Start Suche

Wärmepumpe - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Setzen Sie bei der Wahl vom Energieträger auf fachmännische Beratung.

Brennstoff und Heizung: Die Energieträger im Überblick

Heizung und die Warmwasserbereitung beanspruchen in Privathaushalten rund 75 Prozent des gesamten Energieverbrauches. Daher lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Energieträger einmal genauer...
Dank Brennwerttechnik hocheffizient: Das Heizen mit Erdgas.

Heizen mit Gas: Erdgas ist immer noch ein beliebter Energieträger

Nach wie vor zählt das Heizen mit Gas zu den beliebtesten Heizungsformen. Auch bei Neubauten entscheiden sich viele für eine Gasheizung. Die Umweltbilanz spricht...
Eine Flächenheizung mit Kapillarrohrmatten gilt als besonders effizient.

Kapillarrohrmatten als Heizlösung für Wand, Boden und Decke

Kapillarrohrmatten werden in Gebäuden als Flächenheizung eingesetzt und entweder im Fußboden, in der Wand oder in der Decke verbaut. Daher wird diese Flächenheizung oft...
Passivhaus, Holzhaus

Passivhaus und Heizung: So spart es Energie und Kosten

Das Passivhaus ist ein besonders effizienter Gebäudestandard, der sich in der Praxis bewährt hat. Das Passivhaus mit seiner Heizung besticht durch Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Warmwasserspeicher können mit Energie aus der Wärmepumpe, Photovoltaik oder Strom und Gas betrieben werden.

Der Warmwasserspeicher: Nützliche Infos zu Funktion und Gerät

Warmwasserspeicher, auch Warmwasserboiler genannt, gib es in verschiedenen Ausführungen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Im gut isolierten Tank wird Trinkwasser erhitzt und auf Temperatur...
Viele Energiespartipps halten nicht das, was sie versprechen.

Energiespartipps am Prüfstand: Das sind die größten Irrtümer

Die Umwelt- und Klimabewegung hat das Bewusstsein im Bereich Energiesparen noch weiter geschärft. So verwundert es nicht, dass viele im Internet nach Möglichkeiten suchen,...
Pumpe, Brunnen

Der Brunnen im Garten: Das sollten Sie unbedingt beachten

Ein Brunnen im Garten schafft Unabhängigkeit von der Ortswasserversorgung. Doch benötigt ein Brunnen überhaupt eine Genehmigung? Wie tief darf die Bohrung sein? Und was...
Schnee, Schneeschaufel

Freiflächenheizung: Schluss mit Eis und Schnee in der Einfahrt

Im Winter werden besonders eisige Treppen zu Gefahrenherden. Abhilfe schafft hier eine Freiflächenheizung. Sie funktioniert im Prinzip wie eine Fußbodenheizung – nur eben für...
Trockner

Trockner und Stromverbrauch: Sind sie wirklich Stromfresser?

Ein Wäschetrockner ist als ultimativer Stromfresser bekannt. Trotzdem besitzen im deutschsprachigen Raum fast die Hälfte aller Haushalte den praktischen und fast unverzichtbaren Helfer für...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Wer sich für ein Hochbeet Marke Eigenbau entscheidet, kann individuelle Wünsche besser umsetzen.

Ein Hochbeet selber bauen: Eigenbau oder doch ein Fertigmodell?

Ein Hochbeet begeistert durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften. Hat man sich nun für die Anschaffung eines Hochbeets entschieden, stellt sich die Frage, ob Fertigmodell...
Schachtringe aus Beton finden Verwendung als Zisternen, für Kanäle und im Brunnenbau.

Betonschachtringe: Materialien, Maße, Ausführungen und Verwendung

Betonschachtringe werden für viele verschiedene Bauvorhaben genutzt: Kanalleitungen, Brunnen und Sickerschächte. Doch bei Schachtringen gibt es je nach Hersteller und Preis große Unterschiede zwischen...
Farbe, Dispersionsfarbe, Farbrolle

Dispersionsfarbe streichen: Die Basics im Umgang mit dem Alleskönner

Dispersionsfarbe ist der multifunktionale "Alleskönner" unter den Wandfarben. Einer der größten Vorteile und Verwendungsgründe für Dispersionsfarbe beim Streichen ist die sehr kurze Trockenzeit. Dadurch...
Ein begehbarer Kleiderschank bietet zahlreiche Vorteile. Bedenken Sie aber auch, dass Sie Ordnung halten müssen.

Begehbarer Kleiderschrank: Darauf sollten Sie beim Planen achten!

Für die meisten Menschen ist ein begehbarer Kleiderschrank der wahr gewordene Luxus-Traum. Natürlich ist es ohne einen passenden Raum meist schwierig, diesen Wunsch im...
Kirschbaum, Baum

Gartenbäume: Diese Baumarten sind besonders beliebt

Bäume im Hausgarten sind nicht nur Schattenspender und Blickfang. Für eine harmonische Gestaltung des Gartens sind sie nahezu unverzichtbar. Die Entscheidung, welcher Baum es...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner