Start Sanieren Seite 8

Sanieren

Welche Fensterarten passen zu Ihnen? Zur Auswahl stehen Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz, es gibt aber auch Kombinationen.

Fensterarten: Aus diesen Materialien können Sie wählen

Egal ob Neubau oder Sanierung: Es stellt sich immer die Frage nach dem Material bei Fensterarten, den jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie den Kosten....
Fenster aus Kunststoff sind günstig in der Anschaffung und gelten als pflegeleicht und langlebig.

Fenster aus Kunststoff im Überblick: Praktisch, günstig, gut?

Egal ob beim Hausbau oder bei einer Sanierung: Fenster aus Kunststoff werden besonders häufig gekauft. Sie sind pflegeleicht, vergleichsweise günstig und es gibt sie...
Vorsicht: Gekippte Fenster sind wie eine Einladung für Einbrecher. Ein Einbruchschutz für Fenster erhöht den Schutz ungemein.

Einbruchschutz für Fenster: So machen Sie es Einbrechern schwer

Ein Einbruchschutz für Fenster verringert nicht nur das Einbruchsrisiko, sondern hilft auch beim Vermeiden von Unfällen – besonders bei Kindern. Sie ist vor allem...
Wandfarben, Farbeimer

Schöne Wandfarben: Die passende Farbe für Ihr Projekt finden

Wandfarben unterscheiden sich nicht nur in Qualität und Preis, sondern auch in ihren Eigenschaften. Aber auch das Abstimmen von Wandfarbe und der Farbe der...
Badezimmer

Badezimmer sanieren: Diese 5 Punkte müssen Sie wissen

Für uns alle beginnt der Tag mit dem Gang ins Badezimmer. Und früher oder später ist der Tag gekommen, an dem Sie ihr Badezimmer...
Vordächer müssen nicht nur einen praktischen Zweck erfüllen. Richtig ausgeführt wirken sie auch als gestalterisches Element.

Das Vordach beim Haus: Witterungsschutz und Blickfang zugleich

Ein elegantes Vordach beim Haus ist immer auch ein Blickfang. Schließlich beeinflusst diese Überdachungsvariante gemeinsam mit der Haustür den ersten Eindruck des Hauses –...
Bad

Barrierefreies Bad: Das muss die Nasszelle können

Steht die Sanierung des Badezimmers ins Haus, wird nicht selten über eine barrierefreie Ausführung nachgedacht. Und das auch von Bauherren, die selbst noch nicht...
Aluminium Fenster sind zwar teurer als andere Fensterarten, gelten aber als besonders langlebig.

Fenster aus Aluminium: Eine pflegeleichte und robuste Alternative?

Auf Platz Eins der meistverkauften Fenster liegen immer noch Fensterrahmen aus Kunststoff. Ihre Preisgünstigkeit und Praktikabilität machen Sie zum Dauerbrenner für Häuslbauer und Wohnungssanierer....
Holzfenster

Holzfenster abdichten: So machen Sie Ihre alten Kastenfenster winterfit

Wer kann schon dem Charme einer Altbauwohnung widerstehen? Großzügig geschnittene Räume mit hohen Decken, die nicht selten von Stuck gesäumt sind und große Fenster,...
Eine abgehängte Decke bietet viele gestalterische Möglichkeiten und kann auch Heizkosten sparen.

Abgehängte Decke: Neues Wohngefühl und ungeahnte Vorteile

Die Gründe eine Decke abzuhängen sind vielfältig. Viele Heimwerker wollen eine attraktive Deckenbeleuchtung einbauen. Eine abgehängte Decke kann aber auch als "Schallmauer" dienen und...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Stahlträger

Stahlträger streichen | Anleitung, Tipps & Möglichkeiten

Stahlträger werden oft unbehandelt auf die Baustelle geliefert. Hier stellt sich oft die Frage, ob man den Stahlträger streichen oder unbehandelt lassen kann und...
Holzhaus

Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft

Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Auf jeden Fall immer ein Hingucker: Der Grillkamin im eigenen Garten.

Einen Grill selber mauern: Was Sie über Grillkamine wissen sollten

Ob in Schrebergärten, auf Terrassen oder in Gastgärten: Ein Grillkamin ist mittlerweile häufig anzutreffen und viele Grillfans denken auch darüber nach, sich einen Grill...
Mit der Verwendung verschiedener Badezimmer-Materialien können Sie Ihre Nasszelle in Szene setzen.

Badezimmergestaltung: Die Materialen für Ihr Traumbad

Wer an das Bad denkt, denkt vermutlich an kahle Fliesen, weiße Wände und einen neutralen Eindruck – einen reinen Nutzraum eben. Das muss aber...
Hochbeet

Hochbeet kaufen oder bauen: Wie hoch sind die Kosten?

Ein Hochbeet im Garten ist der Wunsch jedes Gartenbesitzers. Eigenes Gemüse anzubauen und das noch praktisch, ohne sich zur Erde hinunterbücken zu müssen? Hier...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner