Balkon nachträglich anbauen: Wie hoch sind die Kosten?
Ein Balkon bietet eine höhere Lebensqualität und steigert ohne Zweifel den Wert einer Immobilie. Leider denkt man beim Neubau des Hauses nicht immer an...
Nebenkosten beim Hauskauf: Eine praktische Übersicht
Bei jedem Immobilienkauf entstehen unausweichlich Nebenkosten – und diese sind teilweise nicht unerheblich. Aktuell muss man davon ausgehen, beim Hauskauf bis zu 13 Prozent...
Leerrohre verlegen: Diese Einsatzorte gibt es
Leerrohre zu verlegen macht nicht nur beim Neubau Sinn: Auch bei der Sanierung sollten Sie darauf nicht verzichten. Größter Vorteil der Rohre: Sie verhindern,...
Wasserschaden: Diese Dinge müssen Sie beachten
Ein Wasserschaden gehört zu den ärgerlichsten Schäden in Wohnung und Haus. Er zieht etliche Reparaturen und Erneuerungen nach sich und treibt Schadenssummen schnell in...
Wärmedämmung: Welche Vorgaben gibt es für die Dicke?
Wenn Sie bei Ihrem Haus eine Wärmedämmung planen, ist die Dicke des Dämmstoffs einer der wichtigsten Faktoren. Vor allem, um die Richtlinien der Energiesparverordnung...
Polygonalplatten: Darum ist dieser Baustoff so besonders
Polygonalplatten sind vor allem als Bodenbelag im Garten beliebt. Zu Recht: Die Optik und Beständigkeit dieses Baustoffs ist einmalig. Doch das Verlegen erfolgt anders,...
Laminat auf Teppich verlegen: Ist das möglich?
Bei der Renovierung von Räumen kommt bei Eigenheimbesitzern immer wieder die Frage auf, ob es möglich ist, den vorhandenen Teppichboden zu belassen und das...
Rohr verstopft: Wie benutzt man die Spirale richtig?
Ist in der Küche oder im Bad ein Rohr verstopft, dann ist das richtig ärgerlich. Doch bis der Klempner die verstopften Leitungen wieder frei...
Innendämmung: Diese Möglichkeiten gibt es
Wenn es um die Dämmung eines Hauses geht, denkt man nicht selten an die Isolierung der Außenfassade. Doch es gibt Fälle, in denen die...
Wohnküche einrichten: Was muss man hier beachten?
Eine Wohnküche ist offen gestaltet und bietet so ein Freiheitsgefühl für alle, die beim Kochen nur ungern vom restlichen Teil der der Wohnung abgeschnitten...
Beliebte Artikel
Styropor-Pool selber bauen: Schritt für Schritt | Anleitung
Sie haben Ihr neues Traumhaus gebaut und hegen den Wunsch, sich in Ihrem großen Garten eine Wohlfühl-Oase zur Entspannung zu erschaffen. Ein Pool im...
Schon gelesen?
Weiße Wanne: Die Stahlbetonkonstruktion im Überblick
Der Begriff "Weiße Wanne" steht im Bauwesen für eine wasserundurchlässige Stahlbetonkonstruktion. Sie ist rundum geschlossen und sorgt mit Hilfe von hochwertigem WU-Beton im Bereich...
Umzug mit einer Spedition: Diese Dinge müssen Sie beachten
Den Umzug einer Spedition zu überlassen ist für die viele die angenehmste Lösung, wenn es um den Transport von Möbeln und persönlichen Gütern in...
Fliesen als Allrounder: Die Möglichkeiten im Überblick
Die hohe Flexibilität bei Auswahl von Form, Farbe und Muster hat die Fliese zum Allrounder für Böden oder Wände gemacht. Doch auch dieser praktische...
Mit welchen Kosten ist beim Innenputz zu rechnen?
Neben Tapeten, Holzwänden oder Wandfarben gehört auch der Innenputz zu den häufigsten Arten der Wandgestaltung. Denn bei dem Innenputz handelt es sich um einen...
Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?
Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...