhitzt und auf Temperatur...
Den Warmwasserspeicher regelmäßig zu reinigen sorgt nicht nur für geringere Energiekosten, sondern auch für mehr Hygiene.

Warmwasserspeicher reinigen: So minimieren Sie das Gesundheitsrisiko

Je nach Wasserhärte ihrer Trinkwasserversorgung ist ihr Warmwasserspeicher früher oder später zu entkalken. Durch Verkalkung kann es nicht nur zu einem Leistungsabfall und höherem...
Ein Umrüsten auf elektronische Thermostate bietet viele Vorteile.

Heizkosten sparen: Mit diesen 7 Tipps senken Sie Ihren Energieverbrauch

Oft lassen sich schon mit geringem Aufwand Heizkosten einsparen. Und an dieser Stelle anzusetzen kann sich richtig lohnen: Denn rund 70 % des Energieaufwandes...
Relikt aus einer Zeit, als Heizen mit Strom noch günstiger war: Die Nachtspeicherheizung.

Heizen mit Strom: So kann auch eine Elektroheizung Sinn machen

Heizen mit Strom erhitzt nicht nur Räume, sondern auch die Gemüter. Kaum eine andere Form des Heizens ist so umstritten wie die Elektroheizung. Sie...
Der Austausch alter Heizkessel kann helfen, die Energiekosten massiv zu senken.

Brennwertkessel: Darum ist er seinen Vorgängern überlegen

Einst als technische Neuerung gefeiert, zählt der Niedertemperaturkessel heute zu den Auslaufmodellen unter den Heizungssystemen. Auch wenn er bei seiner Einführung eine Energieersparnis von...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Traumhaft schön: Das Dach des Bauernhofs wurde mit Hohlfalzziegeln von Nelskamp eingedeckt.

Hohlfalzziegel: Das kann die einzigartige Dachbedeckung

Auch das stabilste Dach braucht nach mehreren Jahrzehnten eine Erneuerung. Schwierig ist vor allem die Wahl des Dachziegels. Klar ist: Je nach Dach eignet...
Achten Sie bei WPC-Dielen auf entsprechende Qualität, um nicht in wenigen Jahren eine böse Überraschung zu erleben.

WPC-Dielen für die Terrasse: Aufgepasst bei der Produktauswahl

WPC-Dielen bestechen mit einer Vielzahl hervorragender Eigenschaften. Verglichen mit Dielen aus Echtholz benötigen sie deutlich weniger Pflege, vergrauen mit der Zeit nur unwesentlich und...
Die beliebtesten Bodenbeläge bestehen aus Holz.

Fußbodenbeläge: Die verschiedenen Varianten im Überblick

Als sichtbares, oben aufliegendes Element eines Fußbodens verleihen Fußbodenbeläge den eigenen vier Wänden ein individuelles und charakteristisches Flair. Ästhetisch besonders reizvoll sind dabei häufig...
Latex Wandfarbe, Farbrolle

Latex Wandfarbe: Das sind ihre Vor- und Nachteile

Als Latexfarbe bezeichnet man in der Regel zwei verschiedene Farbarten. Echte, klassische Latex Wandfarbe nutzt als Bindemittel natürliches Latex aus dem Kautschukbaum. Und diese...
Thermostat, Thermostat Fußbodenheizung

Thermostat bei der Fußbodenheizung: Das muss man wissen

Das Raumthermostat für die Fußbodenheizung hilft Ihnen dabei, die Raumtemperatur zu regulieren und so auf eine optimale und angenehme Stufe einzustellen. Es besitzt einen integrierten Temperaturfühler, der für...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner