Brennholz lagern: Diese Bayern zeigen wie es richtig geht
Heizen mit Holz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Kachelofenbesitzer schätzen beispielsweise die angenehme Strahlungswärme, andere wiederum den Blick ins Feuer ihres Holzofens...
Gartenbäume: Diese Baumarten sind besonders beliebt
Bäume im Hausgarten sind nicht nur Schattenspender und Blickfang. Für eine harmonische Gestaltung des Gartens sind sie nahezu unverzichtbar. Die Entscheidung, welcher Baum es...
Carport aus Holz: Geld sparen mit dem Baustoff Holz
Wer seinem Auto Schutz bieten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen Garage und Carport. Natürlich ist eine gemauerte Garage insgesamt beständiger und lässt bei...
Das Dach begrünen: Diese Möglichkeiten sollten Sie kennen
Eine Dachbegrünung lässt sich im günstigsten Fall genauso nutzen wie ein Garten und bietet damit auch mitten in der Stadt nahezu endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Korrekt...
Der Brunnen im Garten: Das sollten Sie unbedingt beachten
Ein Brunnen im Garten schafft Unabhängigkeit von der Ortswasserversorgung. Doch benötigt ein Brunnen überhaupt eine Genehmigung? Wie tief darf die Bohrung sein? Und was...
Dachrinne reinigen: So fließt das Regenwasser wieder super ab
Die Reinigung der Dachrinne sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Verstopfte oder defekte Rinnen können das Regenwasser oft nicht entsprechend ableiten, wodurch...
Beliebte Artikel
Epoxidharz-Bodenbeschichtung in der Garage selber machen
Eine Epoxidharz-Bodenbeschichtung ist einer der besten Bodenbeschuchtungen, die man sich in der Garage vorstellen kann. Sie kann nass und dreckig werden und ist gleichzeitig...
Schon gelesen?
Fenster mit Spiegelglas für Sicht-, Sonnen- und Hitzeschutz
Spiegelglas ist mehr als nur speziell: Es ist halbdurchlässig und nur einseitig durchschaubar. Es wird deshalb auch Spionglas genannt. Das Glas sieht an Gebäudefassaden...
Dämmung aus Mineralwolle: Stabil, belastbar und beständig
Egal ob Neubau oder Sanierung - die Frage nach dem richtigen Dämmstoff ist nicht so einfach geklärt. In den letzten Jahren ist zusätzlich der...
Nebenkosten beim Hauskauf: Eine praktische Übersicht
Bei jedem Immobilienkauf entstehen unausweichlich Nebenkosten – und diese sind teilweise nicht unerheblich. Aktuell muss man davon ausgehen, beim Hauskauf bis zu 13 Prozent...
WPC-Fassadenverkleidung: Alle Vorteile im Überblick
Geht es um die Fassade eines Gebäudes, so muss vorher gut überlegt werden, welche Verkleidung das Gebäude haben soll. In Hinsicht auf Optik und...
Das Pfostenfundament: Stabile Verankerung im Boden
Mindestens so wichtig wie der Pfosten selbst ist seine Verankerung im Boden. Das Einbetonieren ist die stabilste Art der Verankerung und darüber hinaus noch...