Gewächshaus im Garten: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Gewächshaus im Garten bietet dem Besitzer viele Vorteile. Wirkliche Nachteile zu finden ist gar nicht so einfach. Wir haben trotzdem einige Punkte entdeckt,...
Hauseinfahrt mit Pflaster oder anderem Bodenbelag?
Der Bodenbelag der Hauseinfahrt zählt wahrscheinlich zu den am stärksten belasteten am gesamten Grundstück. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Materialen sich für...
Garage und Carport: Durch clevere Planung Geld sparen
Eine Garage oder ein Carport gehören heute oft zum Hausbau-Standard. Denn ebenso wie die Bewohner eines Hauses benötigt auch das Auto eine sichere, weitestgehend...
Beerensträucher pflanzen: Die Top-Sträucher für Naschkatzen
Es müssen nicht immer Ziersträucher sein, die im Hausgarten blühen. Auch ein Naschgarten kann optisch beeindrucken. Für die ohnehin anfallende Gartenarbeit werden Sie hier...
Strom im Garten: So vereinen Sie Gemütlichkeit und Sicherheit
Elektrizität verträgt sich nicht mit Feuchtigkeit. Daher scheinen Strom und Garten keine allzu gute Kombination zu sein. Denn dort hält Regenwasser nahezu überall Einzug...
Regenwasserpumpe: Der praktische Helfer für Zisterne und Wassertonne
Es gibt etliche Gründe, die eine effiziente Nutzung von Regenwasser sinnvoll machen. Neben dem ökologischen Wunsch, der Wasserverschwendung bewusst entgegen zu treten, spart der...
Das Pfostenfundament: Stabile Verankerung im Boden
Mindestens so wichtig wie der Pfosten selbst ist seine Verankerung im Boden. Das Einbetonieren ist die stabilste Art der Verankerung und darüber hinaus noch...
Sichtschutz aus Holz: Das müssen Sie vor dem Kauf beachten
Ein Sichtschutz im Garten verhindert nicht nur ungewünschte Blicke von Nachbarn und Passanten, sondern hält auch Wind, Staub und Lärm vom Eindringen ab. Ein...
Sägespäne verwerten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Jeder, der viel mit Holz arbeitet oder vielleicht sogar sein Brennholz selbst schneidet, kennt es: Beim Arbeitsprozess fallen haufenweise Sägespäne an. Doch gibt es...
Sektionaltor bei der Garage: Was es kann und warum es beliebt ist
Unter den Garagentoren ist das Sektionaltor eines der beliebtesten – und das kommt nicht von ungefähr: Es hat einen modernen Look, ist sehr flexibel...
Beliebte Artikel
Fertiggarage kaufen: Mit diesen Kosten ist zu rechnen
Wie bei fast jedem Projekt am Eigenheim gibt es auch beim Kauf einer Garage die Wahl zwischen einem Fertigmodell und einer Variante nach Maß....
Schon gelesen?
Wichtigsten Schritte zur Verbesserung der Sicherheit auf Baustellen
Die Absicherung von Baustellen gegen Diebstahl und unbefugtes Betreten ist ein wichtiger Aspekt, der im hektischen Arbeitsalltag oft vernachlässigt wird.
Doch gerade in diesem Bereich...
Wirkung von Farben auf die Psyche: So reagieren wir Menschen
Kreative Entfaltung beim Wandanstrich in den eigenen vier Wänden ist Gang und Gäbe. Doch nicht jede Farbe passt in jedes Zimmer. Wir reagieren höchst...
Hausbau Homeoffice einrichten – was ist zu beachten?
Viele Menschen arbeiten in der heutigen Zeit in den eigenen vier Wänden. Plant man ein neues Haus zu bauen, so ist zu überdenken, ob...
Naturgarten anlegen: Pflanzen- und Artenvielfalt vor dem Haus
Wie ein Steingarten bringt auch ein Naturgarten tolle Abwechslung in mitteleuropäische Gärten. Er ist ökologisch gepflegt und beherbergt eine bunte Pflanzen- und Artenvielfalt. Typisch...
Die Zwischensparrendämmung: Hohe Wirkung und geringere Kosten
Mit keiner Dämmvariante lässt sich mit einem so kleinen Kosten- und Arbeitsaufwand ein so großer Dämmeffekt erzielen. Die Zwischensparrendämmung – hier wird die Dämmung...