Energiespartipps am Prüfstand: Das sind die größten Irrtümer
Die Umwelt- und Klimabewegung hat das Bewusstsein im Bereich Energiesparen noch weiter geschärft. So verwundert es nicht, dass viele im Internet nach Möglichkeiten suchen,...
Vorgehängte hinterlüftete Fassade: Ein System mit vielen Vorzügen
Bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) wird die Bekleidung nicht direkt auf das Mauerwerk aufgebracht, sondern auf eine Unterkonstruktion montiert. Zwischen der Dämmung und...
Beliebte Artikel
Ideen für das Dachgeschoss: Praktische Tipps & Tricks
Wohnen mit Dachschrägen kann eine echte Herausforderung sein. Der Platz soll optimal ausgenutzt werden: Doch gleichzeitig soll der Raum hell und geräumig sein. Die...
Schon gelesen?
Das Pfostenfundament: Stabile Verankerung im Boden
Mindestens so wichtig wie der Pfosten selbst ist seine Verankerung im Boden. Das Einbetonieren ist die stabilste Art der Verankerung und darüber hinaus noch...
Moderne Beleuchtung für Innenräume und Gärten
Die Beleuchtung trägt erheblich zur Atmosphäre einer Räumlichkeit bei. Deshalb finden Beleuchtungskonzepte in der modernen Einrichtung besondere Beachtung. Die Leuchten werden im Optimalfall von...
Dämmung aus Kokosfaser: Interessante Eigenschaften
Bei der Kokosfaser handelt es sich um einen relativ weit gereisten Dämmstoff. Die Faser selbst ist innen hohl. Die darin eingeschlossene Luft macht die...
Feuchtraumplatten im Badezimmer: Deshalb sind sie so praktisch
Die Ansprüche, die Häuslbauer und Sanierungsbegeisterte an ihr Bad stellen, werden stetig höher. Das Traumbad soll hübsch designt, hochfunktionell und obendrein noch kostengünstig sein....
Der Stabmattenzaun: So vielfältig ist er einsetzbar
Gittermattenzäune (auch Stabmattenzaun oder Doppelstabmattenzaun) gehören zu den beliebtesten Zaunsorten überhaupt. Sie haben sehr viele Vorteile, fast keine Nachteile und das macht diesen Zaun so besonders. In diesem Ratgeber...
















