Start Blog

Grillutensilien: Mit diesen Gadgets macht das Brutzeln richtig Spaß

Mit einer guten Ausrüstung und Top Grillzubehör macht das Grillen noch mehr Freude.
Mit einer guten Ausrüstung und Top Grillzubehör macht das Grillen noch mehr Freude.

Für viele ist Grillen mehr als nur eine Zubereitungsart für Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit Begeisterung wird an der eigenen Grilltechnik gefeilt, um der Perfektion näherzukommen. Da verwundert es nicht, dass das Interesse an Grillutensilien groß ist. Die Auswahl an Gadgets ist gigantisch, aber nicht alle Helfer sind auch wirklich nützlich. Wir haben für Sie die Basics an Grill-Gadgets unter die Lupe genommen. 

Es gibt wohl kaum einen Grill-Fan, der sich nicht auf die Suche nach Zubehör für seinen Grill begeben hat. Zum einen machen diese Gadgets das Grillen einfacher, zum anderen ermöglichen sie neue Zubereitungsarten. Andere wiederum sehen einfach nur schön und imposant aus, über ihren Nutzen kann man allerdings streiten.

Mehr zum Thema Grillen:

Einen Grill selber mauern: Was Sie über Grillkamine wissen sollten

Gas- oder Kohlegrill: Welche der beiden Grillvarianten ist besser?

Die Freiluftküche: Basiswissen für Ihre Küche unter freiem Himmel

Grillutensilien: Den optimalen Grillanzünder finden

Die Zeiten, in denen man einfach raue Mengen an Spiritus über die Grillkohle geschüttet hat und diesen dann in Brand setzte, sind vorüber. Aus Sicherheitsgründen entscheiden sich viele für eine deutlich ungefährlichere Alternative. Dazu zählt vor allem der Anzündkamin, oft auch mit AZK abgekürzt. Dabei handelt es sich um einen Metallzylinder, in dem die Kohle gestapelt wird. An der Unterseite und an den Wänden befinden sich Löcher für eine ausreichende Luftzufuhr.

Die Handhabung ist denkbar einfach: Unter den mit Kohle oder Briketts gefüllten Anzündkamin wird ein Grillanzünder gelegt und entzündet. Nun müssen Sie nur noch warten, bis die Kohle durchgeglüht ist und der Grillspaß kann beginnen.

Bei Grillanzündern empfehlen wir Produkte ohne Paraffin. Anzünder aus natürlichen Produkten wie Holzwolle können eine gute Alternative sein.
Bei Grillanzündern empfehlen wir Produkte ohne Paraffin. Anzünder aus natürlichen Produkten wie Holzwolle können eine gute Alternative sein.

Bei der Auswahl des Grillanzünders sollten Sie genauer hinsehen:

Es gibt paraffinhaltige Anzünder, Sicherheitsbrennpasten und Öko-Anzünder ohne Paraffin. Im Netz häufen sich Bedenken, was den Einsatz von paraffinhaltigen Anzündern beim Grillen betrifft. Daher empfehlen wir die Verwendung von Öko-Anzündern.

Paraffin
Paraffin ist ein hervorragender Grillanzünder.

Eine weitere Alternative zu paraffinhaltigen Erzeugnissen sind Grillanzünder aus Holzwolle. Sie werden aus Holzabfällen, Baumharz und Wachs hergestellt. Je nach Produkt verbrennen sie ohne schädliche Rückstände und können so nicht nur für das Anzünden von Ofen und Kamin verwendet werden, sondern eignen sich auch als Grillanzünder hervorragend.

Holzwolle
Holzwolle ist eine gute Alternative zu Paraffin.

Top Grillutensilien: Die Grillmatte

Grillmatten* sind eine flexible Auflage für den Grillrost und mit einer Antihaftbeschichtung aus Teflon ausgestattet. Erhältlich sind sie im Fachhandel, in Baumärkten und im Internet. Sie können in der Regel mit einer Schere auf die Größe und Form des Grills zugeschnitten werden. Im Wesentlichen besteht ihre Aufgabe darin, Schmutz vom Grillgut fernzuhalten. Da sie aber auch das Grillgut vom Rost trennen, vereinfacht sich auch die Reinigung des Grills.

Doch damit nicht genug: Durch die Matte tropft deutlich weniger Fett und Marinade auf die glühenden Kohlen, wodurch das Entstehen schädlicher Stoffe verringert wird. Da die Matte auch die Zwischenräume des Grillrostes schließt, fallen auch kleine Fleisch- und Gemüsestücke nicht mehr durch. Allerdings wird durch die Matte auch das typische Grillaroma etwas reduziert.

Grillutensilien: Das richtige Grillbesteck

Bei Grillbesteck fällt die Entscheidung oft schwer. Eine schier unendliche Auswahl macht es Grillfans nicht gerade einfach, sich für ein Produkt zu entscheiden. Oft werden auch Sets aus Grillzange, Gabel und Pfannenwender angeboten. Ob man sich nun für ein Set entscheidet, ist jedem selbst überlassen. Die meisten Grill-Freunde werden allerdings mit einer guten Grillzange auskommen. Wer gerne Burgerpatties auf den Grill schmeißt, kann auch einen Pfannenwender kaufen. Die Grillgabel wird aber in der Regel nicht benötigt und dient als Grillzubehör eher für optische als praktische Zwecke.

Angebot
Grillbesteck-Set
Das richtige Grillbesteck-Set kann das Grillen erheblich erleichtern.

Rauchiges Erlebnis mit Räucherchips

Wer seine Gäste mit einem besonderen Geschmackserlebnis überraschen will, kann sogenannte Räucherchips verwenden. Die Auswahl an unterschiedlichen Raucharomen ist groß: Nuss-, Frucht- und Zitrushölzer oder klassisches Buchenholz, um nur einige zu nennen.

Achten Sie aber darauf, das passende Aroma für Ihr Grillgut zu wählen. In der Regel finden Sie auf der Produktverpackung Empfehlungen, zu welchem Fleisch das Räucherholz passt. Natürlich können Sie auch selbst experimentieren. Tipp: Damit Sie Ihre Gäste nachhaltig beeindrucken und die Grillparty nicht zum Reinfall wird, sollten Sie vorher experimentieren und den Gästen nur Speisen servieren, die Sie bereits einmal zubereitet und für gut befunden haben.

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Blumen im Gewächshaus

Das Gewächshaus: 5 Tipps, das Gewächshaus besser zu nutzen

Bauen Sie in Ihrem Garten frostempfindliche Gemüsesorten an, sollten Sie auf ein Gewächshaus nicht verzichten. Es eignet sich zum Vorziehen von Gemüse, aber auch...
Tapetenrollen

Tapetenarten ᐅ Alle Tapeten und ihre Unterschiede im Überblick

Vor den 1950er Jahren galten Tapeten noch als Luxusgut, welches fast ausschließlich in reichen Haushalten zu finden war. Heutzutage sind Tapeten jedoch ein beliebtes...
Die Pflanzenauswahl für den Wintergarten sollte gut durchdacht sein, damit Sie lange Freude an ihren Pflanzen haben.

Pflanzen für den Wintergarten: Blütenpracht auch im Winter

Während im Garten unter freiem Himmel die Pflanzenwahl fast endlos ist, muss man sich im Wintergarten etwas einschränken. Kein Wunder, die Temperaturunterschiede und eine...
Glastür

Glastüren kaufen: Tipps zu Vor- und Nachteilen beim Verbau

Glastüren sind lichtspendend und tragen optisch zu einer Vergrößerung der Räume bei. Kein Wunder, dass viele Eigenheimbesitzer Glastüren kaufen möchten. Sie sind heutzutage sowohl...
Holzterrasse

Terrassenbeläge im Vergleich: Welcher Belag ist der beste?

Geht es um den Bau der eigenen Terrasse, so kann man zwischen vielen Terrassenbelägen wählen. Holz, Stein, WPC oder Naturstein - alles ist möglich....
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner