Heizung & Energie

Warmwasserspeicher können mit Energie aus der Wärmepumpe, Photovoltaik oder Strom und Gas betrieben werden.

Der Warmwasserspeicher: Nützliche Infos zu Funktion und Gerät

Warmwasserspeicher, auch Warmwasserboiler genannt, gib es in verschiedenen Ausführungen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Im gut isolierten Tank wird Trinkwasser erhitzt und auf Temperatur...
Den Warmwasserspeicher regelmäßig zu reinigen sorgt nicht nur für geringere Energiekosten, sondern auch für mehr Hygiene.

Warmwasserspeicher reinigen: So minimieren Sie das Gesundheitsrisiko

Je nach Wasserhärte ihrer Trinkwasserversorgung ist ihr Warmwasserspeicher früher oder später zu entkalken. Durch Verkalkung kann es nicht nur zu einem Leistungsabfall und höherem...
Im Sommer heiß begehrt: Mobile Klimaanlagen.

Mobile Klimaanlage aus dem Baumarkt: Das sollten Sie wissen

Spätestens, wenn einem im Sommer die heißen Temperaturen den Schlaf rauben, wird der Wunsch nach einer Klimaanlage laut. Doch worauf kommt es beim Kauf...
Bei der Montage einer Split-Klimaanlage sollten Sie auf das Wissen und die Erfahrung eines Fachmannes setzen.

Split-Klimaanlage kaufen: Mit der Fix-Installation kühlen wie die Profis

Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius sprechen Meteorologen von sogenannten Wüstentagen. Im Osten Österreichs werden jährlich rund 15 bis 20 solcher Wüstentage gezählt. Angesichts...
Viele Energiespartipps halten nicht das, was sie versprechen.

Energiespartipps am Prüfstand: Das sind die größten Irrtümer

Die Umwelt- und Klimabewegung hat das Bewusstsein im Bereich Energiesparen noch weiter geschärft. So verwundert es nicht, dass viele im Internet nach Möglichkeiten suchen,...
Brennholz sollte beim Verfeuern eine Restfeuchtigkeit von 20 Prozent aufweisen. Dafür ist eine optimale Lagerung erforderlich.

Brennholz lagern: Diese Bayern zeigen wie es richtig geht

Heizen mit Holz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Kachelofenbesitzer schätzen beispielsweise die angenehme Strahlungswärme, andere wiederum den Blick ins Feuer ihres Holzofens...
Ein Umrüsten auf elektronische Thermostate bietet viele Vorteile.

Heizkosten sparen: Mit diesen 7 Tipps senken Sie Ihren Energieverbrauch

Oft lassen sich schon mit geringem Aufwand Heizkosten einsparen. Und an dieser Stelle anzusetzen kann sich richtig lohnen: Denn rund 70 % des Energieaufwandes...
Senkt nicht nur die Stromrechnung sondern entlastet auch Umwelt und Klima: Strom sparen.

Stromspartipps: Das sind unsere Top-7 für echte Sparfüchse

Steigendes Umweltbewusstsein, der Klimawandel und die Entwicklung der Strompreise machen das Thema Energiesparen für viele interessant. Dabei gibt es zahlreiche Stromspartipps, die auch halten,...
Keine Bange: Für die Energieüberwachung benötigen Sie kein Ingenieursstudium. Kleine Helfer aus dem Fachhandel unterstützen Sie bei der Suche nach Stromfressern.

Stromfresser finden: Clevere Methoden zur Energieüberwachung

Gerade im Ökohaus möchten Bauherren so gut wie möglich auf unnötige Stromfresser verzichten. Doch ein paar wenige Gerätschaften werden immer übrig bleiben: Dazu zählen...
Schnee, Schneeschaufel

Freiflächenheizung: Schluss mit Eis und Schnee in der Einfahrt

Im Winter werden besonders eisige Treppen zu Gefahrenherden. Abhilfe schafft hier eine Freiflächenheizung. Sie funktioniert im Prinzip wie eine Fußbodenheizung – nur eben für...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Nicht nur sparsamer: Der Umstieg von Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren bietet weitere Vorteile.

Leuchtstoffröhre gegen LED tauschen: Darum macht es Sinn

Seit ihrer Erfindung im Jahr 1913 haben sich Leuchtstoffröhren rasant verbreitet. Ihre Beliebtheit liegt zum einen in der verhältnismäßig guten Effizienz, zum anderen in...
Kabelbinder

Kabelbinder: Die Allrounder im Ordnungsmanagement

Ob zu Hause oder im Büro – Kabelbinder sind einfach unverzichtbar. Mit ihnen sieht ein Schreibtisch jederzeit aufgeräumt aus und auch in der heimischen...
Regenwasserspeicher, Zisterne

Zisterne: Kosten für den Regenwasserspeicher im Überblick

Eine einfache Möglichkeit um Regenwasser zu speichern und der Wasserverschwendung entgegen treten zu können: Das ist die Aufgabe der Zisterne und der Grund, warum...
Sichtschutzzaun montieren Anleitung

Sichtschutzzaun montieren: So gehts | 10 Schritte

Einen Sichtschutzzaun zu montieren, stellt für viele eine echte Herausforderung dar. Wie kann man das Projekt am besten umsetzen? Wir haben eine Anleitung erstellt...
Im Gespräch mit bauenundsanieren.net: Frau Vera Immitzer vom “Bundesverband Photovoltaic Austria”

Expertengespräch: Tipps und Preise für die PV-Anlage im Eigenheim

Die Bekanntheit und das Interesse von Eigenheimbesitzern an Photovoltaik-Anlagen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Ebenso zugenommen hat die Anzahl an Herstellern und...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner