Start Wohnen Seite 9

Wohnen

Die Kalkfarbe zählte einst zu den verbreitetsten Wandanstrichen.

Mit Kalkfarbe streichen: Das Revival eines Traditions-Baustoffes

Kalkfarbe gehört wie Leimfarbe zu den Naturfarben und wird nach wie vor gern an die Wand gebracht. Sie besticht besonders durch ihre Diffusionsoffenheit und...
Die Küche von heute ist mehr als nur ein Ort zur Essenszubereitung. Investieren Sie daher genug Zeit in die Küchenplanung.

Einrichtung der Küche: Tipps zu Platz, Budget und Ausstattung

Die moderne Küche ist schon lange nicht mehr ein rein funktionaler Raum zur Essenszubereitung, sondern eine familiäre Wohlfühlzone mit vielen verschiedenen Aufgaben. Von der...
Verleihen Innenräumen eine besondere Note und ziehen die Blicke der Besucher auf sich: Stuckleisten.

Stuckleisten schneiden: So klappt der passgenaue Zuschnitt

Auch wenn echter Stuck kaum mehr verwendet wird, ist sein Look als Zierde nach wie vor sehr beliebt. Ob als plastische Ausformung von Mörtel...
Spachteln von Ecken: Eckschutzleisten aus Metall verhindern ein Abbrechen der Spachtelmasse.

Ecken spachteln: Expertentipps für ein tolles Ergebnis

Beim Verspachteln von Fugen im Trockenbau rächen sich Fehler im Nachhinein auf der Wand bitter. Noch kniffliger ist aber das Spachteln von Ecken und...
Für viele entscheiden beim Weihnachtsbaum-Kauf nicht nur Optik und Preis. Auch der Ökofaktor spielt eine wichtige Rolle.

Weihnachtsbaum kaufen: Darauf sollten Sie unbedingt achten!

Ein Weihnachtsbaum ist gerade im deutschsprachigen Raum für viele fester Bestandteil des Weihnachtsfestes. Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume finden so jährlich ihren Weg in die...
Das Smart Home kann auch Ihr Eigenheim sicherer, effizienter und vor allem intelligenter machen.

Smart Home planen: Die moderne Technik richtig nutzen

Tolle Technik, elektronisch gesteuert, ein Fingertipp reicht. Der Traum vom Smart Home ist so greifbar und erschwinglich wie nie und die Installation ist meist...
Die beliebtesten Bodenbeläge bestehen aus Holz.

Fußbodenbeläge: Die verschiedenen Varianten im Überblick

Als sichtbares, oben aufliegendes Element eines Fußbodens verleihen Fußbodenbeläge den eigenen vier Wänden ein individuelles und charakteristisches Flair. Ästhetisch besonders reizvoll sind dabei häufig...
Ein echter Hingucker: Mit Spachteltechniken verzierte Wände.

Spachteltechnik für die Wand: Ein echter Hingucker

Spachteltechniken können Ihnen dabei helfen, einer kahlen Wand mit überschaubarem Arbeitsaufwand einen besonders hochwertig wirkenden Look zu verpassen. Weil eine Spachteltechnik für die Wand...
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Versuchen Sie beim neuen Wandanstrich Techniken des Effektmalens.

Wischtechnik für die kreative Wand: Neuer Look für Ihre Räume

Beim neuen Wandanstrich soll es schnell und praktisch zugehen: Eine kurze Fahrt zum Baumarkt, ein Kübel Farbe - und ab an die Wand damit....
Vorraum und Nebenräume werden häufig als Ablage für alles mögliche verwendet. Sorgen Sie deshalb bereits bei der Planung für genügend Stauraum und damit für ein harmonisches Gesamtbild.

Nebenraum: Den Platz für Speisekammer und Abstellraum bestens nutzen

Die Nebenräume sollten sowohl bei der Planung eines Hauses als auch bei der Einrichtung nicht vernachlässigt werden. Nehmen Sie sich daher Zeit für die...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Mit einer dezentralen Wohnraumlüftung lassen sich einzelne Räume individuell regeln.

Lüftungsanlage im eigenen Haus – Vorteile, Nachteile, Kosten

Eine Lüftungsanlage sorgt dafür, dass die Luft in einem Raum angenehm und frisch bleibt und verhindert gleichzeitig die Bildung von Schimmel. Allerdings unterscheiden sich...
WC

Gäste-WC: Darauf müssen Sie bei der Planung achten

Auch ein Gäste-WC sollte sinnvoll geplant sein: Schließlich will man seinem Besuch einen angenehmen Aufenthalt bescheren. Weil eine Gästetoilette trotzdem nicht so oft genutzt...
Fassade mit Schieferplatten

Fassade mit Schieferplatten: Diese Dinge gilt es zu wissen

Eine Fassade ist als Außenwand das ganze Jahr über Witterungseinflüssen ausgesetzt: Wind, Regen und Schnee beanspruchen die Gebäudehülle unentwegt. Auch starke Hitzeperioden können durch...
Verbenen

Top 10 beliebte Frühlingsblumen für Balkon und Garten

Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber, denn jetzt beginnt nachdem langen Winter endlich wieder die Gartensaison. Jedes Jahr aufs Neue...
Gartenhaus aus Kunststoff

Das Gartenhaus – Planung, Aufbau, Pflege, Tipps | Kauf-Ratgeber

Wenn Sie schon immer von einem eigenen Gartenhaus geträumt haben - ob als gemütlicher Rückzugsort, zusätzlicher Stauraum oder sogar als kleines Home-Office - sind...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner