Baustoffe

Gipskartonplatten oder doch eine ökologische Alternative wie Strohbauplatten? Das fragen sich viele Bauherren.

Strohbauplatten: Eine Alternative für den Trockenbau?

Geht es um die Planung des Innenausbaus und um das Thema Trockenbau, denken viele sofort an Gipskartonplatten. Doch mittlerweile gibt es für den Trockenbau...
Porenbeton, Gasbeton

Gasbeton: Ein Leichtgewicht unter den Mauersteinen

Gasbeton ist auch als Porenbeton bekannt. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Ytong, Hebel und Greisel. Daher wird für die Mauersteine auch häufig der Begriff...
Stabilität und der Sicherheitsgedanke machen die Mauerwerksbauweise zum Favoriten für viele Bauherren.

Vollziegel: Kalksandstein oder Ton für den Mauerwerksbau?

Der Mauerwerksbau ist nach wie vor eine der beliebtesten Bauarten für Bauherren quer durch Europa. Die Beständigkeit und das Sicherheitsgefühl tragen dazu bei, dass...
Gar nicht mal so teuer: Massivbaustoffe sind günstiger, als oft angenommen.

Massivbaustoffe im Vergleich: Ein praktischer Überblick

Seit jeher gelten massive Baustoffe als bewährte und beliebte Bestandteile beim Hausbau: Über Jahrhunderte galten Gebäude aus Naturstein als Symbol für Wohlstand, heute überzeugen...
Öko-Dämmstoffe sind vielseitig einsetzbar und für die Umwelt besser verträglich als die meisten konventionellen Dämmstoffe.

Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen

Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...
Kalkdämmputz, Kalkputz

Der Kalkdämmputz: Ökologisch und gut für das Raumklima

Wie auch in den anderen Bereichen der Sanierung besteht beim Wärmedämmputz eine große Auswahl an Produkten. Mit vermehrtem Einsatz ökologischer Bau- und Dämmstoffe steigen...
Sie ist die Grundlage der Kork-Dämmung: Die Rinde der Korkeiche.

Korkdämmung: Natürlicher Dämmstoff aus der Rinde der Korkeiche

Die Rinde der Korkeiche dient nicht nur zur Herstellung von Flaschenkorken. Das Material aus der Natur eignet sich auch hervorragend als Bodenbelag oder Dämmstoff....
Bei Perlit handelt es sich um einen mineralischen Dämmstoff aus geblähtem Vulkanglas.

Perlite als Dämmung: Das kann der Dämmstoff aus Vulkangestein

Perlite sind ein anorganischer, mineralischer und natürlicher Dämmstoff. Er besteht aus Vulkangestein und ist daher eine schier unerschöpfliche Ressource. Wer besonderen Wert auf einen...
Neptunbälle sind das Ausgangsmaterial für den Öko-Dämmstoff.

Seegras als Dämmung: Der ökologische Dämmstoff aus dem Meer

Seegras als Dämmung ist noch relativ unbekannt. Doch das kann sich bald ändern. Das Naturprodukt besitzt nämlich nicht nur gute Dämmeigenschaften, sondern überzeugt auch...
Der weitgereiste Dämmstoff aus Kokosfasern bietet zahlreiche interessante Eigenschaften und eignet sich besonders zum Einsatz bei der Sanierung von Altbauten.

Dämmung aus Kokosfaser: Interessante Eigenschaften

Bei der Kokosfaser handelt es sich um einen relativ weit gereisten Dämmstoff. Die Faser selbst ist innen hohl. Die darin eingeschlossene Luft macht die...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Lounge Gartenmöbel

Lounge Gartenmöbel: Diese Dinge müssen Sie wissen

Wenn es um die Gestaltung der Terrasse oder des Balkons geht, kommt man heutzutage an Lounge-Gartenmöbeln nicht mehr vorbei. Sie sind gemütlich, modern und...
Vorsicht: Gekippte Fenster sind wie eine Einladung für Einbrecher. Ein Einbruchschutz für Fenster erhöht den Schutz ungemein.

Einbruchschutz für Fenster: So machen Sie es Einbrechern schwer

Ein Einbruchschutz für Fenster verringert nicht nur das Einbruchsrisiko, sondern hilft auch beim Vermeiden von Unfällen – besonders bei Kindern. Sie ist vor allem...
Keine Chance für Einbrecher: Durch das Bauen mit Ziegeln wird sichergestellt, dass sich einbruchhemmende Bauteile problemlos befestigen lassen.

Bauen mit Ziegeln: effizient, wohngesund, nachhaltig

Der Ziegel begleitet den Menschen seit Jahrhunderten und zählt auch heute noch zu den beliebtesten Baustoffen. Kein Wunder: Durch das Bauen mit Ziegeln entstehen...
Schafft ein optimales Raumklima: Eine gut geplante Wohnraumlüftung.

Wohnraumlüftung: Darum könnte sie sich für Sie lohnen

Primäre Aufgabe einer Wohnraumlüftung ist es, für ein optimales Raumklima zu sorgen. Dazu zählen vor allem die Regulierung der Luftfeuchtigkeit und der regelmäßige Austausch...
Die Dachbegrünung ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern dient auch als Lebensraum für Tiere.

Das Dach begrünen: Diese Möglichkeiten sollten Sie kennen

Eine Dachbegrünung lässt sich im günstigsten Fall genauso nutzen wie ein Garten und bietet damit auch mitten in der Stadt nahezu endlose Gestaltungsmöglichkeiten. Korrekt...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner