Start Suche
Wärmedämmung - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Baustoff Holz: Wichtige Kriterien und Eigenschaften im Überblick
Nach wie vor überzeugt der Baustoff Holz mit einer Reihe von Vorteilen: Dazu zählen vor allem sein hoher Beitrag zum Klimaschutz, die Möglichkeiten der...
Türen für Innen: Planung und Materialien im Überblick
Türen für Innen dienen wie alle anderen Türen natürlich auch der Wärmedämmung - ihre primäre Funktion liegt aber in der Raumtrennung. Deshalb kann hier...
Warmwasserbereitung: Aus diesen Möglichkeiten können Sie wählen
Können Sie sich einen Start in den Tag ohne fließend Warmwasser vorstellen? Wohl kaum. Daher verwundert es auch nicht, dass ein durchschnittlicher Haushalt rund...
Lichtschacht aus Beton: Diese Dinge sind wichtig zu wissen
Ein Lichtschacht aus Beton wird heutzutage zur Vermeidung von Wärmebrücken auf der außen liegenden Dämmschicht montiert. Massive Beton-Lichtschächte garantieren eine lange Lebensdauer und sind...
Gasbeton: Ein Leichtgewicht unter den Mauersteinen
Gasbeton ist auch als Porenbeton bekannt. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Ytong, Hebel und Greisel. Daher wird für die Mauersteine auch häufig der Begriff...
Brandschutz für das Haus: Diese Dinge sollten Sie unbedingt beachten
Wenige Naturgewalten können sich derart vernichtend auf das eigene Haus auswirken wie ein plötzlich auftretendes, großflächiges Feuer. Bereits beim Hausbau sollten deshalb zahlreiche Aspekte...
Vollziegel: Kalksandstein oder Ton für den Mauerwerksbau?
Der Mauerwerksbau ist nach wie vor eine der beliebtesten Bauarten für Bauherren quer durch Europa. Die Beständigkeit und das Sicherheitsgefühl tragen dazu bei, dass...
Terrassentür kaufen: Die Varianten im praktischen Überblick
Den "Weg in die Freiheit" bildet die Terrassentür. Die Anforderungen sind letztlich fast die selben wie bei der Haustür: Es sollte nicht zu viel...
Massivbaustoffe im Vergleich: Ein praktischer Überblick
Seit jeher gelten massive Baustoffe als bewährte und beliebte Bestandteile beim Hausbau: Über Jahrhunderte galten Gebäude aus Naturstein als Symbol für Wohlstand, heute überzeugen...
Passivhaus und Heizung: So spart es Energie und Kosten
Das Passivhaus ist ein besonders effizienter Gebäudestandard, der sich in der Praxis bewährt hat. Das Passivhaus mit seiner Heizung besticht durch Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Beliebte Artikel
Oberflächenreinigung von Immobilien: Darum ist sie so wichtig
Eine saubere und intakte Fassade ist nicht nur das Aushängeschild Ihrer Immobilie, sondern schützt diese zudem vor Umwelteinflüssen wie Regen, Wind und Sonneneinstrahlung. Eine professionelle...
Schon gelesen?
Gartenwege gestalten: Tipps zu Planung und Material
Was wäre ein Garten, wenn nicht alle Details mit Präzision und Hingabe erfüllt sind? Dazu gehören selbstverständlich auch die Wege, auf denen man sich...
Hohlfalzziegel: Das kann die einzigartige Dachbedeckung
Auch das stabilste Dach braucht nach mehreren Jahrzehnten eine Erneuerung. Schwierig ist vor allem die Wahl des Dachziegels. Klar ist: Je nach Dach eignet...
Federkern oder Kaltschaum Matratze? Was ist besser?
Jeder Mensch möchte auf der richtigen Matratze schlafen, um morgens möglichst erholt und gesund aus dem Bett zu kommen! Doch dazu ist die richtige...
Garage mit Rolltor: Die Vor- und Nachteile im praktischen Überblick
Ein Rolltor ist im Grunde ein Rollladen für die Garage. Warum das Rolltor für die Garge so stark nachgefragt wird, hat einfache Gründe: Es...
Naturgarten anlegen: Pflanzen- und Artenvielfalt vor dem Haus
Wie ein Steingarten bringt auch ein Naturgarten tolle Abwechslung in mitteleuropäische Gärten. Er ist ökologisch gepflegt und beherbergt eine bunte Pflanzen- und Artenvielfalt. Typisch...