Start Suche
Energieverbrauch - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Windkraft: Was kostet ein Kleinwindrad und rechnet es sich?
Das Thema Windkraft ist nicht ganz unumstritten. Während die einen sie für die wohl sauberste Möglichkeit zur Stromerzeugung halten, sehen andere darin eine Verunstaltung...
Erneuerbare Energie im Hausbau: Das sollte der Bauherr wissen
Der Begriff “erneuerbare Energie” hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Das steigende Bewusstsein für Umwelt, Natur und Klima hat auch im...
Expertengespräch: Darum ist Biomasse für Bauherren so interessant
Steigendes Umweltbewusstsein und die immer deutlicheren Anzeichen des Klimawandels haben auch im Bereich Hausbau zu einem Umdenken geführt. Anstatt einfach auf fossile Brennstoffe für...
Kosten für den Energieberater: Sinnvoll investiertes Geld?
Der Blick auf die Heizkostenabrechnung bringt so manchen ins Grübeln. So verwundert es auch nicht, dass gerade die Eigentümer von älteren und schlecht gedämmten...
Wärmedämmung: Welche Vorgaben gibt es für die Dicke?
Wenn Sie bei Ihrem Haus eine Wärmedämmung planen, ist die Dicke des Dämmstoffs einer der wichtigsten Faktoren. Vor allem, um die Richtlinien der Energiesparverordnung...
Thermostat bei der Fußbodenheizung: Das muss man wissen
Das Raumthermostat für die Fußbodenheizung hilft Ihnen dabei, die Raumtemperatur zu regulieren und so auf eine optimale und angenehme Stufe einzustellen. Es besitzt einen integrierten Temperaturfühler, der für...
Welche Klimaanlage: Fix installierte oder mobile Klimaanlage?
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Kaum jemand, der sich nicht über Badewetter und traumhafte Temperaturen freut. Doch sobald einem die Hitze Schlaf und Konzentration raubt, ist...
Perlitgefüllte Ziegel: Ein Lochziegel mit integrierter Dämmung
Perlitgefüllte Ziegel läuteten im Jahr 2000 das Zeitalter der gefüllten Mauerwerksteine ein. Und in nur 20 Jahren wurden diese Mauerwerkziegel zum Standard beim Hausbau....
Das Niedrigenergiehaus: So funktioniert das wärmeeffiziente Haus
Niedrigenergiehäuser sind mittlerweile weitgehend bekannt und ihre Akzeptanz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Jedoch ist nicht immer klar, was unter einem Niedrigenergiehaus...
Brennstoff und Heizung: Die Energieträger im Überblick
Heizung und die Warmwasserbereitung beanspruchen in Privathaushalten rund 75 Prozent des gesamten Energieverbrauches. Daher lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Energieträger einmal genauer...
Beliebte Artikel
Die Dampfsperre: Wesentlicher Bestandteil der Wärmedämmung
Den Begriff Dampfsperre haben die meisten schon einmal irgendwo gehört. Meist in Zusammenhang mit Baumängeln oder anderen Problemen. Leider kommt es immer wieder zu...
Schon gelesen?
Baugrund kaufen: 5 Tipps die Sie kennen sollten
Fragt man Menschen im deutschsprachigen Raum nach ihren Wünschen, dann steht das Eigenheim in Form eines Hauses bei vielen in der Regel ganz oben...
Kleinen Garten gestalten: So wird es am besten gemacht
Nicht jeder Eigenheimbesitzer hat einen riesigen Garten, in dem er sich gestalterisch austoben kann – im Gegenteil: Etwa 60 Prozent aller Gärten im deutschsprachigen...
Günstige Baufinanzierung sichern – so geht‘s
Eine Baufinanzierung ist ohne Frage einer der größeren finanziellen Schritte, die man im Laufe des Lebens geht. Es ist eine Entscheidung, die nicht nur...
Korkfußboden: Eine gute Wahl für angenehmes Wohnklima
Kork ist vor allem als Flaschenverschluss bekannt. Doch das Naturmaterial hat noch viel mehr zu bieten: Es weist nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften auf, sondern...
Esstisch aus Holz bauen: Das müssen Sie beachten
Der Esstisch bildet in jedem Zuhause das Herzstück des Essbereichs. Er bringt Familie und Freunde zusammen und ist ein Ort, an dem gemeinsame Mahlzeiten...