Start Garten Seite 10

Garten

Die Terrassenüberdachung erfüllt nicht nur einen funktionellen Zweck. Sie kann auch optisch einiges hermachen.

Überdachung der Terrasse: Alles Wissenswerte im Überblick

Die Überdachung der Terrasse bietet in erster Linie Schutz vor Regen, Wind und Sonne. Doch nicht nur die Funktion spielt hier eine große Rolle:...
Die Pflanzenauswahl für den Wintergarten sollte gut durchdacht sein, damit Sie lange Freude an ihren Pflanzen haben.

Pflanzen für den Wintergarten: Blütenpracht auch im Winter

Während im Garten unter freiem Himmel die Pflanzenwahl fast endlos ist, muss man sich im Wintergarten etwas einschränken. Kein Wunder, die Temperaturunterschiede und eine...
Terrasse reinigen, Holzdielen reinigen

Holzdielen pflegen: Das macht eine gründliche Reinigung aus

Holzdielen im Außenbereich sind ganzjährig dem Wetter ausgesetzt. Sonne, Regen, Wind und Frost strapazieren den natürlichen Baustoff. Daher ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen...
Marder

Marder auf dem Dachboden: So werden Sie ihn wieder los

Hat man einen Marder auf dem Dachboden und er hat es sich erst mal im Haus gemütlich gemacht, richtet er Schäden von mehreren tausend...
Insektenhotel

Insektenhotel selber bauen oder kaufen? Dieses Video klärt auf

Insektenhotels gibt es am Markt in verschiedensten Preisklassen und Größen. Das reicht von einem einfachen Wildbienenhäuschen für zehn Euro bis hin zum Fünf-Sterne-Hotel für...
Egal ob Zaun, Blickschutz oder Carport: Pfosten verankern ist das Um und Auf und gewährleistet entsprechende Standsicherheit.

Pfostenverankerung: Diese Möglichkeiten gibt es für gute Standsicherheit

Ob Hecke, Zaun oder Mauer: Es gibt unzählige Möglichkeiten zur Einfriedung, um eine Grundstücksbegrenzung zu realisieren. Genauso verhält es sich mit der Verankerung dieser...
Ein Gewächshaus bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Darüber hinaus können Sie Ihre Ernte mitunter deutlich früher einfahren.

Gewächshaus bauen: Funktionsweise und Bauarten im Überblick

Es gibt zahlreiche Gründe, die dafür sprechen, sich ein Gewächshaus zu bauen. Bei der Auswahl haben Sie überdies zahlreiche Möglichkeiten, die sich vor allem...
Darum den Garten entwässern: Stehengebliebenes Wasser behindert die Gartengestaltung und kann unter Umständen sogar zu Schäden am Haus führen.

Drainage im Garten: Schluss mit Schlammpfützen im Garten

Nach starken Regenfällen kann es passieren, dass der der Boden auf ihrem Grundstück mehr einem Schlammbad gleicht, als einem Garten. Anschließend kann der Rasen...
Lounge Gartenmöbel

Gartenmöbel kaufen: Mit Konzept zum stimmigen Gesamtbild

Die Welt der Gartenmöbel ist bunt und vielfältig. Umso schwerer ist es, sich beim Gartenmöbel kaufen ordentlich zurechtzufinden. Es gibt sie nicht nur in...
Mit verschiedenen Dachformen können Sie Ihrem Gartenhaus eine individuelle Note geben.

Das Dach fürs Gartenhaus: Das sind die beliebtesten Dachformen

Egal ob Sie Ihr Gartenhaus als Geräteschuppen, Gästehaus, Partyraum oder Wellnessoase nutzen möchten, beim Dach für das Gartenhaus stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. So...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Fenster

Fenster im Haus: Was sie vor dem Kauf unbedingt wissen sollten

Die Wahl der richtigen Fenster sollten Sie Fenster im Haus keineswegs vernachlässigen. Sie bilden nicht nur eine wichtige Verbindung der eigenen vier Wände nach...
Dachgeschoss

Ideen für das Dachgeschoss: Praktische Tipps & Tricks

Wohnen mit Dachschrägen kann eine echte Herausforderung sein. Der Platz soll optimal ausgenutzt werden: Doch gleichzeitig soll der Raum hell und geräumig sein. Die...
Schlafzimmer

Der Bodenbelag im Schlafzimmer: Welche Möglichkeiten habe ich?

Die Auswahl für den Bodenbelag ist generell keine einfache Entscheidung. Je nach Raum müssen einige Punkte beachtet werden, um einen optimalen Nutzungsgrad im Nachhinein...
Setzen Sie bei der Wahl vom Energieträger auf fachmännische Beratung.

Brennstoff und Heizung: Die Energieträger im Überblick

Heizung und die Warmwasserbereitung beanspruchen in Privathaushalten rund 75 Prozent des gesamten Energieverbrauches. Daher lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Energieträger einmal genauer...
Mehr Zeit für Ihre Gäste: Mit einer Outdoor-Küche sparen Sie sich bei Grillfesten die Lauferei zwischen Küche und Garten.

Die Freiluftküche: Basiswissen für Ihre Küche unter freiem Himmel

Draußen zu sein und mit Freunden kochen und grillen: Das gehört für fast jeden zu einem besonderen Erlebnis und zu den schönsten Ereignissen im...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner