Beliebte Artikel
Gartenzäune im Vergleich: Welches Material ist am besten?
Die Materialien, die bei der Herstellung des Gartenzauns verwendet werden, unterscheiden sich je nach Modell stark. Sie sind ausschlaggebend für die Optik, aber auch...
Schon gelesen?
Haustür kaufen: Auf diese Eigenschaften sollten Sie achten
Außen- und Eingangstüren stellen viel mehr als den schlichten Übergang von Außen nach Innen dar. In puncto Sicherheit und Dämmung sollte man ihnen und...
Polygonalplatten: Darum ist dieser Baustoff so besonders
Polygonalplatten sind vor allem als Bodenbelag im Garten beliebt. Zu Recht: Die Optik und Beständigkeit dieses Baustoffs ist einmalig. Doch das Verlegen erfolgt anders,...
Bodenplatte dämmen: Was Sie zur Perimeterdämmung wissen müssen
Die Bodenplatte zu dämmen, auch Perimeterdämmung genannt, hat grundsätzlich die Aufgabe, Wärmeverluste zu verhindern. Ihre Wurzeln hat die Notwendigkeit jedoch in der Energieeinsparverordnung (EnEV),...
Risse im Putz: Wie sie entstehen und was zu tun ist
Risse im Putz sind mehr als nur ein äußerliches Problem: Im Ernstfall können sie auch die Bausubstanz nachhaltig gefährden. Wichtig ist ein frühes Erkennen...
Baustellensicherheit: Wissenswertes und Vorschriften zum Hausbau
Eine sinnvolle Planung beginnt bereits bei der Baustelle beim Hausbau – und damit gleichzeitig mit der Baustellensicherheit. Nicht nur aufgrund einiger gesetzlicher Vorschriften, sondern...













