Materialien für das Dach: Was Sie bei der Eindeckung beachten sollten
Ein schlecht gedämmtes Dach kann bis zu über 20 Prozent an Mehraufwand für die Heizung verursachen. Jetzt soll schnell ein neues Dach her? Aufgepasst!...
Dachgeschoss dämmen: So können Sie Heizkosten einsparen
Durch eine qualitativ hochwertige und effektive Dämmung können Sie eine Explosion der Heizkosten bereits beim Hausbau verhindern. Eine besondere Rolle kommt dabei der obersten...
Hausfassade gestalten: Viele Möglichkeiten im Überblick
Hausfassade gestalten: Die Fassade bildet nicht nur das „Gesicht“ des eigenen Traumhauses, sondern auch einen elementaren Schutzmantel gegen Wettereinwirkungen und Feuchtigkeit. Beim Hausbau sollte...
Hauseinfahrt mit Pflaster oder anderem Bodenbelag?
Der Bodenbelag der Hauseinfahrt zählt wahrscheinlich zu den am stärksten belasteten am gesamten Grundstück. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Materialen sich für...
Grundstück kaufen: Tipps und Faktoren die Sie beachten sollten
So groß die Vorfreude auf das fertige Haus auch sein mag. Bereits vor dem Kaufen des Grundstücks sollten Sie reichlich Zeit zum Begutachten, Abwägen...
Eine Treppe planen: Was Sie zum Punkt Sicherheit wissen sollten
Die qualitativ hochwertige Treppe bildet beim Hausbau, aber auch im Allgemeinen einen wichtigen Bestandteil der eigenen vier Wände. Dabei sollte nicht nur die Optik...
Fertigteilkeller: Aspekte, die Sie beim Blitz-Keller beachten sollten
Der Keller gehört zu den wichtigsten Bestandteile des Hauses. Deshalb sollte man ihm besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn viele Elemente, beispielsweise Kanal- und Kabelschächte, lassen...
Die Steintreppe: Die Eigenschaften im praktischen Überblick
Die Steintreppe ist die älteste und am häufigsten verwendete aller Treppen. Heutzutage wird sie hauptsächlich aus Steinplatten gefertigt. Sie ist auch unter Eigenheimbesitzern gerne...
Glastüren kaufen: Tipps zu Vor- und Nachteilen beim Verbau
Glastüren sind lichtspendend und tragen optisch zu einer Vergrößerung der Räume bei. Kein Wunder, dass viele Eigenheimbesitzer Glastüren kaufen möchten. Sie sind heutzutage sowohl...
Einen Kamin planen: Tipps fürs Abgassystem beim Hausbau
Neben der elementaren Abgasabführung müssen Rauchfang und Kamin auch die Zuführung der Verbrennungsluft gewährleisten können. Das liegt vor allem an der immer enger ausfallenden...
Beliebte Artikel
Bad modernisieren: So klappt es auch mit weniger Geld
Das Bad zu modernisieren kann ordentlich ins Geld gehen. Oft ist aber eine Badezimmer-Sanierung im Kern nicht notwendig und es reicht, einige Elemente zu...
Schon gelesen?
Ökologische Dämmstoffe im Check: Das sollten Sie wissen
Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So auch in den Bereichen Bauen und Sanieren. Öko-Dämmstoffe sind...
Bauen mit Holz: Das Baumaterial der Zukunft
Design und Umweltbewusstsein: Das Bauen mit Holz
Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die...
Tiefbau und Spezialtiefbau: Definition und Unterschiede
Die Welt des Bauwesens ist weitreichend und komplex. Spezialisierten Bereiche tragen dazu bei, die Infrastruktur zu gestalten, die unseren Alltag prägt. In diesem Zusammenhang...
Wieso Sie ihren Garten mit einheimischen Pflanzen anlegen sollten!
Mancher Hobbygärtner lässt sich schnell vom Anblick exotischer Pflanzen bezaubern. Mit regionalen Gegebenheiten sind diese Pflanzen aber nur selten vertraut. Demgegenüber kann die lokale...
Kaminofen mit Wassertasche: Was gibt es dazu zu wissen?
Ein Kaminofen mit Wassertasche, auch wasserführender Kaminofen genannt, vereint im Wesentlichen die Technik eines herkömmlichen Kaminofens mit der einer Zentralheizung. Und das schafft er, obwohl...
























