Start Blog

Begehbarer Kleiderschrank: Darauf sollten Sie beim Planen achten!

Ein begehbarer Kleiderschank bietet zahlreiche Vorteile. Bedenken Sie aber auch, dass Sie Ordnung halten müssen.
Ein begehbarer Kleiderschank bietet zahlreiche Vorteile. Bedenken Sie aber auch, dass Sie Ordnung halten müssen.

Für die meisten Menschen ist ein begehbarer Kleiderschrank der wahr gewordene Luxus-Traum. Natürlich ist es ohne einen passenden Raum meist schwierig, diesen Wunsch im Eigenheim zu realisieren. Oft lassen sich aber auch ungenutzte Ecken und Nischen zu einem Kleiderschrank umfunktionieren. Ein begehbarer Kleiderschrank erfordert Planen mit Genauigkeit. 

Ein begehbarer Kleiderschrank sollte entsprechend Ihrer Bedürfnisse gestaltet sein. Damit auch Sie sich wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlen können, haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Sie für die Einrichtung des begehbaren Kleiderschranks nutzen können.

Mehr zum Thema Schlafzimmer:

Schlafzimmer und Feng Shui: Ein Konzept für erholsamen Schlaf

Einrichtungsideen fürs Schlafzimmer: Ruhe und Erholung garantiert

Pflanzen im Schlafzimmer: Das wird auch Sie begeistern

Begehbarer Kleiderschrank planen: Genug Beleuchtung

Bereits bei der Planung des begehbaren Kleiderschranks sollten Sie darauf achten, genug Beleuchtung einzuplanen: Deckenlampen für direkte Beleuchtung, Stehlampen für indirekte Beleuchtung, eingebaute Wandleuchten. Die Grundregel für lautet: Eine ideale Mischung aus drei verschiedenen Lichtquellen führt zur perfekten Beleuchtung.

Als besonders praktisch haben sich auch Leuchtstoffröhren erwiesen. Diese lassen sich einfach unter Regalbretter montieren und verleihen dem Raum so einen zusätzlichen Beleuchtungs-Kick. Tipp: Ein Bewegungsmelder sorgt dafür, dass beim Betreten des Kleiderschranks das Licht von selbst angeht und erspart einem so das nervige Betätigen multipler Lichtquellen.

Begehbarer Kleiderschrank planen: Richtige Farbe wählen

Die Farbgebung im begehbaren Kleiderschrank sollte ein angenehmes Raumklima schaffen und zur Auswahl und zum Anprobieren von Kleidung einladen. Sie sollte daher nicht übertrieben ausfallen und angenehm-harmonisch sein.

Befindet sich der begehbare Schrank im bereits vorhandenen Schlafzimmer, können Sie den vorhandenen Stil einfach beibehalten. Wird er separat eingerichtet, gilt es, die Farbgestaltung entsprechend gut zu planen.

Wer einen zurückhaltenden Stil präferiert, entscheidet sich für weiße Schränke und Regale. Das ist vor allem für Menschen mit bunter Kleidung eine tolle Kombination. Weil man im begehbaren Kleiderschrank die Kleidung meist offen zu sehen bekommt, kann schnell eine Wucht an zu viel Farbe entstehen. Für die Wände eignen sich Lachs oder ein helles Gelb. Auch helle Brauntöne, die Wärme und Gemütlichkeit signalisieren, finden hier ihren Platz.

Schränke und Regale

Begehbarer Kleiderschrank: Das Planen sollte nach den eigenen Bedürfnissen erfolgen und neben der kreativen Ausgestaltung auch logisch konsequent sein. Sie sollten sich also im Vorhinein überlegen, welche Kleidungsstücke und Schuhe zukünftig dort untergebracht werden.

Besonders für empfindliche Kleidungsstücke, aber auch Schuhe und Taschen, sollte ein passender Stauraum geschaffen werden. Schaffen Sie sich auch einen Sonderplatz für Schmuck und Accessoires, um diese nicht jedesmal extra raussuchen zu müssen.

Bedenken sie folgendes: Der große Vorteil eines begehbaren Kleiderschrank ist es, dass deutlich mehr Platz zum Aufhängen verfügbar ist, als in einem herkömmlichen Kleiderschrank. Machen Sie sich diesen Platz zu nutze und hängen Sie die Sachen einfach auf, anstatt sie lieblos und unübersichtlich zu verstauen.

Ordnung halten ist angesagt

Alles in Allem gilt: Ein begehbarer Kleiderschrank bietet zwar eine deutlich bessere Übersicht und weit mehr Stauraum als ein normaler Schlafzimmerschrank. Dieser Vorteil kommt aber nur zum Tragen, wenn Sie auch entsprechend Ordnung halten.

Denken Sie also immer an eine sinnvolle Aufteilung, die das Ordnen deutlich vereinfacht. Am besten nehmen Sie sich einmal die Woche Zeit, um Kleidung, die Fehl am Platz ist neu zu sortieren, anstatt irgendwann vor einem Berg an nicht sortiertem Gewand zu stehen.

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Innentür einbauen

Innentür einbauen: Zeitaufwand, Kosten, Werkzeuge

Während man zum Wechsel einer Innentür früher noch einen Schreiner beauftragen musste, erlauben clevere Türsysteme aus Türblatt und Zarge, dass Sie Ihre Innentür heute...
Pflanzen überwintern: Damit Sie auch im nächsten Sommer wieder Freude an Ihren Kübelpflanzen haben, sollten Sie beim Überwintern ein paar Dinge beachten.

Pflanzen überwintern: Die Tipps für glückliche Pflanzen

Die Tage im Herbst werden nicht nur kürzer, sondern auch kühler. In dieser Zeit sollten Sie Ihren Kübelpflanzen besondere Aufmerksamkeit schenken. Damit die Pflanzen...
Das Nachfüllen von Heizungswasser erfordert Fachkenntnisse. Falls Sie mit der Materie nicht vertraut sind, sollten Sie diese Arbeit einem Profi überlassen.

Heizungswasser nachfüllen: Diese Fachkenntnisse sind notwendig

Egal ob Sie mit Öl, Gas, Pellets, Erdwärme oder der Brennstoffzelle den Heizwärmebedarf ihres Eigenheimes erzeugen. Eines haben diese Heizungsarten gemein: Sie nutzen Heizungswasser...
Beliebt, kratzfest und ein echter Hingucker: Arbeitsplatten aus Naturstein.

Naturstein für Innen: Natürlicher Look für den Wohnbereich

Granit in der Küche, Schiefer im Bad oder Marmor auf der Terrasse: Naturstein für Innen ist angesagt und begeistert immer mehr Menschen. Sieht man...
Schwedenhaus grau

Das Schwedenhaus – Energieeffizient und umweltschonend

Durch das stetig wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfreut sich das Schwedenhaus aktuell wachsender Beliebtheit. Holzhäuser geben einem das Gefühl, verbunden mit der...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner