Hausbau Homeoffice einrichten – was ist zu beachten?
Viele Menschen arbeiten in der heutigen Zeit in den eigenen vier Wänden. Plant man ein neues Haus zu bauen, so ist zu überdenken, ob...
Porotonsteine schneiden | So geht s am besten
Wenn es ans Bauen mit Porotonsteinen geht, dann muss man sich mit vielen Fragen auseinandersetzen. Zum Beispiel, wie man die Steine am besten zurechtschneiden...
Das Schwedenhaus – energieeffizient, nachhaltig und günstig
Holz ist das Baumaterial der Zukunft. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern vereint auch viele positive Vorteile miteinander. Das Schwedenhaus ist das beste Beispiel...
Schutzkleidung auf dem Bau: Diese Schutzmaßnahmen sind Pflicht!
Sich auf dem Bau richtig zu kleiden wird leider oft unterschätzt. Und doch ist es so wichtig, da auf dem Bau schnell ein Unfall...
Wand schleifen ᐅ Anleitung | So gehts
Bevor eine Wand tapeziert oder bemalt werden kann, muss sie zuvor mit einem Putz verspachtelt und geschliffen werden. Nur so wird die Tapete makellos...
Baugrundstück kaufen: 3 Fehler, die extra teuer werden können!
Endlich bauen! Dieser Wunsch begleitet vor allem junge Familien, die endlich raus aus der Wohnung und in ein eigenes Haus ziehen wollen. Doch werden...
Überspannungsschutz Blitzschutz: Funktion, Unterschiede & Nutzen
Bei jedem Gewitter kann ein Haus vom Blitz getroffen werden. Um Schäden zu vermeiden, kommt ein Blitzschutz oder ein Überspannungsschutz zum Einsatz. Doch worin...
Fenster einbauen – Anleitung | Schritt für Schritt
Zu einer Sanierung zählt in aller Regel auch der Austausch der Fenster. Zugleich handelt es sich um einen Schritt, mit dem so mancher Heimwerker...
Neu bauen oder Altbau sanieren? Der Trend zur Werterhaltung
Neu bauen oder Altbau sanieren? Wir haben mit einem Immobilien-Experten gesprochen und nachgehakt, wann sich der Erhalt eines Altbaus wirklich lohnt. Durch die steigenden Mieten...
Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft
Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz
Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Beliebte Artikel
Der Holzskelettbau: Interessante Bauform für das Holzhaus
Ein Haus aus Holz zu bauen? Das konnten sich bis vor wenigen Jahren nur wenige Menschen vorstellen. Doch die Zeiten haben sich gewandt: Immer...
Schon gelesen?
Heizkörpertypen: Wissenswertes zu Wärmeabgabesystemen
Nicht nur die Wahl der Heizung hat enormen Einfluss auf das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Vor allem die Art der Wärmeübertragung beeinflusst...
Kleines Bad einrichten: Unsere vier Tipps für mehr Platz
Sie gehören zu jenen, die nur ein kleines Badezimmer haben? In jeder Ecke stauen sich die Badeutensilien und in die Schränke passt nichts mehr...
Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick
Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...
Passivhaus und Heizung: So spart es Energie und Kosten
Das Passivhaus ist ein besonders effizienter Gebäudestandard, der sich in der Praxis bewährt hat. Das Passivhaus mit seiner Heizung besticht durch Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Gas- oder Kohlegrill: Welche der beiden Grillvarianten ist besser?
Grillen zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Ob nun aber der Gas- oder Kohlegrill besser geeignet ist, sorgt unter Grillfreunden oft für reichlich Diskussionsstoff....