Start Blog

Mahagoni kaufen: Was Sie über dieses spezielle Holz wissen sollten

Nicht nur Möbel lassen sich aus dem edlen Holz fertigen: Auch andere Einrichtungsgegenstände und Instrumente gehören dazu.
Nicht nur Möbel lassen sich aus dem edlen Holz fertigen: Auch andere Einrichtungsgegenstände und Instrumente gehören dazu.

Wer Mahagoni hört, glaubt meist, es handle sich um eine bestimmte Holzsorte. Doch aufgepasst: Hinter dem Namen verbirgt sich eine ganze Pflanzenfamilie. Es gibt somit verschiedene Mahagonibäume- und Hölzer und der Baum ist auf vielen Kontinenten der Erde vertreten. Beim Kauf von Mahagoni gibt es deshalb einige wichtige Dinge zu beachten. 

Diese haben wir in diesem Artikel für Sie praktisch zusammengefasst haben.

Mahagoni kaufen: Edles Holz aus den Tropen

Mahagoni-Holz ist seit Jahrhunderten als besonders wertvolles Holz bekannt. Es wurde ursprünglich wegen seiner Langlebigkeit und leichten Verarbeitung als Massivholz für den Schiffsbau genutzt.

Wer das Edelholz zu Gesicht bekommen hat, wird sich an den Anblick erinnern. Egal ob Kommode, Schreibtisch oder Esstisch: Die edle rotbraune Färbung und die feine, einzigartige Maserung beeindruckt interessierte Menschen – weshalb die Nachfrage nach Mahagoni auch entsprechend hoch ist.

„Echtes“ oder „unechtes“ Mahagoni kaufen?

Auf dem Markt werden viele verschiedenen Hölzer unter dem gleichen Namen angeboten. Als „echtes“ Mahagoni bezeichnet man gemeinhin jedoch nur das Holz des Amerikanischen Mahagonibaums (Swietenia macrophyllia).

Natürlich verbreitet ist der Baum in Mittel- und Südamerika. Doch auch außerhalb Amerikas, etwa in Südostasien, gibt es Vorkommen der Pflanze – durch gezielten Anbau.

Nur die Swietenia macrophyllia darf als echtes Mahagoni verkauft werden. Die Holzfasern können mit der Zeit einen goldenen Glanz entwickeln. Das Holz dunkelt typischerweise auch nach: Dies kann jedoch mit einer gezielten Behandlung der Oberfläche unterbunden werden.

Dafür verwendet man Mahagoni

Primär verwendet man Mahagoni für Möbel: Wohnzimmer, Esszimmer, aber auch Büromöbel werden aus dem edlen Holz hergestellt. Doch nicht nur das: Weil Mahagoni besonders hitze- und feuchtigkeitsbeständig ist, findet es seinen Weg in den Bau von Musikinstrumenten und vergleichbarem Handwerk.

Auch Fenster, Türen oder sonstige Gegenstände der Inneneinrichtung lassen sich aus Mahagoni fertigen: Kisten, Särge, Uhrengehäuse.

Doch auch wenn Mahagoni prinzipiell äußeren Einflüssen tapfer trotzt, sollte es nicht gänzlich unbehandelt bleiben. Eine entsprechende Pflege ist also notwendig – darüber sollte man sich vor dem Kauf bewusst sein. Erst durch die Behandlung kommt die Färbung des Mahagonis richtig zur Geltung.

Luxusholz: Zahlt es sich aus?

Aus ökologischer Sicht ist Mahagoni sicher nicht unbedenklich. Viele denken dabei an eine Rodung des Regenwalds. Dies hängt jedoch stark von den Anbaugebieten ab.

In Europa wird das Holz größtenteils aus Indonesien importiert. Dies aus dem einfachen Grund, weil die Europäische Union (EU) mit Indonesien das so genannte FLEGT-Abkommen abgeschlossen hat. Es ist ein Kontrollsystem, das den Import von illegal geschlagenem Holz in die EU verhindert.

Weil es in Indonesien kein natürliches Vorkommen von Mahagonibäumen gibt, es sich sohin um nachträglich angepflanzte Anbaugebiete handelt, findet hier keine Rodung des Regenwaldes statt. Dies macht den Kauf des Luxusholzes unbedenklich.

Beliebte Artikel

Schon gelesen?

Holzkonstruktion Dach, Sparrenpfetten

Holz C24 – Welche Bedeutung hat diese Zusatzzahl?

Bei einem größeren Bauvorhaben ist meistens nicht nur eine Baugenehmigung, sondern auch eine Statikberechnung erforderlich. Und hier taucht manchmal die Bezeichnung „Holz C24“ oder...
Holz eignet sich besonders für den energieeffizienten Hausbau.

Baustoff Holz: Wichtige Kriterien und Eigenschaften im Überblick

Nach wie vor überzeugt der Baustoff Holz mit einer Reihe von Vorteilen: Dazu zählen vor allem sein hoher Beitrag zum Klimaschutz, die Möglichkeiten der...
Beliebt, kratzfest und ein echter Hingucker: Arbeitsplatten aus Naturstein.

Naturstein für Innen: Natürlicher Look für den Wohnbereich

Granit in der Küche, Schiefer im Bad oder Marmor auf der Terrasse: Naturstein für Innen ist angesagt und begeistert immer mehr Menschen. Sieht man...
Nicht nur Möbel lassen sich aus dem edlen Holz fertigen: Auch andere Einrichtungsgegenstände und Instrumente gehören dazu.

Mahagoni kaufen: Was Sie über dieses spezielle Holz wissen sollten

Wer Mahagoni hört, glaubt meist, es handle sich um eine bestimmte Holzsorte. Doch aufgepasst: Hinter dem Namen verbirgt sich eine ganze Pflanzenfamilie. Es gibt...
Öffentliche Saunen mit nackten, fremden und verschwitzten Menschen sind nicht jedermanns Geschmack. Wie wäre es daher mit einer eigenen Sauna?

Die Sauna für zuhause: Aus diesen Modellen können Sie wählen

Egal ob als Saunahaus im Garten oder innerhalb des Hauses: Eine eigene Sauna gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Die Vorteile sprechen für sich: Während...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner