Sandwichplatten: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Sandwichplatten sind eine beliebte Dacheindeckung, denn sie haben viele Vorteile gegenüber anderen Dächern. Doch auch Nachteile sind vorhanden. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf...
Mit welchen Kosten ist beim Innenputz zu rechnen?
Neben Tapeten, Holzwänden oder Wandfarben gehört auch der Innenputz zu den häufigsten Arten der Wandgestaltung. Denn bei dem Innenputz handelt es sich um einen...
Bernhard Zwiesler: “Bauherren sollten trotz Rohstoffdiskussion nicht nervös werden.”
Bernhard Zwiesler, Geschäftsführer der UBZ Immobilien GmbH, weiß, wovon er spricht. Zwiesler ist seit über 20 Jahren in der Baubranche tätig und hat manche...
Holz C24 – Welche Bedeutung hat diese Zusatzzahl?
Holz C24 – Welche Bedeutung hat diese Zusatzzahl?
Bei einem größeren Bauvorhaben ist meistens nicht nur eine Baugenehmigung, sondern auch eine Statikberechnung erforderlich. Und hier...
Aluminium: Was kann der Baustoff? Alle Vorteile im Überblick
Aluminium ist ein hervorragender Werkstoff, der immer mehr und gerne für verschiedene Bauprojekte eingesetzt. Rahmenkonstruktionen wie bei Fenstern, Gewächshäusern und Wintergärten bestehen aus Alu-Profile....
Polygonalplatten: Darum ist dieser Baustoff so besonders
Polygonalplatten sind vor allem als Bodenbelag im Garten beliebt. Zu Recht: Die Optik und Beständigkeit dieses Baustoffs ist einmalig. Doch das Verlegen erfolgt anders,...
Holzwerkstoffplatten im Überblick
Holzwerkstoffplatten sind verpresste oder verklebte Furnierhölzer, Holzspäne oder Holzfasern. Größter Vorteil: Natürliche Unregelmäßigkeiten, die Holz normalerweise aufweist, können ausgeglichen werden. Die Platten sind frei...
Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?
Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....
Hohlfalzziegel: Das kann die einzigartige Dachbedeckung
Auch das stabilste Dach braucht nach mehreren Jahrzehnten eine Erneuerung. Schwierig ist vor allem die Wahl des Dachziegels. Klar ist: Je nach Dach eignet...
Eternit Fassadenplatten: Was sie kosten und was sie können
Fassadenplatten aus Eternit sind hochflexibel und können sowohl bei modernen Statdprojekten, als auch für eine gemütliche Optik am Land eingesetzt werden. Doch nicht immer...
Beliebte Artikel
Dämmstoffe und Arten: Die Wichtigsten im praktischen Überblick
Bei der Dämmung können Bauherren inzwischen aus einer breiten Palette verschiedenster Materialien auswählen: Beim Hausbau sollte neben der jeweils beabsichtigten Funktion – vor allem...
Schon gelesen?
Komposthaufen anlegen: Die Basics für den eigenen Kompost
Ein Komposthaufen im eigenen Garten ist mehr als nur ein Haufen Biomüll. Mit dem richtigen Knowhow wird so aus Garten- und Küchenabfällen die wertvolle...
Obstbäume: Diese vier Arten sind besonders begehrt
Süße, saftige und ungespritzte Früchte aus dem eigenen Garten direkt vom Baum zu naschen ist für Alt und Jung ein Hochgenuss. Denn die frischen...
Eigenen Pool bauen ᐅ was Sie unbedingt beachten müssen
Was gibt es in den heißen Tagen des Jahres schöneres, als in den heimischen Pool zu springen? Für viele Hausbesitzer handelt es sich um...
Schwimmbad und Wärmepumpe: Auf diese Dinge müssen Sie achten
Wenn es um die Poolheizung geht, sind Schwimmbad-Wärmepumpen mittlerweile die beliebteste Form der Erwärmung des kühlen Nasses. Das hat auch seinen Grund: Sie sind im...
Ratgeber Lüftungsanlage | Darum lohnt es sich wirklich
Die Lüftungsanlage hat im Grunde genommen nur eine Aufgabe: Sie ersetzt das händische Fensterlüften. Doch viele stört es gar nicht, die Fenster selbst zu...