Start Suche

Holzhaus - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.

Der Massivholzbau: Ein stabiles und modernes Holzhaus

Bei der Holzbauweise unterscheidet unterscheidet man im Wesentlichen zwischen der Holzrahmenbauweise, der Holzskelettbauweise und der Massivholzbauweise. In diesem Artikel widmen wir uns dem Massivholzbau....
Der Blockbohlenbau zählt zu den ältesten Arten, ein Holzhaus zu errichten.

Blockbohlenhaus zum Wohnen: Ein Holzhaus wie in alten Zeiten

Wenn es um das Bauen von Holzhäusern geht, ist das Blockbohlenhaus zum Wohnen einer der ältesten Methoden, ein Eigenheim aus dem traditionsreichen Werkstoff zu...
Mit der Holzrahmenbauweise kann die Bauzeit im Vergleich zu anderen Varianten verkürzt werden.

Der Holzrahmenbau: Ein schlankes und felxibles Holzhaus

Während bis vor nicht allzu langer Zeit Holzhäuser noch zu den Exoten unter den Neubauten und Fertighäusern gehörten, sind sie mittlerweile immer beliebter geworden....
Hier fungiert die stabförmige Tragkonstruktion als Basis: Die Holzskelettbauweise.

Der Holzskelettbau: Interessante Bauform für das Holzhaus

Ein Haus aus Holz zu bauen? Das konnten sich bis vor wenigen Jahren nur wenige Menschen vorstellen. Doch die Zeiten haben sich gewandt: Immer...
Geht es um die Errichtung eines Eigenheimes aus Holz, haben viele Bedenken wegen des Brandschutzes.

Brandschutz und Holz: Sicher sein vor Feuer im Holzhaus

Die Brandgefahr ist immer noch einer der größten Vorbehalte, die Bauherren beim Holzbau haben. Natürlich entflammt Holz und ist brennbar. Allerdings nicht in der...
Besonders in Holzhäusern sollten Sie auf einen entsprechenden Schallschutz achten.

Schallschutz im Haus: Das müssen Sie beim Holzhaus beachten

Naturgemäß ist Holz leichter als die Konkurrenz-Baustoffe aus dem Massivbau. Eine einschalige Holzfläche kann nicht dick genug hergestellt werden, um eine ausreichende Schalldämmung zu...
Bemerkenswert: Ein Massivholzhaus bietet teilweise besseren Brandschutz als ein Betonbau.

Natürlich, nachhaltig, zeitlos: Holzgebäude für alle Bedürfnisse

Holz ist eines der ältesten Baustoffe der Welt und erlebt derzeit eine Renaissance als moderne Alternative zu Beton und Stahl. Die Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose...
Blockhaus

Blockhaus: Vorteile und Kosten im Überblick

Das Blockhaus erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit und verbindet Tradition mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich dienten sie als robuste und einfache Behausungen, die aufgrund...
Klimafreundlichkeit Haus CO2

Fertighäuser oder Massivhäuser: Welche Option ist klimafreundlicher?

In einer Welt, die zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist, steigt das Interesse an umweltfreundlichen Wohnlösungen. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Hausbesitzer...
Gartenhaus aus Kunststoff

Das Gartenhaus – Planung, Aufbau, Pflege, Tipps | Kauf-Ratgeber

Wenn Sie schon immer von einem eigenen Gartenhaus geträumt haben - ob als gemütlicher Rückzugsort, zusätzlicher Stauraum oder sogar als kleines Home-Office - sind...

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Immobilienbewertung

Immobilienkauf: 10 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten

Der Immobilienkauf ist oft eine der größten Investitionen im Leben einer Person. Sei es das Traumhaus für die Familie, eine Eigentumswohnung als Altersvorsorge oder...
Industrieller Wohnstil Küche Wohnbereich

Wohnen im industriellen Wohnstil – Tipps und Ideen

Sie wirken cool, rau und auf eine ansprechende Art und Weise ein wenig unfertig: Wohnungen im industriellen Wohnstil. Der angesagte Trend bringt den Fabrikcharme...
Ethanol Kamin rund

Ethanol Kamine – Innovativ oder unnötig?

Ein Kamin kann das Ambiente jedes Hauses erheblich aufwerten, denn jeder weiß die gemütliche Atmosphäre und Wärme zu schätzen. Dennoch können hohe Investitionskosten oder...
Rollrasen verlegen

Rollrasen verlegen: Diese Kosten kommen auf Sie zu

Bei Rollrasen denkt man sich erst nicht viel, aber wenn man sich detaillierter mit dem Thema auseinandersetzt, merkt man, dass ganz unterschiedliche Varianten auf...
Kombiniert die Vorteile erbeuerbarer Energien und konventioneller Systeme: Die Hybridheizung.

Die Hybridheizung: Mehrere Energieträger in einem Gerät

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zuverlässigkeit eines Gas- oder Ölbrennwertkessels mit den umwelt- und ressourcenschonenden Eigenschaften erneuerbarer Energien verbinden. Genau das ermöglicht...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner