Heizung im Wintergarten: Diese Möglichkeiten gibt es
Ein Wintergarten erfordert nicht nur im Bau, sondern bereits bei der Planung viel Zeit und Hingabe. Auch bei der Auswahl der Heizung im Wintergarten...
Der Warmwasserspeicher: Nützliche Infos zu Funktion und Gerät
Warmwasserspeicher, auch Warmwasserboiler genannt, gib es in verschiedenen Ausführungen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Im gut isolierten Tank wird Trinkwasser erhitzt und auf Temperatur...
Warmwasserspeicher reinigen: So minimieren Sie das Gesundheitsrisiko
Je nach Wasserhärte ihrer Trinkwasserversorgung ist ihr Warmwasserspeicher früher oder später zu entkalken. Durch Verkalkung kann es nicht nur zu einem Leistungsabfall und höherem...
Heizkosten sparen: Mit diesen 7 Tipps senken Sie Ihren Energieverbrauch
Oft lassen sich schon mit geringem Aufwand Heizkosten einsparen. Und an dieser Stelle anzusetzen kann sich richtig lohnen: Denn rund 70 % des Energieaufwandes...
Heizen mit Strom: So kann auch eine Elektroheizung Sinn machen
Heizen mit Strom erhitzt nicht nur Räume, sondern auch die Gemüter. Kaum eine andere Form des Heizens ist so umstritten wie die Elektroheizung. Sie...
Brennwertkessel: Darum ist er seinen Vorgängern überlegen
Einst als technische Neuerung gefeiert, zählt der Niedertemperaturkessel heute zu den Auslaufmodellen unter den Heizungssystemen. Auch wenn er bei seiner Einführung eine Energieersparnis von...
Beliebte Artikel
Brandschutz und Holz: Sicher sein vor Feuer im Holzhaus
Die Brandgefahr ist immer noch einer der größten Vorbehalte, die Bauherren beim Holzbau haben. Natürlich entflammt Holz und ist brennbar. Allerdings nicht in der...
Schon gelesen?
Standleuchten: Beim Kauf unbedingt auf diese Dinge achten | Ratgeber
Im Hinblick auf Beleuchtung sind Standleuchten ein wahrer Allrounder. Für jeden Zweck findet sich die richtige Leuchte und auch optisch sind sie eine echte...
Massivbaustoffe im Vergleich: Ein praktischer Überblick
Seit jeher gelten massive Baustoffe als bewährte und beliebte Bestandteile beim Hausbau: Über Jahrhunderte galten Gebäude aus Naturstein als Symbol für Wohlstand, heute überzeugen...
Sicherheitskennzeichen- und ihre Vorschriften für Baustellen
Die Sicherheit auf Baustellen ist von größter Bedeutung, um Arbeitsunfälle zu verhindern und das Wohlergehen der Arbeitnehmer zu gewährleisten. In Deutschland gibt es umfangreiche Vorschriften...
Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse
Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Türsprechanlagen für Ihr Zuhause | Diese Möglichkeiten gibt es
In einer Welt, in der Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellen Türsprechanlagen ein wesentliches Element moderner...




















