Wasserleitung verlegen: Übersicht, Kosten, Tipps & Tricks
Während früher das Verlegen einer Wasserleitung strikt einem Fachbetrieb vorbehalten war, ist es heutzutage auch gut möglich, sie selbst zu verlegen. Manche Systeme setzen...
Betonwand für’s Wohnzimmer: So realisieren Sie die Wandverkleidung
Die Betonwand im Wohnzimmer ist Sinnbild für den modernen Industrie-Look und wird von immer mehr Architekten, aber auch von privaten Eigenheimbesitzern eingesetzt. Der Aufwand,...
Elektrik erneuern im Altbau: Wann sollte sie erneuert werden?
Nach wie vor verfügen viele alte Wohnungen und lange nicht sanierte Häuser über nie gewartete Elektroanlagen. Veraltete Elektroinstallationen bergen unter Umständen ernste Gefahren für...
Pflanzen für das Wohnzimmer: Welche sind wirklich geeignet?
Dass frische Luft in der Natur dem Menschen wohl bekommt, weiß natürlich jeder. Besonders in den kälteren Jahreszeiten, in denen wir den Großteil des...
Schornstein sanieren: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Der Schornstein ist Tag für Tag starken Temperaturschwankungen ausgesetzt: Von außen durch die Witterung, von innen durch Hitze. Es verwundert deshalb nicht, dass man...
Randsteine aus Granit: So viel kosten die praktischen Allrounder
Randsteine aus Granit sind kostengünstig und vielfältig: Sie eignen sich sowohl zur äußerlichen Abgrenzung und Befestigung von Wegen, als auch für Blumenbeete. Sie sind...
Gäste-WC: Darauf müssen Sie bei der Planung achten
Auch ein Gäste-WC sollte sinnvoll geplant sein: Schließlich will man seinem Besuch einen angenehmen Aufenthalt bescheren. Weil eine Gästetoilette trotzdem nicht so oft genutzt...
Holz im Badezimmer: Tolle Akzente und hoher Wohlfühlfaktor
Holz? Das hat doch im Bad nichts verloren! Falsch gedacht: Werden die Regeln eingehalten und das richtige Material gewählt, könnte Holzelemente optimal dabei helfen,...
Sichtschutz aus Holz: Das müssen Sie vor dem Kauf beachten
Ein Sichtschutz im Garten verhindert nicht nur ungewünschte Blicke von Nachbarn und Passanten, sondern hält auch Wind, Staub und Lärm vom Eindringen ab. Ein...
Lehmbauplatten: Eine Lösung für Wand- und Deckenverkleidung?
Lehm ist mehr als nur ein ökologisch wertvoller Baustoff. Er weist darüber hinaus eine gute Energiebilanz auf und kann auch mit wohngesundheitlichen Vorteilen punkten....
Beliebte Artikel
Balkon nachträglich anbauen: Wie hoch sind die Kosten?
Ein Balkon bietet eine höhere Lebensqualität und steigert ohne Zweifel den Wert einer Immobilie. Leider denkt man beim Neubau des Hauses nicht immer an...
Schon gelesen?
Energiekosten sparen im Haushalt: Neun hilfreiche Tipps
Die Kosten für Energie steigen stetig und sorgen dafür, dass Nutzer einen strengen Blick auf ihren Energieverbrauch werfen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kosten...
Kosten für den Energieberater: Sinnvoll investiertes Geld?
Der Blick auf die Heizkostenabrechnung bringt so manchen ins Grübeln. So verwundert es auch nicht, dass gerade die Eigentümer von älteren und schlecht gedämmten...
Wärmedämmung beim Haus: So sparen Sie Heizkosten
Eine effektive Wärmedämmung beim Haus ist unverzichtbar – denn das Heizen wird immer teurer und kostspieliger. Eine gute Wärmedämmung bietet jedoch nicht nur langfristig...
Hilfreiche Tipps zur Immobilienbewertung für Verkäufer
Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutsamer Schritt, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Eine korrekte Immobilienbewertung ist hierbei von entscheidender Bedeutung, da sie maßgeblich...
Mineraldämmplatten: Eine Lösung für die Innendämmung?
Mineraldämmplatten sind eine beliebte Möglichkeit zur Innendämmung. Sie gelten als leicht zu verarbeiten, vor allem weil sie das Verlegen einer Dampfbremsbahn überflüssig machen. Die...