Start Sanieren Seite 7

Sanieren

Ein echter Hingucker: Mit Spachteltechniken verzierte Wände.

Spachteltechnik für die Wand: Ein echter Hingucker

Spachteltechniken können Ihnen dabei helfen, einer kahlen Wand mit überschaubarem Arbeitsaufwand einen besonders hochwertig wirkenden Look zu verpassen. Weil eine Spachteltechnik für die Wand...
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Versuchen Sie beim neuen Wandanstrich Techniken des Effektmalens.

Wischtechnik für die kreative Wand: Neuer Look für Ihre Räume

Beim neuen Wandanstrich soll es schnell und praktisch zugehen: Eine kurze Fahrt zum Baumarkt, ein Kübel Farbe - und ab an die Wand damit....
Wie gemacht für Balkone und Terrassen: Markisen bieten umfassenden Sonnenschutz.

Der Sonnenschutz beim Haus: Tipps für optimale Beschattung

Die Regulierung des einfallenden Sonnenlichts können Sie bereits bei der Hausbau-Planung berücksichtigen. Denn nicht nur für die ideale Energieeffizienz, sondern auch hinsichtlich von zusätzlichem...
Die Thermografie kann interessante Aufschlüsse bei Alt- und Neubau geben.

Thermografie: Mit Hightech Wärme-Lecks ausfindig machen

Durch steigende Energiepreise und das wachsende Klimabewusstsein hat die Gebäudedämmung massiv an Bedeutung gewonnen. Steht bei Ihnen eine thermische Sanierung ins Haus, kann die...
Da sollten nur echte Profis ran: Die Installation einer Dampfsperre bzw. Dampfbremse

Die Dampfsperre: Wesentlicher Bestandteil der Wärmedämmung

Den Begriff Dampfsperre haben die meisten schon einmal irgendwo gehört. Meist in Zusammenhang mit Baumängeln oder anderen Problemen. Leider kommt es immer wieder zu...
Bei täglicher Benutzung ist es kein Wunder, dass man es ihr nach einiger Zeit auch ankennt und die Holztreppe sanieren muss.

Die Holztreppe sanieren: So peppen Sie die alte Treppe wieder auf

Eine zerkratzte und in die Jahre gekommene Treppe müssen Sie nicht zwangsweise so belassen. Mit ein paar Handgriffen können Sie flott ihre Holztreppe sanieren...
Kellerdecke dämmen

Kellerdecke dämmen: Darauf sollten Sie beim Isolieren achten

Eine nachträglich angebrachte Dämmung der Kellerdecke hilft beim Energiesparen , senkt die Heizkosten und sorgt für Behaglichkeit in den Wohnräumen. Es verwundert deshalb nicht,...
Airlessgerät, Airless

Das Airlessgerät: So streichen Sie ein Zimmer in unter 10 Minuten

Immer öfter sind in den sozialen Medien Videos von Malern zu sehen, die ein Zimmer in Windeseile neu streichen. Viele Nutzer fragen sich deshalb,...
Haustür

Haustür – Sicherheit, Materialien und Dämmung im Überblick

Der erste Eindruck ist bekanntlich der wichtigste. Das gilt nicht nur für das persönliche Auftreten, sondern auch für die Türen als Empfangselement am Haus-...
Natürlichkeit, Ästhetik und Langlebigkeit zeichnen Holzfenster aus.

Holzfenster: Das macht sie so natürlich, beständig und behaglich

Ein Rahmen aus Holz benötigt etwas mehr Pflege als seine konkurrierenden Materialien. Doch es zahlt sich aus: Die Natürlichkeit und den einzigartigen Charakter von...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Mit einem Feuerkorb machen Sie Ihre Gartenparty zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Feuerkorb im Garten: So zaubern Sie Lagerfeuerstimmung

Bei einem leckeren Barbecue mit Freunden an einem Sommerabend ist er für viele Grill-Fans fester Bestandteil: der Feuerkorb im Garten. Er spendet nicht nur...
Hausfassade, Fassade sanieren

Fassade reinigen – So reinigen Sie die verschiedenen Fassadenarten

Das ganze Jahr über sind Hausfassaden verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Im Lauf der Jahre zeigen sich dadurch deutlich Spuren wie starke Verschmutzungen, Vergrauen oder auch...
Fassade mit Rhombusleisten

Fassadenverkleidung aus Holz: So baut man sich die Holzfassade

Gerade in Zeiten ökologischen Denkens werden Holzhäuser immer beliebter. Oft ist es aber vor allem die rustikale, traditionelle und einladende Optik, die Bauherren am...
Wärmedämmung, Wärmedämmung Hauswand

Wärmedämmung: Welche Vorgaben gibt es für die Dicke?

Wenn Sie bei Ihrem Haus eine Wärmedämmung planen, ist die Dicke des Dämmstoffs einer der wichtigsten Faktoren. Vor allem, um die Richtlinien der Energiesparverordnung...
Fliesen, Fliesen legen

Fliesen als Allrounder: Die Möglichkeiten im Überblick

Die hohe Flexibilität bei Auswahl von Form, Farbe und Muster hat die Fliese zum Allrounder für Böden oder Wände gemacht. Doch auch dieser praktische...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner